Friendensbündnis-Norddeutschland Friendensbündnis-Norddeutschland
  • FrieBüNORD home
  • Aktionen
    • FrieBueNORD Flyer
    • Friedensgruppen im NORDEN
    • Friedensmahnwachen Norddeutschland
    • Ostermaersche
    • Material für Aktionen
  • Wir über uns
    • Gründung & Aktionsforen
    • Pressemitteilungen
  • Videos
  • Themen
    • Aufrüstung im Norden
    • Frieden
    • Energieversorgung
    • Palaestina
    • Bildung
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Demokratie
  • Kunst/Kultur
  • Texte
    • Leserbriefe
    • Interessante Debattenbeiträge
    • Newsletter
  • Konferenz
  • English
    • Baltic Sea conference
Friendensbündnis-Norddeutschland
  • FrieBüNORD home
  • Aktionen
    • FrieBueNORD Flyer
    • Friedensgruppen im NORDEN
    • Friedensmahnwachen Norddeutschland
    • Ostermaersche
    • Material für Aktionen
  • Wir über uns
    • Gründung & Aktionsforen
    • Pressemitteilungen
  • Videos
  • Themen
    • Aufrüstung im Norden
    • Frieden
    • Energieversorgung
    • Palaestina
    • Bildung
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Demokratie
  • Kunst/Kultur
  • Texte
    • Leserbriefe
    • Interessante Debattenbeiträge
    • Newsletter
  • Konferenz
  • English
    • Baltic Sea conference
  • Newsletter

Verhandlungen in Istanbul ohne Vorbedingungen zwischen Russland und Ukraine am 15.05.2025

Details
Erstellt: 16. Mai 2025

Am 15. Mai 2025 begannen endlich in Istanbul Verhandlungen ohne Vorbedingungen zwischen einer russischen Verhandlungsdelegation und einer ukrainischen Verhandlungselegation. Der Verhandlungsort am Bosporus ist nicht unbekannt. Es ist der Gleiche, wo im März/April 2022 die fast erfolgreichen Friedensverhandlungen zwischen Russland und Ukraine stattfanden, die den Krieg sofort hätten beenden können. Boris Johnson für das britische und und Joe Biden für das US-Imperium sabotierten aber ein Zustandekommen des ausverhandelten Friedens. - Diesmal hat die US-amerikanische Seite unter Trump (nicht unter Kellog!) sich als Förderer der Gespräche erwiesen und ist im Hintergund beteiligt. Wohingegen die "Koalition der europäischen Kriegs-Willigen", inkl. Kriegs-Kanzler Merz, sich zeitgleich mit Zelenski in Albanien traf. Es ist zum Fremdschämen.

Vietnam peace agreement signingAufschlussreicher historischer Rückblick: Im August 1964 traten - nach dem von der US-Marine gefakten sog. "Tonkin-Zwischenfall" - die USA offiziell in den Vietnamkrieg ein. Inoffiziell waren die USA schon lange vorher auf Seiten ihres südvietnamesischen Stellvertreterregimes kriegsbeteiligt. Ab 1968 begannen in Paris erste Verhandlungen zwischen einer Delegation der vietnamesischen Nation und einer Delegation der USA. Die Verhandlungen dauerten, bei gleichzeitigem Fortgang des Krieges, fast fünf Jahre mit insgesamt 202 öffentlichen Konferenzen und 24 geschlossene Sitzungen. Schließlich wurde das Pariser Abkommen zwischen der Regierung der Demokratischen Republik Vietnam, der provisorischen Regierung der Republik Südvietnam, den USA und der Republik Vietnam (Südvietnam) am 27. Januar 1973 in Paris unterzeichnet. Der Waffenstillstand trat nach der Unterzeichnung sofort in Kraft. Mit dem Vertrag endete die militärische Einmischung der USA in den Vietnamkrieg, verbunden mit dem Rückzug aller amerikanischen Soldaten aus Vietnam. Es dauerte dann noch zwei Jahre, bis in ganz Vietnam endlich Frieden einkehrte.

Vor 77 Jahren: Nakba – Vertreibung von über 700.000 Palästinensern. Das Unrecht von damals geht weiter.

Details
Erstellt: 16. Mai 2025

NAKBA NiewiederKrieg15. Mai 2025, vor 77 Jahren, Nakba – Vertreibung von über 700.000 Palästinensern. Das Unrecht von damals geht weiter.

