Friendensbündnis-Norddeutschland Friendensbündnis-Norddeutschland
  • FrieBüNORD home
  • Aktionen
    • FrieBueNORD Flyer
    • Friedensgruppen im NORDEN
    • Friedensmahnwachen Norddeutschland
    • Ostermaersche
    • Material für Aktionen
  • Wir über uns
    • Gründung & Aktionsforen
    • Pressemitteilungen
  • Videos
  • Themen
    • Aufrüstung im Norden
    • Frieden
    • Energieversorgung
    • Palaestina
    • Bildung
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Demokratie
  • Kunst/Kultur
  • Texte
    • Leserbriefe
    • Interessante Debattenbeiträge
    • Newsletter
  • Konferenz
  • English
    • Baltic Sea conference
Friendensbündnis-Norddeutschland
  • FrieBüNORD home
  • Aktionen
    • FrieBueNORD Flyer
    • Friedensgruppen im NORDEN
    • Friedensmahnwachen Norddeutschland
    • Ostermaersche
    • Material für Aktionen
  • Wir über uns
    • Gründung & Aktionsforen
    • Pressemitteilungen
  • Videos
  • Themen
    • Aufrüstung im Norden
    • Frieden
    • Energieversorgung
    • Palaestina
    • Bildung
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Demokratie
  • Kunst/Kultur
  • Texte
    • Leserbriefe
    • Interessante Debattenbeiträge
    • Newsletter
  • Konferenz
  • English
    • Baltic Sea conference
  • Newsletter

Riesige norddeutsche Demo in Bremen für echten Frieden in Palästina - mit Massen-Die-In

Details
Erstellt: 25. Oktober 2025

Deutschlands größter Die-In auf dem Domshof in Bremen am 25.10.2025. Über 2000 Menschen demonstrierten ab 15.00 Uhr ab Hauptbahnhof Bremen - eine riesige norddeutsche Demo für echten Frieden in Gaza und in Palästina. Frieden ist nur möglich mit Gerechtigkeit, mit Selbstbestimmung, mit Freiheit. Am Bremer Domshof angekommen gab es Deutschlands größte mehrminütige Die -In-Aktion. Ein Platz voller am Boden liegender, mit weißen Tüchern bedeckter Demonstranten symbolisierte die hunderttausend ermordeten Palästinenser - Babys, Kinder, Frauen und wehrlose Zivilisten, die zum Teil noch unter den Trümmern liegend geborgen werden müssen.

Auf der Zwischenkundgebung sprach Ahmad Omeirat, Ratsherr der Stadt Essen und Vorsitzender der Wählergemeinschaft LICHT. Er appellierte an die Oberbürgermeister und Landräte im Norden, Haltung zu zeigen. „Norddeutschlands Städte können zeigen, was Menschlichkeit bedeutet - handeln, statt schweigen.“

Weiterlesen …

Protest gegen Kriegskanzler Merz in Bremerhaven am 07.10.2025

Details
Erstellt: 07. Oktober 2025

 

Kanzler Friedrich Merz besuchte am 7. Oktober das Land Bremen, genauer gesagt Bremerhaven. Mit großem Tamtam wurde er von der Landesregierung empfangen und u.a. in den Überseehafen geführt, nicht öffentlich zugänglich. buten und binnen berichtet mit einem Filmbeitrag. Die Friedensbewegung organisierte eine Protestkundgebung in der Fußgängerzone vor der großen Kirche gegen diesen Kriegskanzler.
Organisiert, aufgerufen und unterstützt von: "Mut zum Frieden" (Bremerhaven), Nachdenkseiten Bremerhaven, aufstehen Bremen, Friedensbündnis Norddeutschland, DFG-VK Bremen, Bremer Friedensforum.

3. Okt. 2025: 20.000 in Berlin (15.000 in Stuttgart) fordern ein Ende der Waffenlieferungen in Kriegsgebiete

Details
Erstellt: 03. Oktober 2025

3. Okt. 2025 Friedensdemonstration: 20.000 in Berlin (15.000 in Stuttgart) fordern ein Ende der Waffenlieferungen in Kriegsgebiete, Nie wieder Krieg, friedensfähig statt kriegstüchtig, Diplomatie und (wirtschaftliche) Kooperation statt Eskalation.

