Friendensbündnis-Norddeutschland Friendensbündnis-Norddeutschland
  • FrieBüNORD home
  • Termine
  • Aktionen
    • FrieBueNORD Flyer
    • Friedensgruppen im NORDEN
    • Friedensmahnwachen Norddeutschland
    • Ostermaersche
    • Material für Aktionen
  • Wir über uns
    • Gründung & Aktionsforen
    • Pressemitteilungen
  • Videos
  • Themen
    • Aufrüstung im Norden
    • Frieden
    • Energieversorgung
    • Palaestina
    • Bildung
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Demokratie
  • Kunst/Kultur
  • Texte
    • Leserbriefe
    • Interessante Debattenbeiträge
    • Newsletter
  • Konferenz
  • English
    • Baltic Sea conference
Friendensbündnis-Norddeutschland
  • FrieBüNORD home
  • Termine
  • Aktionen
    • FrieBueNORD Flyer
    • Friedensgruppen im NORDEN
    • Friedensmahnwachen Norddeutschland
    • Ostermaersche
    • Material für Aktionen
  • Wir über uns
    • Gründung & Aktionsforen
    • Pressemitteilungen
  • Videos
  • Themen
    • Aufrüstung im Norden
    • Frieden
    • Energieversorgung
    • Palaestina
    • Bildung
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Demokratie
  • Kunst/Kultur
  • Texte
    • Leserbriefe
    • Interessante Debattenbeiträge
    • Newsletter
  • Konferenz
  • English
    • Baltic Sea conference
  • Newsletter

Zensiert in Deutschland: Francesca Albanese, Sonderberichterstatterin der Vereinten Nationen

Details
Erstellt: 28. Februar 2025

In ihrer Rede auf der Münchner Friedenskonferenz 2025 (hier in Deutsch Simultanübersetzung) kritisierte UN-Sonderberichterstatterin für die Palästinensischen Gebiete Francesca Albanese die internationale Reaktion auf den Israel-Palästina-Konflikt und argumentierte, dass eine Friedenspolitik, die ausschließlich auf Sicherheit basiert, fehlgeleitet sei und die systematische Unterdrückung der Palästinenser gerechtfertigt habe. Sie erklärt, dass Israels Handlungen, insbesondere im Gazastreifen, als Völkermord zu werten sind und durch die Komplizenschaft des Westens, insbesondere Deutschlands, ermöglicht werden. Albanese betont die Rolle des Völkerrechts bei der Bekämpfung dieser Ungerechtigkeiten und fordert die Zivilgesellschaft auf, Rechenschaftspflicht und ein Ende von Besatzung, Apartheid und kolonialer Gewalt zu fordern.

Arne Andersen: Apartheid in Israel - Tabu in Deutschland

Details
Erstellt: 09. Februar 2025

Arne Andersen ist habilitierter Historiker, aktives Mitglied in der Regionalgruppe Hamburg in der Deutsch-Palästinensischen Gesellschaft e.V. und Mitglied im BIP (Bündnis für einen Gerechtigkeit zwischen Israelis und Palästinensern e.V.). Er ist Autor des Buches „Apartheid in Israel – Tabu in Deutschland?“, das unter Mitarbeit von Johannes Feest aus Bremen und Sebastian Scheerer in einer aktuellen neuen Auflage erschienen ist. Er ist als Experte gefragter Referent und Teilnehmer von Kongressen. Am 28. Januar 2025 referierte er über das Thema "Apartheid in Israel - Tabu in Deutschland". Arne Andersen begann mit der unsäglichen Entschließung des Deutschen Bundestages zum "Antisemitismus an Universitäten" am 30.01.2025

Veranstaltet von der Deutsch-Palästinensische Gesellschaft Bremen e.V. und der Palästinensische Gemeinde in Bremen und Umgebung e.V. - Video: Marlies und Sönke Hundt

Pekinger Erklärung von 14 palästinensischen Organisationen am 22. Juli 2024

Details
Erstellt: 29. Januar 2025

Auf Einladung der chinesischen Volksrepublik an die palästinensischen Organisationen fand in der chinesischen Hauptstadt Peking am 22. Juli 2024 ein wichtiges Treffen mit dem Ziel statt, die Position der Palästinenser angesichts des Genozides und der israelischen Aggression zu vereinheitlichen und die Spaltung zu überwinden und damit dem Wunsch des palästinensischen Volkes nach nationaler Einheit, Freiheit und nationaler Unabhängigkeit zu entgegenzukommen.