Mindestens 1,9 Millionen Menschen wurden im aktuellen Krieg durch die israelische Armee vertrieben, viele von ihnen mehrfach. Die Regierung Netanjahu hat die vollständige Besetzung des Gazastreifens und die Umsiedlung seiner Bevölkerung als offizielles Kriegsziel ausgegeben.

Während Palästinenser unter Bomben und Hunger leiden, bleibt die Bundesregierung ein unkritischer Partner Israels. Als zweitgrößter Waffenlieferant von Israel macht sich die deutsche Regierungen mitschuldig an ihren Verbrechen! Deutschlands neuer Außenminister Wadephul (CDU) äußerte sogar Verständnis für die menschenfeindliche Hungerblockade der Israelischen Armee gegenüber der Palästinensischen Bevölkerung.

Wir fordern einen sofortigen Waffenstillstand, die Anmerkungen des Rechts auf Rückkehr für Palästinensische Flüchtlinge, Beendigung der Siedlerpolitik und einen sofortigen Stopp aller Waffenlieferungen an Israel!

Die Nakba ist nicht Vergangenheit – sie dauert an. Es ist Zeit, nicht nur zu gedenken, sondern zu handeln. Schließt euch der Friedensbewegung an, wo immer ihr seid und lasst uns Laut sein gegen die Verbrechen der Israelischen Regierung und alle die sie unterstützen!

Norddeutsche Palästina Großdemo in Hamburg 17. Mai ab 15:00 Uhr - Steindamm 71

Ehrendes Gedenken an den 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus am 9. Mai (Bremen, Friedhof Osterholz)

Details
Erstellt: 16. Mai 2025

9.5.2025BremenOsterholz

Feier zum ehrenden Gedenken an den 80. Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg am 9. Mai 2025 in Bremen auf dem Friedhof Osterholz. Bremer und Bremerinnen, Menschen, aus Russland, Weißrussland, Kasachstan, Ukraine und Lettland, kamen zusammen. (Video von Georg Maria Vormschlag siehe unten). Diese Treffen sind zugelich auch immer Begegnungen mit Menschen, die sich aktiv für friedliche und freundschaftliche Beziehungen zur heutigen Russischen Föderation aussprechen. Der Verein Deutsch-Russische Friedens-Tage lud ein zu einer Kranzniederlegung, Musikbeiträgen des Chores Rodina, kurzen Ansprachen von Horst Otto (DRF) und einem Gast von der Russischen Botschaft. Siehe Video hier unten ...

Weiterlesen …

AKTION FÜR DEN FRIEDEN in ROSTOCK am 09. Mai 2025 vor der Hansekaserne (NATO HQ)

Details
Erstellt: 10. Mai 2025

Rostock9.5.2025AKTION FÜR DEN FRIEDEN in ROSTOCK am 09. Mai 2025 vor der Hansekaserne (NATO HQ)

Am 9. Mai kamen ca. 150 Friedensfreunde aus Mecklenburg-Vorpommern mit Friedensfahnen & Schildern zusammen, um eine symbolische Friedenskette um die Marine-Kaserne zu formen. Siehe weitere Bilder weiter unten ...

Weiterlesen …

Ehrendes Gedenken in Neubrandenburg am 8. Mai 2025 (80. Jahrestag der Befreiung von Faschismus & Krieg)

Details
Erstellt: 09. Mai 2025

Das Friedensbündnis Neubrandenburg organisierte für Neubrandenburger und Gäste am 8. Mai 2025 eine Gedenkveranstaltung mit ca. 70 Teilnehmern anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung Deutschlands vom Hitlerfaschismus beim Ehrenmal für die gefallenen sowjetischen Soldaten.


Nach einem kurzen Umzug (Start: Gewerkschaftshaus) ging es zum Ehrenmal auf dem nahegelegenen Friedhof, wo nach Musik und Ansprachen die Gebinde niedergelegt wurden. Die Hauptrede hielt Roswitha Clüver (Sprecherin des Friedensbündnis' Neubrandenburg), Musiker: Harald Wandel, Eva Diedrich trug das Gedicht von Max Zimmering vor und Helga Hobohm dankte den Helden der Sowjetunion. Mehr Infos: https://friedensbuendnis-nb.de/

Reise nach Moskau zum 80. Jahrestag der Befreiung vom deutschen Faschismus

Details
Erstellt: 08. Mai 2025

Presseerklärung der Europaabgeordneten Michael von der Schulenburg und Ruth Firmenich

Weltfriedenstag Schwerin 31.08.2024 012Aus Anlass des 80. Jahrestags der Kapitulation Nazi-Deutschlands und des Endes des Zweiten Weltkriegs in Europa fahren wir vom 09. bis 10. Mai 2025 mit einer Gruppe von fünf Europaabgeordneten aus der Slowakei, Tschechien, Zypern und Deutschland zu einem zweitägigen Besuch nach Moskau.

