Friendensbündnis-Norddeutschland Friendensbündnis-Norddeutschland
  • FrieBüNORD home
  • Aktionen
    • FrieBueNORD Flyer
    • Friedensgruppen im NORDEN
    • Friedensmahnwachen Norddeutschland
    • Ostermaersche
    • Material für Aktionen
  • Wir über uns
    • Gründung & Aktionsforen
    • Pressemitteilungen
  • Videos
  • Themen
    • Aufrüstung im Norden
    • Frieden
    • Energieversorgung
    • Palaestina
    • Bildung
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Demokratie
  • Kunst/Kultur
  • Texte
    • Leserbriefe
    • Interessante Debattenbeiträge
    • Newsletter
  • Konferenz
  • English
    • Baltic Sea conference
Friendensbündnis-Norddeutschland
  • FrieBüNORD home
  • Aktionen
    • FrieBueNORD Flyer
    • Friedensgruppen im NORDEN
    • Friedensmahnwachen Norddeutschland
    • Ostermaersche
    • Material für Aktionen
  • Wir über uns
    • Gründung & Aktionsforen
    • Pressemitteilungen
  • Videos
  • Themen
    • Aufrüstung im Norden
    • Frieden
    • Energieversorgung
    • Palaestina
    • Bildung
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Demokratie
  • Kunst/Kultur
  • Texte
    • Leserbriefe
    • Interessante Debattenbeiträge
    • Newsletter
  • Konferenz
  • English
    • Baltic Sea conference
  • Newsletter

Deutsch-Russische Friedenstage Bremen in der Russischen Botschaft

Details
Erstellt: 26. Oktober 2025

Am 15. Oktober 2025 besuchte eine Gruppe aus Bremen die Botschaft der russischen Föderation; organisiert vom Verein Deutsch_Russische_Friedenstage Bremen. Die alte russische Botschaft unter den Linden, in der noch der Zar, wenn er in Berlin war, residierte, wurde im 2. Weltkrieg komplett zerstört. Dieses neue Gebäude wurde von 1949 bis 1952 nach einem Entwurf des Chefarchitekten des sowjetischen Außenministeriums Anatoli Strischewski gebaut. Im Stil des sozialistischen Klassiszismus mit deutlichen Anklängen an den preußischen Klassizismus. Die Architektur ist imposant, majstätisch und sie sollte ein steinernes Zeugnis ablegen von der Größe und Macht der UdSSR. In den großen Sälen und den vielen kleineren Zimmern wurde - wie man sich denken kann - viel konferiert und verhandelt und Geschichte geschrieben.  1954 fand z:B. hier die Konferenz der vier Siegermächte des Zweiten Weltkrieges (Sowjetunion, USA, Großbritannien und Frankreich) statt. Sergei Netschajew, seit 2018 außerordentlicher und bevollmächtigter Botschafter der Russischen Föderation in Deutschland, begrüßte uns im großen Saal. Es sprachen: Wolfgang Müller und Horst Otto vom Verein Deutsch_Russische Friedens_Tage.

«Putin will die Nato nicht angreifen»: Fjodor Lukjanow über die Welt und seine Gespräche mit Putin

Details
Erstellt: 06. Oktober 2025

Fjodor Lukjanow über die Weltlage, Europa, die Schweiz und seine Gespräche mit dem russischen Präsidenten

Russische Drohnen: „Einfach verschwunden"

Details
Erstellt: 04. Oktober 2025

Als „russisch gelesene“ Drohnen über Dänemark, Norwegen, Schweden, Rumänien und Deutschland: wo kommen sie her, wohin verschwinden sie, warum wurde bislang keine abgefangen oder zur Landung gezwungen; Welches Muster ergeben die sich häufenden Sichtungen und welche Schlüsse lassen sich daraus ziehen; Wem nützt die Eskalation – wir versuchen in unserem InfraRot-Kommentar die Antworten zu finden.

Douglas Macgregor: Der Krieg mit dem Iran kommt! Die Europäer verlieren den Krieg in der Ukraine!

Details
Erstellt: 26. September 2025

Douglas Macgregor ist pensionierter Oberst und ehemaliger leitender Berater des US-Verteidigungsministers. Er argumentiert, die Entscheidung für einen weiteren Krieg mit dem Iran sei gefallen. - An der europäischen Front äußert Trump absurde und gefährliche Aussagen über den Stellvertreterkrieg in der Ukraine, während er sich gleichzeitig zurückzieht. Die Verantwortung für den verlorenen Krieg in der Ukraine tragen die Europäer, und Panik breitet sich aus. (Deutsche Simultanübersetzung)

Harald Kujat: Ex-General deckt Lügen im Ukraine-Krieg auf

Details
Erstellt: 21. September 2025

General Harald Kujat ist ehemaliger Generalinspekteur der Bundeswehr und ehemaliger Vorsitzender des NATO-Militärausschusses. Nachdem er die höchsten militärischen Positionen sowohl in Deutschland als auch in der NATO innehatte, erläutert General Kujat seine Expertise darüber, wie es dazu kam, dass der Westen und Russland in der Ukraine einen Stellvertreterkrieg führen. General Kujat spricht über das Scheitern, nach dem Kalten Krieg zu einer gemeinsamen Verständigung zu gelangen, den Sturz von Präsident Janukowitsch in der Ukraine, die Sabotage des Minsker Abkommens und der Istanbuler Friedensverhandlungen sowie über die Lügen des Westens bezüglich einer „unprovozierten“ und „groß angelegten Invasion“ der Ukraine.