3.10.DemoBerlin 1

FronttranspiBerlin3.10.2025

HIer unten eine größere Bildersammlung

Weiterlesen …

Großer Protest gegen die Bundeswehr-Großübung in Hamburg 25.– 29. September

Details
Erstellt: 18. September 2025

AktiongegenRedStormHH25.09.2025Mit einer Kundgebung am 25. September in Hamburg (Marie-Jonas-Platz) am 1. Tag des Manövers "Red Strom Bravo" begann eine ganze Serie von Großaktionen der Hamburger Friedensbewegung bis zum 27.09.2025. Der mit dem Manöver und der „zivil-militärischen Zusammenarbeit“ bezweckten Gewöhnung an Kriege als neue Normalität setzen viele Hamburger ihren Anspruch auf ein Leben in Frieden entgegen.
Drei Tage lang rund um die Uhr wurde die Verlegung von NATO-Truppen durch großstädtisches Gebiet trainiert, von medialer Dauerberichterstattung der überwiegend krieglüsgternen Medien begleitet. Bundeswehrsoldaten sollten üben, wie vom „NATO-Drehkreuz Hamburger Hafen“ unter Kriegsbedingungen, begleitet von Sabotageakten und zivilem Widerstand, in möglichst kurzer Zeit möglichst viel Gerät und Personal „Richtung Ostfront“ durchgeleitet werden kann, gesichert aus der Luft durch Hubschrauber.

Das Manöver mit dem Code-Namen „Red Storm Bravo“ findet zu einem Zeitpunkt statt, zu dem die Bundesregierung gezielt auf die Erzeugung von Angst vor einem militärischen Überfall Russlands hinarbeitet. Damit soll die Akzeptanz ihrer Aufrüstungspläne in der Bevölkerung erhöht werden. Die Bürger mussten sich daher für mehrere Tage auf Kriegsspiele mitten in der Stadt und damit einhergehende Belastungen einstellen. Wesentlicher Bestandteil der Übung ist die „zivil-militärische Zusammenarbeit“ mit Behörden, Polizei, Feuerwehr, Rettungsdiensten, Krankenhäusern und Unternehmen. Einbezogen sind u.a. die Agentur für Arbeit, die HHLA, Blohm+Voss, Airbus.

Die russische Regierung weist die Behauptung, man hege den Plan, Länder an der russischen Westgrenze zu überfallen, energisch zurück. In Folge der Aufrüstungspläne in EU und NATO mehren sich in Russland Stimmen, die darin die Vorbereitung für einen Überfall auf Russland sehen. So besteht die Gefahr einer Aufrüstungsspirale und einer sich selbst erfüllenden Prophezeiung. Das gilt vor allem dann, wenn die Länder Westeuropas der Diplomatie weiter eine Absage erteilen und auf vertrauensbildende Maßnahmen verzichten.

Weiterlesen …

Dieter Hallervorden: Friedenskundgebung 13.09.2025 Brandenburger Tor in Berlin

Details
Erstellt: 15. September 2025

Dieter Hallervorden hielt eine erfrischende Rede auf der Friedenskundgebung mit 20.000 Teilnehmern am 13.09.2025 am Brandenburger Tor in Berlin.

Dieter Hallervorden hielt eine erfrischende Rede auf der Friedenskundgebung mit 20.000 Teilnehmern am 13.09.2025 am Brandenburger Tor in Berlin. Vorweg wurde Hallervordens erschütterndes und berührendes GAZA-Video auf Leinwand übertragen. Alles aus der Hand gefilmt von einem Friedensaktivisten des Friedensbündnis Norddeutschland' aus Bremen. Ein ganzer Bus aus Bremen war in Berlin dabei. #Diplomatie #Stoppt die deutschen Waffenlieferungen nach Israel und Ukraine

Żaklin Nastić: Wir dürfen niemals vergessen, was vor 86 Jahren passiert ist!

Details
Erstellt: 11. September 2025

Nein zu Kriegspolitik und Hochrüstung! Ja zu Frieden und Abrüstung! Anlässlich des Weltfriedenstages / Antikriegstages führt das Friedensbündnis Schwerin wiederum eine Kundgebung durch. Wir protestieren gegen die immer weitere Militarisierung, Eskalation durch Waffenlieferungen und die atomare Bedrohung. Wir fordern eine Rückkehr zur Diplomatie - Verhandlungen statt weitere Eskalation und Kriegstreiberei. Gastrednerin: Zaklin Nastic aus Hamburg, ehem. MdB

Antikriegsdemo in Hamburg am 1.9.2025 - Kundgebungen in Schwerin, Greifswald und Neubrandenburg

Details
Erstellt: 01. September 2025

1.9.2025HH 1Unter den Losungen "In der Rüstung sind sie fix - für den Frieden tun sie nix" , "Wir glauben euch kein Wort - Völkermord bleibt Völkermord" und "Gegen den Krieg - Hand in Hand - Widerstand im ganzen Land!" demonstrierten etwa 2000 Menschen in einem bunten Umzug am 1. September (Antikriegstag) in Hamburg dagegen, kriegstüchtig zu werden und in den Krieg gegen Russland zu ziehen. Viele Jugendliche, die sich nicht vor den Kriegskarren spannen lassen wollen, waren dabei; auch viele PalästinenserInnen, die mit uns gemeinsam gegen den Völkermord in Gaza protestierten.