Wir werden dort an den Feierlichkeiten zum Jahrestag des Sieges über den deutschen Faschismus teilnehmen und Gespräche mit Parlamentariern und weiteren Vertretern aus Politik und Kultur führen. Mit diesem Besuch wollen wir verdeutlichen, dass wir Gespräche und Austausch auf allen Ebenen für notwendig erachten, um die immer stärker werdende Konfrontations- und Eskalationsspirale in Europa zu überwinden. Nach dem Besuch in Moskau planen wir auch eine Reise nach Kiew. Dazu stehen wir bereits in Kontakt mit der ukrainischen Botschaft.
 
Unser Besuch in Moskau ist so terminiert, dass er im Zeitraum der angekündigten Waffenruhe im Ukrainekrieg stattfindet. Wir möchten auch so ein Zeichen setzen, dass es uns darum geht, dass die Waffen in der Ukraine dauerhaft schweigen. Eine Fortsetzung des Krieges, wie sie von der EU vertreten wird, halten wir für katastrophal. Statt eines gigantischen Aufrüstungsprogramms braucht es Einsatz der EU für Diplomatie und eine dauerhafte Friedenslösung in Europa sowie einen Neubeginn der europäisch-russischen Beziehungen. Dafür setzen wir uns ein. Es muss wieder um Entspannung gehen.
 
Strasbourg, 07.05.2025

(Foto: Michael von der Schulenburg am 31.08.2025 in Schwerin bei der Veranstaltung zum Weltfriedenstag, organisiert vom Schweriner Friedensbündnis)

Kundgebung zum 80. Jahrestag der Befreiung in Berlin-Tiergarten

Details
Erstellt: 06. Mai 2025

3.5.2025Berlin 001Am 3. Mai 2025 fand in Berlin am sowjetischen Ehrenmal in Tiergarten eine Gedenkveranstaltung statt, die der Befreiung Deutschlands vom Hitlerfaschismus gedachte.

Hier Teil 1: Eröffnung, Christiane Reymann, Jutta Kausch-Henken Versammlungsauflagen, Christiane Reymann, Nino Sando, Egon Krenz, Vladislav Belov, Moskau, Hartmut König, Gabriele Krone-Schmalz

Bilder von der Kundgebung siehe unten:

Weiterlesen …

Friedenstauben sind glücklich: Eisbrenner und Band bringen frischen Wind nach Bremen

Details
Erstellt: 01. Mai 2025

So viele glückliche und zufriedene Gesichter sieht man nicht alle Tage: Im großen Circuszelt der Circusschule Jokes musizierte Tino Eisbrenner mit seiner Band für Frieden, Liebe und Freundschaft.

Lang anhaltender Applaus des Publikums bestätigte den gelungenen Auftritt der Musiker Tino Eisbrenner, Matthias Fuhrmann, Oliver Siegmann und Tobias Thiele.https://deutsch-russische-friedenstage.de/2025/05/friedenstauben-sind-gluecklich-eisbrenner-und-band-bringen-frischen-wind-nach-bremen/

Am 1. Mai auf die Straße – gegen Sozialabbau, Aufrüstung und Krieg!

Details
Erstellt: 30. April 2025

1.MaigegenAufrüstungKriegDer 1. Mai steht vor der Tür! Als wichtigster Kampftag der Arbeiterklasse ist er auch für uns als Friedensbündnis ein bedeutender Tag. Denn wir wissen: Der Kampf um höhere Löhne, gegen Stellenabbau sowie gegen Militarisierung und Aufrüstung lassen sich nicht voneinander trennen.

Deshalb rufen wir dazu auf, sich den gewerkschaftlichen Demonstrationen in ganz Deutschland anzuschließen und den Berliner Appell gegen die Stationierung neuer US-Mittelstreckenraketen auf allen 1. Mai Demonstrationen zu verbreiten!

