Am 15. Oktober 2025 besuchte eine Gruppe aus Bremen die Botschaft der russischen Föderation; organisiert vom Verein Deutsch_Russische_Friedenstage Bremen. Die alte russische Botschaft unter den Linden, in der noch der Zar, wenn er in Berlin war, residierte, wurde im 2. Weltkrieg komplett zerstört. Dieses neue Gebäude wurde von 1949 bis 1952 nach einem Entwurf des Chefarchitekten des sowjetischen Außenministeriums Anatoli Strischewski gebaut. Im Stil des sozialistischen Klassiszismus mit deutlichen Anklängen an den preußischen Klassizismus. Die Architektur ist imposant, majstätisch und sie sollte ein steinernes Zeugnis ablegen von der Größe und Macht der UdSSR. In den großen Sälen und den vielen kleineren Zimmern wurde - wie man sich denken kann - viel konferiert und verhandelt und Geschichte geschrieben. 1954 fand z:B. hier die Konferenz der vier Siegermächte des Zweiten Weltkrieges (Sowjetunion, USA, Großbritannien und Frankreich) statt. Sergei Netschajew, seit 2018 außerordentlicher und bevollmächtigter Botschafter der Russischen Föderation in Deutschland, begrüßte uns im großen Saal. Es sprachen: Wolfgang Müller und Horst Otto vom Verein Deutsch_Russische Friedens_Tage.