Die Demo führte vom sog. "Kriegsklotz" beim Dammtorbahnhof zum Gewerkschaftshaus (Besenbinderhof), wo es anschließend um 18:30 Uhr eine ver.di-Veranstaltung mit Peter Wahl stattfand: "Hochrüstung und Militarisierung der Gesellschaft – oder Konzepte friedlicher Konfliktlösung?"

Siehe weiter unten Bilder von der Hamburger Demo, wie von den Antikriegs-Kundgebungen in Greifswald und (am 6.9.) in Neubrandenburg. Unter diesem LINK ein Video von der Rede von Żaklin Nastić in Schwerin: Wir dürfen niemals vergessen, was vor 86 Jahren passiert ist!

Weiterlesen …

KOMMT ZU DEN FRIEDENSDEMOS IN BERLIN - HERBST 2025: am 13.09. & am 3.10.

Details
Erstellt: 31. August 2025

KOMMT ZU DEN GROẞEN FRIEDENSDEMOS IM HERBST 2025 IN BERLIN🔹Kundgebung am 13. SEPTEMBER 14h Brandenburger Tor 👇🔹Großdemo am 03. OKTOBER 13h Start: Bebelplatz Organisiert Busse und Bahnfahrten!
GrossDemosHerbstBerlin2025

Protest gegen Kriegskanzler Merz und das illegale NATO-Marine-Kommando in Rostock

Details
Erstellt: 28. August 2025

RostockHansekaserne28.08.2025150 Friedensaktivisten aus der Rostocker Region protestierten am 28.08.2025 mit Friedensfahnen, Schildern und Bannern vor dem Tor der Hansekaserne in Rostock gegen Kriegskanzler Merz und das völkerrechtswidrige NATO-Marine-Kommando. Das sog. CTF Baltic verstößt gegen den 2+4 Vertrag von 1990. Friedrich Merz ließ sich anschließend demonstrativ mit dem Hubschauber zur Fregatte "Bayern" ausfliegen.

Die Kriegsschiffe in der Ostsee beteiligen sich gerade an der NATO Manöver-Serie "Quadriga 2025". Dort übt - so die offizielle Sprache - "die Bundeswehr gemeinsam mit Streitkräften aus 13 weiteren Nationen den Schutz des Ostseeraums unter den Bedingungen von Krise und Krieg." "Etwa 8.000 deutsche Soldaten der Marine, des Heeres, der Luftwaffe, des Cyber- und Informationsraums" beteiligen sich an mehreren Kriegsübungen "in Deutschland, entlang der NATO-Ostflanke und auf der Ostsee." In 2025 "steht die Dimension See im Mittelpunkt. Aus diesem Grund ist die Marine federführend für die Organisation der Übung. Ein besonderer Fokus liegt auf der maritimen Teilübung Northern Coasts. Das Marinekommando in Rostock trägt die Gesamtverantwortung für die Planung und Durchführung von Quadriga 2025." (Zitate aus dieser Quelle)

Weiterlesen …

Protest gegen die Einweihungsfeier der neuen Rheinmetall Munitionsfabrik in Unterlüß am 27.08.2025

Details
Erstellt: 27. August 2025

Friedensaktivisten protestierten vor dem Eingang zum Rheinmetall-Werk in Unterlüß (Lüneburger Heide) gegen die Einweihung der neuen Munitionsfabrik. 

Protest27.08.2025Unterlüss g.Rheinmetall

Wer Frieden will und das will eine Mehrheit in diesem Land, kann nicht stolz sein auf diese Fabrik sondern schaut angewidert auf die mit großem Tamtam und Presse abgehaltene Einweihungsfeier in der sonst beschaulichen Toruristengegend in der Lüneburger Heide. Denn aus dieser Fabrik kommt nichts Gutes. Die dort produzierten Geschosse zerfetzen Menschen, z.B. in der Ukraine oder beim Völkermord in Gaza. 25.000 Stück Artilleriemunition des Kalibers 155 Millimeter sollen noch dieses Jahr dort ausgeliefert werden, "ab 2027 soll die Produktion auf bis zu 350.000 Stück pro Jahr gesteigert werden", berichtet euphorisch der NDR am 27. August. "Der [Rüstungs]konzern rechnet mit einem Multi-Milliardengeschäft. Keine andere Sparte bringt eine höhere Marge", berichtet das Handelsblatt: „Das neue Werk Niedersachsen wird nach dem Produktionshochlauf bis 2027 und bei voller Kapazitätsauslastung das größte Munitionswerk Europas, wenn nicht gar der Welt sein“.