Eine starke Friedensbewegung muss die unterschiedlichen Kämpfe miteinander verknüpfen.

Unterschriftenformulare für den Berliner Appell findet ihr auf der Website von NIE WIEDER KRIEG.

Nur zivile Häfen können friedliche Häfen sein! (Raimund Ernst - Ostermarsch Rostock 2025)

Details
Erstellt: 28. April 2025

Rede von Raimund Ernst auf dem Ostermarsch 2025 in Rostock über den Missbrauch des Hafens und der Infrastruktur in Rostock für (ausländische) militärische Zwecke.

Rostock stehen im Sommer 2025 drei große Militärübungen bevor, davon zwei mit vielen ausländischen Soldaten zusammen mit Heer und Luftwaffe, koordiniert von der NATO-Kommandozentrale in der Hansekaserne in Rostock. Das missachtet grob den 1990 unterzeichneten 2+4 Vertrag, Artikel 5. - Stoppt die weitere Militarisierung des Rostocker Hafens - Die Ostsee soll ein Meer des Friedens sein!

Weiterlesen …

Stoppt die Militarisierung von Rostock! NATO Marine-Großmanöver im Sommer 2025

Details
Erstellt: 28. April 2025

Wie der NDR am 28.04.2025 berichtet stehen Rostock drei große Militärübungen im Sommer 2025 bevor.

Demo gegen Panzertransporte Rostock 5.5.2024 8 003Wir sagen: Stoppt die weitere Militarisierung von Rostock - Die Ostsee soll ein Meer des Friedens sein! Der am 12.09.1990 in Moskau abgeschlossene Zwei-plus-Vier-Vertrag zwischen den beiden deutschen Staaten und den vier Siegermächten des Zweiten Weltkrieges (USA, UdSSR, F, GB) stellt in Artikel 5 unmissverständlich fest, dass "ausländische Streitkräfte ... in diesem Teil Deutschlands [ehem. DDR-Gebiet] weder stationiert noch dorthin verlegt" werden dürfen. Für diese Manöver in Rostock 2025 werden in großem Umfang ausländische Streitkräfte dorthin verlegt und von der NATO-Kommandozentrale in der Hansekaserne gesteuert, eine grobe Verletzung des 2+4 Vertrages.

♦️Anfang Juni 2025 BALTOPS, alljährliches NATO Marinemanöver in der Ostsee:
Erstmals wird es Anfang Juni 2025 von Rostock aus starten [mit] 30 internationalen Kriegsschiffen und Tausenden Soldaten. Schauplätze sind neben dem Rostocker Überseehafen und dem Marinestützpunkt auch das Marinearsenal als bundeswehreigene Werft. Am koordinierten Auslaufen am 5. Juni soll auch ein amerikanischer Flugzeugträger beteiligt sein.

Weiterlesen …

Schweriner Ostermarsch 2025 mit ca. 600 Teilnehmern - Rede von Reiner Braun

Details
Erstellt: 22. April 2025

Schweriner Ostermarsch 2025 mit ca. 600 Teilnehmern. 250 Unterschriften für den Berliner Appell wurden gesammelt.

Das Aktionsbündnis "Schwerin für Frieden" ist offen für alle die sich gegen Krieg und Aufrüstung wenden!

Ostermarsch in Rostock 19.04.2025 (Teil 1: Tino Eisbrenner und Rede von Raimund Ernst)

Details
Erstellt: 21. April 2025

Die Ostsee soll ein Meer des Friedens sein - und der Frieden geht in Rostock vor Anker! Ostermarsch in Rostock am Samstag 19.04.2025 - 1. Teil - Auftaktkundgebung am Matrosendenkmal ab 10h.


Musikbeiträge von Tino Eisbrenner und Eröffnungsrede von Raimund Ernst (Manuskript Download) , einem der Organisatoren des Rostocker Ostermarsches.

Aufgerufen hatte ein breites Bündnis der Rostocker Friedensbewegung und der Regionalgruppe des Friedensbündnis Norddeutschland, hier nachzulesen.