Weiterlesen …

Weitere Beiträge …

  • Dieter Hallervorden, 90, Rede auf Friedensdemo am 13.09.25 am Brandenburger Tor in Berlin
  • Warum China die neue Weltmacht werden wird! // China-Experte Dr. Wolfram Elsner
  • Oskar Lafontaine über Ukraine, Gaza, AfD, Trump, die Grünen u.v.m.
  • Prof. John Mearsheimer: «Der Ukraine-Krieg wird auf dem Schlachtfeld enden»

Seite 1 von 18

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Nächste Veranstaltungen

Kalender Trauermarsch in Richtung Fünfeichen gegen Aufrüstung (GDELS)
Parkplatz gegenüber Sparkasse Lindenberg-Süd
08.11.2025 09:45
[Demos]
Trauermarsch in Richtung Fünfeichen gegen Aufrüstung (GDELS)
Datum 08.11.2025 09:45
Bundesweiter Friedensratschlag 2025 (Kassel)
Philipp-Scheidemann-Haus (Kassel)
08.11.2025 12:00 - 09.11.2025 14:00
[Konferenzen]
Bundesweiter Friedensratschlag 2025 (Kassel)
08.11.2025 12:00 - 09.11.2025 14:00
Großdemo | PALÄSTINA × SUDAN × KONGO
S-Bahn Landungsbrücken (Hamburg)
08.11.2025 14:00
[Demos]
Großdemo | PALÄSTINA × SUDAN × KONGO
08.11.2025 14:00
Bühne frei für FRIEDENSTÖNE - Musik & Lyrik
Kulturkirche Stephani (Bremen)
10.11.2025 19:00
[Konzerte]
Bühne frei für FRIEDENSTÖNE - Musik & Lyrik
10.11.2025 19:00
„Wirtschaftssanktionen“ und Globaler Süden – Rechtliche, politische und humanitäre Dimensionen von einseitigen Zwangsmaßnahmen
Übersee-Museum Bremen
15.11.2025 14:00 - 18:00
[Veranstaltungen]
„Wirtschaftssanktionen“ und Globaler Süden – Rechtliche, politische und humanitäre Dimensionen von einseitigen Zwangsmaßnahmen
15.11.2025 14:00 - 18:00
"Der Russe war's..." - Petra Erler: Vortrag & Diskussion (in Hamburg)
Christuskirche Altona
26.11.2025 19:00
[Veranstaltungen]
"Der Russe war's..." - Petra Erler: Vortrag & Diskussion (in Hamburg)
26.11.2025 19:00
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Wichtige Links

FrieBueNORD Videos in Odysee

FrieBueNORD in Telegram

Regelmäßige Mahnwachen

Aufruestung im Norden LINKbild

sharepic 2 berliner appell

Nachdenken in Bremerhaven

BremerBuendnisfuerFrieden

 

 

 

Mut zumFriedenBrhv

Friedensforum Neumünster

Regionalgruppe Rostock

stralsunder friedensbuendnis

osteuropafreundschaftMVP

 dreilndereck

Friedensmahnwache Wendland

LogoZAA SH

Zeitung gegen den Krieg

Die Waffen nieder

 

Copyright © 2025 Friendensbündnis-Norddeutschland
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Main Menu Offcanvas

  • FrieBüNORD home
  • Aktionen
    • FrieBueNORD Flyer
    • Friedensgruppen im NORDEN
    • Friedensmahnwachen Norddeutschland
    • Ostermaersche
    • Material für Aktionen
  • Wir über uns
    • Gründung & Aktionsforen
    • Pressemitteilungen
  • Videos
  • Themen
    • Aufrüstung im Norden
    • Frieden
    • Energieversorgung
    • Palaestina
    • Bildung
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Demokratie
  • Kunst/Kultur
  • Texte
    • Leserbriefe
    • Interessante Debattenbeiträge
    • Newsletter
  • Konferenz
  • English
    • Baltic Sea conference
  • FrieBüNORD home
  • Aktionen
    • FrieBueNORD Flyer
    • Friedensgruppen im NORDEN
    • Friedensmahnwachen Norddeutschland
    • Ostermaersche
    • Material für Aktionen
  • Wir über uns
    • Gründung & Aktionsforen
    • Pressemitteilungen
  • Videos
  • Themen
    • Aufrüstung im Norden
    • Frieden
    • Energieversorgung
    • Palaestina
    • Bildung
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Demokratie
  • Kunst/Kultur
  • Texte
    • Leserbriefe
    • Interessante Debattenbeiträge
    • Newsletter
  • Konferenz
  • English
    • Baltic Sea conference