Weiterlesen …

Große Antikriegstag-Demo in Hamburg (Mo 1. Sept. 16:30)

Details
Erstellt: 15. August 2025

Das Hamburger Forum organisiert eine Demonstration um 16:30 zum Antikriegstag am 1. September in Hamburg (Plakat hier):

  • Auftakt: 16:30 Uhr Kriegsklotz (S-Bahn HH-Dammtor/U-Bahn Stephansplatz)
    Abschluss: 18:00 Uhr Gewerkschaftshaus (Besenbinderhof) (Flyer hier und siehe unten)
  • anschließend um 18:30 Uhr ver.di-Veranstaltung mit Peter Wahl

Antikriegstag 2025 Plakat HHKriege, Aufrüstung und geopolitische Interessen bedrohen den Frieden weltweit
Deutschland rüstet in rasantem Tempo auf

Nicht, um sich zu verteidigen, sondern um wirtschaftliche und strategische Interessen militärisch abzusichern. 2024 wurde der Rüstungsetat auf über 88 Milliarden Euro gesteigert, ein Zuwachs um 28 Prozent, Deutschland wurde damit das Land mit dem weltweit viertgrößten Wehretat. Noch der alte Bundestag beschloss ein 500-Milliarden-Euro-Paket für Rüstung und Infrastruktur. Die Schuldenbremse wurde für den Verteidigungsetat aufgehoben. Beim NATO-Gipfel im Juni einigte man sich zudem auf ein neues Ziel: 5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts sollen künftig für militärische Zwecke aufgewendet werden. In Deutschland würde das fast die Hälfte des gesamten Staatshaushalts ausmachen!

Weiterlesen …

Montagsdemos in Neubrandenburg im August 2025

Details
Erstellt: 15. August 2025

Unsere Friedensfreunde vom Friedensbündnis Neubrandenburg demonstrieren jeden Montagabend für weltweiten Frieden, Freiheit und Souveränität; gegen Rüstungswahn, “Kriegstüchtigkeit”, Wehrpflicht und gegen die Stationierung neuer US-amerikanischer (nuklear bestückbarer) Mittelstreckenraketen in Deutschland. Hier zwei Fotos vom 4. und 11. August 2025.

MontagsdemosNeubandenburgAug.2025

  • Zum Gedenken an die Opfer der US-amerikanischen Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki am 6. und 9. August 1945 sprach Eva am 11.08. in einer ergreifend anklagenden Mahnung an die Regierung der BRD. Sie kritisierte, dass in vielen “Gedenkveranstaltungen” die Bombenwerfer USA nicht benannt werden. Das ist der Beginn der Geschichtsfälschung. Deutschland sollte den Zwei-Plus-Vier-Vertrag einhalten und dem Atomwaffenverbotsvertrag beitreten, statt für Weltenbrand zu rüsten.

Weiterlesen …

Schwerin Marktplatz: Kundgebung zum 80. Jahrestag der US-Atombombenabwürfe auf Hiroshima & Nagasaki

Details
Erstellt: 07. August 2025

Das Schweriner Friedensbündnis rief gemeinsam mit der Ortsgruppe Aufstehen am 6. August 2025 zu einer Kundgebung auf dem Schweriner Marktplatz. Anlass ist der 80. Jahrestag der US-Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki. Die Bundesregierung wird aufgefordert abzurüsten statt aufzurüsten, sich für Friedensverhandlungen – auch in Palästina – einzusetzen und dem Atomwaffenverbotsvertrag der UNO beizutreten. Der NDR berichtete am 6.8.2025.

Hiroshima GedenkenSchwerin6.8.2025

Aufgezeichneter Live-Stream weiter unten:

Weiterlesen …

Weitere Beiträge …

  • 80. Jahrestag US-Atombombenabwürfe auf Hiroschima - 6. August 2025 in Bremen
  • Aufruf zur Friedensdemonstration in Berlin am 3. Oktober 2025
  • 3. Oktober 2025 - Bundesweite Friedens-Demo Berlin (& Stuttgart) - Den Frieden gewinnen!
  • 3. Oktober 2025 - Bundesweite Friedens-Demo Berlin (& Stuttgart) - Raus aus der NATO!