Weitere Beiträge …

  • Arno Gottschalk (SPD) - Rede Ostermarsch Bremen 2025
  • Berlin: 3. Mai ehrendes Gedenken an den 80. Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg
  • Rede von Dr. Eugen Drewermann am 12.04.2025 in Neubrandenburg
  • Tino Eisbrenner 12.04.2025 in Neubrandenburg

Seite 4 von 10

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Nächste Veranstaltungen

Kalender Trauermarsch in Richtung Fünfeichen gegen Aufrüstung (GDELS)
Parkplatz gegenüber Sparkasse Lindenberg-Süd
08.11.2025 09:45
[Demos]
Trauermarsch in Richtung Fünfeichen gegen Aufrüstung (GDELS)
Datum 08.11.2025 09:45
Bundesweiter Friedensratschlag 2025 (Kassel)
Philipp-Scheidemann-Haus (Kassel)
08.11.2025 12:00 - 09.11.2025 14:00
[Konferenzen]
Bundesweiter Friedensratschlag 2025 (Kassel)
08.11.2025 12:00 - 09.11.2025 14:00
Großdemo | PALÄSTINA × SUDAN × KONGO
S-Bahn Landungsbrücken (Hamburg)
08.11.2025 14:00
[Demos]
Großdemo | PALÄSTINA × SUDAN × KONGO
08.11.2025 14:00
Bühne frei für FRIEDENSTÖNE - Musik & Lyrik
Kulturkirche Stephani (Bremen)
10.11.2025 19:00
[Konzerte]
Bühne frei für FRIEDENSTÖNE - Musik & Lyrik
10.11.2025 19:00
„Wirtschaftssanktionen“ und Globaler Süden – Rechtliche, politische und humanitäre Dimensionen von einseitigen Zwangsmaßnahmen
Übersee-Museum Bremen
15.11.2025 14:00 - 18:00
[Veranstaltungen]
„Wirtschaftssanktionen“ und Globaler Süden – Rechtliche, politische und humanitäre Dimensionen von einseitigen Zwangsmaßnahmen
15.11.2025 14:00 - 18:00
"Der Russe war's..." - Petra Erler: Vortrag & Diskussion (in Hamburg)
Christuskirche Altona
26.11.2025 19:00
[Veranstaltungen]
"Der Russe war's..." - Petra Erler: Vortrag & Diskussion (in Hamburg)
26.11.2025 19:00
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Wichtige Links

    FrieBueNORD Videos in Odysee

    FrieBueNORD in Telegram

    Regelmäßige Mahnwachen

    Aufruestung im Norden LINKbild

    sharepic 2 berliner appell

    Nachdenken in Bremerhaven

    BremerBuendnisfuerFrieden

     

     

     

    Mut zumFriedenBrhv

    Friedensforum Neumünster

    Regionalgruppe Rostock

    stralsunder friedensbuendnis

    osteuropafreundschaftMVP

     dreilndereck

    Friedensmahnwache Wendland

    LogoZAA SH

    Zeitung gegen den Krieg

    Die Waffen nieder

     

    Copyright © 2025 Friendensbündnis-Norddeutschland
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Main Menu Offcanvas

    • FrieBüNORD home
    • Aktionen
      • FrieBueNORD Flyer
      • Friedensgruppen im NORDEN
      • Friedensmahnwachen Norddeutschland
      • Ostermaersche
      • Material für Aktionen
    • Wir über uns
      • Gründung & Aktionsforen
      • Pressemitteilungen
    • Videos
    • Themen
      • Aufrüstung im Norden
      • Frieden
      • Energieversorgung
      • Palaestina
      • Bildung
      • Soziale Gerechtigkeit
      • Demokratie
    • Kunst/Kultur
    • Texte
      • Leserbriefe
      • Interessante Debattenbeiträge
      • Newsletter
    • Konferenz
    • English
      • Baltic Sea conference
    • FrieBüNORD home
    • Aktionen
      • FrieBueNORD Flyer
      • Friedensgruppen im NORDEN
      • Friedensmahnwachen Norddeutschland
      • Ostermaersche
      • Material für Aktionen
    • Wir über uns
      • Gründung & Aktionsforen
      • Pressemitteilungen
    • Videos
    • Themen
      • Aufrüstung im Norden
      • Frieden
      • Energieversorgung
      • Palaestina
      • Bildung
      • Soziale Gerechtigkeit
      • Demokratie
    • Kunst/Kultur
    • Texte
      • Leserbriefe
      • Interessante Debattenbeiträge
      • Newsletter
    • Konferenz
    • English
      • Baltic Sea conference