- Details
- Details
- Details
Anna Gartagani (Finnland): End Arms Trade with Israel (Webinar for World beyond War 14 Dec. 2024) - Download her Slides.
- Details
Ca. 150 Menschen folgten gespannt dem Vortrag von Dr. Shir Hever: "Deutsche Waffenlieferungen nach Israel. Warum sich Deutschlands Haltung ändern muss." Am Mittwoch, den 4. Dezember um 19.00 Uhr im Haus der Wissenschaft, Olbers Saal. Deutschland liefert - nach den USA - die meisten Rüstungsgüter nach Israel. Nach internationalem Recht und diversen internationalen Verträgen und Abkommen sind Waffenlieferungen an Staaten, die im Verdacht stehen, Kriegsverbrechen und/oder Völkermord zu begehen, illegal. Südafrika hat Israel wegen derartiger Vergehen vor dem IGH angeklagt.
- Details
Michael Lüders sprach am 25. Oktober 2024 vor über 500 Menschen im großen Saal des Bürgerzentrums Neue Vahr in Bremen. Die Deutsch-Palästinensische Gesellschaft berichtet ausführlich mit einer Fotoserie.
Auch der Bremer Innensenator Ulrich Mäurer erschien "als Privatmann und nicht offiziell", um aus erster Hand den deutschlandweit bekannten und viel gelesenen Autor Michael Lüders kennenzulernen. - Michael Lüders wurde 1959 in Bremen geboren. Er studierte arabische Literatur in Damaskus, dann Studium der Islamwissenschaften, Politologie und Publizistik in Berlin. Promotion über das ägyptische Kino. Dokumentarfilme für SWR und WDR. Langjähriger Nahostkorrespondent der Wochenzeitung DIE ZEIT. Er lebt als Politikberater, Publizist und Autor in Berlin. Heute ist er u.a. Mitglied im Bundesvorstand von "Bündnis Sahra Wagenknecht - Vernuft und Gerechtigkeit". Seine WEB-Seite: https://michael-lueders.de/
Michael Lüders erhielt während seiner komplett frei gehaltenen Rede oft Zwischenapplaus und stellte sich hinterher noch länger den Fragen, besonders der zahlreich anwesenden Palästinenser-Community. An dem Abend wurden 100 Exemplare seines neuesten Buches verkauft: "KRIEG OHNE ENDE? – Warum wir für Frieden im Nahen Osten unsere Haltung ändern müssen". Michael Lüders signierte die Bücher nach Schluss der Veranstaltung.
"Michael Lüders klärt über die Hintergründe der Konfrontation zwischen Juden und Arabern auf, die im 19. Jahrhundert ihren Anfang nahm. Er erzählt von der Staatswerdung Israels 1948, der Vertreibung der Palästinenser, von der israelischen Siedlerbewegung und dem Aufstieg der Hamas. Und er stellt die Haltung der Bundesregierung infrage, die unter Berufung auf die »Staatsräson« den unkritischen Schulterschluss mit einer ultrarechten israelischen Regierung sucht. Wo verläuft die Grenze zwischen Israelkritik und Antisemitismus? Ist die Zweistaatenlösung noch realistisch? Wie kann es Frieden im Nahen Osten geben? Wer ehrliche Antworten auf grundlegende Fragen sucht, muss sich mit diesem Buch auseinandersetzen." (Quelle)
Weitere Beiträge …
- Gerechter Frieden in Palästina/Israel Kundgebung in Bremen am 16.11.2024 - 2.Teil
- Dr. Detlef Griesche - Rede auf der Palästina Demo in Bremen am 02.11.2024
- Rodolfo Bohnenberger (aufstehen Bremen) - Rede auf der Palästina Demonstration in Bremen
- Israels Ideologie des Völkermords muss konfrontiert und gestoppt werden