Seite 1 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Nächste Veranstaltungen

Kalender Karin Leukefeld in Bremen: „Seit mehr als 100 Jahren – Akteure und ihre Interessen im Krieg um Palästina“
Villa Sponte (Bremen)
04.11.2025 19:00 - 21:00
[Vorträge]
Karin Leukefeld in Bremen: „Seit mehr als 100 Jahren – Akteure und ihre Interessen im Krieg um Palästina“
Datum 04.11.2025 19:00 - 21:00
Trauermarsch in Richtung Fünfeichen gegen Aufrüstung (GDELS)
Parkplatz gegenüber Sparkasse Lindenberg-Süd
08.11.2025 09:45
[Demos]
Trauermarsch in Richtung Fünfeichen gegen Aufrüstung (GDELS)
08.11.2025 09:45
Bundesweiter Friedensratschlag 2025 (Kassel)
Philipp-Scheidemann-Haus (Kassel)
08.11.2025 12:00 - 09.11.2025 14:00
[Konferenzen]
Bundesweiter Friedensratschlag 2025 (Kassel)
08.11.2025 12:00 - 09.11.2025 14:00
Bühne frei für FRIEDENSTÖNE - Musik & Lyrik
Kulturkirche Stephani (Bremen)
10.11.2025 19:00
[Konzerte]
Bühne frei für FRIEDENSTÖNE - Musik & Lyrik
10.11.2025 19:00
„Wirtschaftssanktionen“ und Globaler Süden – Rechtliche, politische und humanitäre Dimensionen von einseitigen Zwangsmaßnahmen
Übersee-Museum Bremen
15.11.2025 14:00 - 18:00
[Veranstaltungen]
„Wirtschaftssanktionen“ und Globaler Süden – Rechtliche, politische und humanitäre Dimensionen von einseitigen Zwangsmaßnahmen
15.11.2025 14:00 - 18:00
Fabian Scheidler: FRIEDENSTÜCHTIG Wie wir aufhören können, unsere Feinde selbst zu schaffen
Volkshochschule Nienburg
27.11.2025 19:00
[Veranstaltungen]
Fabian Scheidler: FRIEDENSTÜCHTIG Wie wir aufhören können, unsere Feinde selbst zu schaffen
27.11.2025 19:00
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Wichtige Links

FrieBueNORD Videos in Odysee

FrieBueNORD in Telegram

Regelmäßige Mahnwachen

Aufruestung im Norden LINKbild

sharepic 2 berliner appell

Nachdenken in Bremerhaven

BremerBuendnisfuerFrieden

 

 

 

Mut zumFriedenBrhv

Friedensforum Neumünster

Regionalgruppe Rostock

stralsunder friedensbuendnis

osteuropafreundschaftMVP

 dreilndereck

Friedensmahnwache Wendland

LogoZAA SH

Zeitung gegen den Krieg

Die Waffen nieder

 

Copyright © 2025 Friendensbündnis-Norddeutschland
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Main Menu Offcanvas

  • FrieBüNORD home
  • Aktionen
    • FrieBueNORD Flyer
    • Friedensgruppen im NORDEN
    • Friedensmahnwachen Norddeutschland
    • Ostermaersche
    • Material für Aktionen
  • Wir über uns
    • Gründung & Aktionsforen
    • Pressemitteilungen
  • Videos
  • Themen
    • Aufrüstung im Norden
    • Frieden
    • Energieversorgung
    • Palaestina
    • Bildung
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Demokratie
  • Kunst/Kultur
  • Texte
    • Leserbriefe
    • Interessante Debattenbeiträge
    • Newsletter
  • Konferenz
  • English
    • Baltic Sea conference
  • FrieBüNORD home
  • Aktionen
    • FrieBueNORD Flyer
    • Friedensgruppen im NORDEN
    • Friedensmahnwachen Norddeutschland
    • Ostermaersche
    • Material für Aktionen
  • Wir über uns
    • Gründung & Aktionsforen
    • Pressemitteilungen
  • Videos
  • Themen
    • Aufrüstung im Norden
    • Frieden
    • Energieversorgung
    • Palaestina
    • Bildung
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Demokratie
  • Kunst/Kultur
  • Texte
    • Leserbriefe
    • Interessante Debattenbeiträge
    • Newsletter
  • Konferenz
  • English
    • Baltic Sea conference