Die palästinensischen Fraktionen würdigen die Standhaftigkeit des Palästinensischen Volkes im Gazastreifen, seinen tapferen Widerstand und seinen heldenhaften Einsatz gegen den Völkermord, der die palästinensische Sache gestärkt und den Versuch, sie zu liquidieren, vereitelt hat. Die palästinensischen Fraktionen begrüßen auch alle Kräfte, Länder und Solidaritätsbewegungen, Studenten, Menschen und Gewerkschaften, die den Kampf des palästinensischen Volkes an vielen Orten politisch, rechtlich und diplomatisch unterstützen.

Die Fraktionen betonen, dass sie jegliche Form der Bevormundung und alle Versuche, dem palästinensischen Volk das Recht, sich selbst zu vertreten, zu nehmen oder ihm seine unabhängige nationale Entscheidung zu verweigern, ablehnen.

Die Versammelten einigten sich auf folgende Punkte: (Quelle: DPG Rundbrief 16-2024)

1. Die Vereinheitlichung der nationalen Bemühungen, der zionistischen Aggression entgegenzutreten, den vom Besatzungsstaat und den Siedlerbanden mit Unterstützung und Beteiligung der Vereinigten Staaten von Amerika geführten Völkermordkrieg zu beenden, den Versuchen zu widerstehen, unser Volk aus seiner Heimat Palästina zu vertreiben, das zionistische (Staats-)Gebilde zu zwingen, die Besatzung des Gazastreifens und der anderen besetzten Gebiete zu beenden sowie die Einheit der palästinensischen Gebiete – einschließlich des Westjordanlands, Jerusalems und des Gazastreifens – zu verteidigen.

Weiterlesen …

"Im Krieg seit mehr als 100 Jahren". Akteure und Interessen im Krieg gegen Gaza

Details
Erstellt: 25. Januar 2025

Karin Leukefeld, "Im Krieg seit mehr als 100 Jahren". Akteure und Interessen im Krieg gegen Gaza am 16. Januar 2025. Karin Leukefeld, freiberufliche Korrespondentin in der Region
Die Region zwischen dem östlichen Mittelmeer und dem Persischen Golf erlebt einen der gefährlichsten Konflikte, der zu einem Weltkrieg führen könnte. Auch Deutschland hat hier Interessen und ist in die Entwicklung involviert. Seit mehr als 100 Jahren verwüstet ein Krieg nach dem anderen das einst hoch entwickelte Land des „Fruchtbaren Halbmonds“, das wegen seiner Brückenfunktion zwischen Ost und West, seinen Ressourcen und drei der wichtigsten Meerengen weltweit von Bedeutung ist. Der schmutzige Krieg gegen die Palästinenser, der seit mehr als einem Jahr vor den Augen der Welt kein Ende nimmt und auch den Libanon erfasst hat, bedeutet das Versagen sämtlicher internationaler Regeln und Mechanismen der UN-Charta, die nach dem Ende des 2. Weltkrieges weitere Kriege verhindern sollten.

Weiterlesen …

Free Gaza Demo am 18.01.2015 in Bremen

Details
Erstellt: 19. Januar 2025

Die beiden Reden von Dr. Detlef Griesche (Deutsch-Palästinensische Gesellschaft) und Wolfgang Vormann (aufstehen Bremen) sind zu Beginn (in Ausschnitten) zu sehen/hören.

✅ Samstag 18.01.2025 - Freiheit für Palästina Demo in Bremen
♦️ 16.00 Uhr, Hauptbahnhof - Demozug: Brill - Marktplatz

Organisiert von der Palästinensischen Gemeinde Bremen und umzu e.V.

#ceasefirenow #humanitärehilfe #ohnewaffenfriedenschaffen #Diplomatie #stopptwaffenexport

Weitere Beiträge …

  • Waffenembargo gegen Israel wächst weltweit - Dr. Shir Hever
  • Die unerzählte Geschichte Israels - Abby Martin
  • Anna Gartagani (Finnland): End Arms Trade with Israel
  • Dr. Shir Hever: Deutsche Waffenlieferungen nach Israel. Warum sich Deutschlands Haltung ändern muss

Seite 4 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Nächste Veranstaltungen

Kalender Hiroshima & Nagasaki Gedenkveranstaltungen im Norden
Datum 05.08.2025 - 09.08.2025
Musik statt Krieg – das Vier Winde Hof Festival
Vier Winde Hof
23.08.2025 16:00 - 22:00
[Feste]
Musik statt Krieg – das Vier Winde Hof Festival
23.08.2025 16:00 - 22:00
Antikriegstag / Weltfriedenstag im Norden
01.09.2025
Demo zum Antikriegstag in Hamburg
"Kriegsklotz" (S-Bahn Dammtor/U-Bahn Stephansplatz)
01.09.2025 16:30
[Demos]
Demo zum Antikriegstag in Hamburg
01.09.2025 16:30
3. OKTOBER BUNDESWEITE DEMO IN BERLIN
Berlin
03.10.2025 12:30
[Demos]
3. OKTOBER BUNDESWEITE DEMO IN BERLIN
03.10.2025 12:30
Bundesweiter Friedensratschlag 2025 (Kassel)
08.11.2025 09:00 - 09.11.2025
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Wichtige Links

FrieBueNORD Videos in Odysee

FrieBueNORD in Telegram

Regelmäßige Mahnwachen

Aufruestung im Norden LINKbild

sharepic 2 berliner appell

Nachdenken in Bremerhaven

BremerBuendnisfuerFrieden

 

 

 

MutzumFrieden

Friedensforum Neumünster

Regionalgruppe Rostock

stralsunder friedensbuendnis

osteuropafreundschaftMVP

Initiative Dreiländereck

Friedensmahnwache Wendland

Zeitung gegen den Krieg

Die Waffen nieder

Friedesfähig statt erstschlagsfähig

 

Copyright © 2025 Friendensbündnis-Norddeutschland
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Main Menu Offcanvas

  • FrieBüNORD home
  • Termine
  • Aktionen
    • FrieBueNORD Flyer
    • Friedensgruppen im NORDEN
    • Friedensmahnwachen Norddeutschland
    • Ostermaersche
    • Material für Aktionen
  • Wir über uns
    • Gründung & Aktionsforen
    • Pressemitteilungen
  • Videos
  • Themen
    • Aufrüstung im Norden
    • Frieden
    • Energieversorgung
    • Palaestina
    • Bildung
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Demokratie
  • Kunst/Kultur
  • Texte
    • Leserbriefe
    • Interessante Debattenbeiträge
    • Newsletter
  • Konferenz
  • English
    • Baltic Sea conference
  • FrieBüNORD home
  • Termine
  • Aktionen
    • FrieBueNORD Flyer
    • Friedensgruppen im NORDEN
    • Friedensmahnwachen Norddeutschland
    • Ostermaersche
    • Material für Aktionen
  • Wir über uns
    • Gründung & Aktionsforen
    • Pressemitteilungen
  • Videos
  • Themen
    • Aufrüstung im Norden
    • Frieden
    • Energieversorgung
    • Palaestina
    • Bildung
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Demokratie
  • Kunst/Kultur
  • Texte
    • Leserbriefe
    • Interessante Debattenbeiträge
    • Newsletter
  • Konferenz
  • English
    • Baltic Sea conference