Friendensbündnis-Norddeutschland Friendensbündnis-Norddeutschland
  • FrieBüNORD home
  • Aktionen
    • FrieBueNORD Flyer
    • Friedensgruppen im NORDEN
    • Friedensmahnwachen Norddeutschland
    • Ostermaersche
    • Material für Aktionen
  • Wir über uns
    • Gründung & Aktionsforen
    • Pressemitteilungen
  • Videos
  • Themen
    • Aufrüstung im Norden
    • Frieden
    • Energieversorgung
    • Palaestina
    • Bildung
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Demokratie
  • Kunst/Kultur
  • Texte
    • Leserbriefe
    • Interessante Debattenbeiträge
    • Newsletter
  • Konferenz
  • English
    • Baltic Sea conference
Friendensbündnis-Norddeutschland
  • FrieBüNORD home
  • Aktionen
    • FrieBueNORD Flyer
    • Friedensgruppen im NORDEN
    • Friedensmahnwachen Norddeutschland
    • Ostermaersche
    • Material für Aktionen
  • Wir über uns
    • Gründung & Aktionsforen
    • Pressemitteilungen
  • Videos
  • Themen
    • Aufrüstung im Norden
    • Frieden
    • Energieversorgung
    • Palaestina
    • Bildung
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Demokratie
  • Kunst/Kultur
  • Texte
    • Leserbriefe
    • Interessante Debattenbeiträge
    • Newsletter
  • Konferenz
  • English
    • Baltic Sea conference
  • Newsletter

Dirk Pohlmann: Die Vielen Tode Der Russlandfreunde

Details
Erstellt: 06. Oktober 2025

Pascal Lottaz interviewt Dirk Pohlmann, ein Deutscher Buchautor und Dokumentarfilmregisseur. Herr Pohlmann arbeitet an einem Buch zu politischen Morden in Europa und Amerika, unter anderem JFK, Olof Palme, Enrico Mattei, Dag Hammerskjöld und dem Deutschen Banker Alfred Herrhausen. 

Putins Eröffnungsrede beim Diskussionsclub „Waldaï“ 2025 & nachfolgende Antworten

Details
Erstellt: 06. Oktober 2025

Weiterlesen …

Michael von der Schulenburg: Die UN-Charta - Nie wieder Krieg!

Details
Erstellt: 02. Oktober 2025

SchulenburgSchwerin31.08.2024Michael von der Schulenburg stellt hiermit eine Broschüre online (kostenlos zum Download), die er anlässlich des 80. Jahrestags des Inkrafttretens der UN-Charta am 24. Oktober 2025 veröffentlicht hat, Titel: „Nie wieder Krieg! – Die Charta der Vereinten Nationen“.

In seiner langjährigen Arbeit als UN-Diplomat – in Konfliktregionen von Haiti über Iran und Irak bis nach Sierra Leone und Afghanistan – war die Charta der Vereinten Nationen für ihn stets die Grundlage, um Frieden zu schaffen. Heute, als EU-Abgeordneter (BSW), sieht er ihre Bedeutung dringlicher denn je: Gerade in Zeiten von Aufrüstung, Kriegstreiberei und nuklearer Bedrohung brauchen wir sie als verbindliches Fundament für eine weltweite Friedensordnung.

Die Broschüre versammelt sechs Beiträge, in denen u. a. die Eskalation der Kriege in der Ukraine und im Iran analysiert wird, Wege zu einer multipolaren Friedensordnung skizziert werden und darlegt wird, welche Risiken aus Deutschlands ambivalentem Verhältnis zur UN-Charta entstehen.

Jede/r kann dieses Büchlein als E-Book und als PDF auf Deutsch und Englisch kostenlos von der Webseite des Europäischen Parlaments unter www.bsw-ep.eu herunterladen. 

 

„Konfrontation im Baltikum droht in einen offenen Konflikt zu münden“ Russischer Politologe Igor Schukowski

Details
Erstellt: 30. September 2025

„Konfrontation im Baltikum droht in einen offenen Konflikt zu münden“ Russischer Politologe Igor Schukowski
(Leseempfehlung in den Nachdenkseiten (https://www.nachdenkseiten.de/?p=139753)

"NATO-Mitgliedstaaten begannen, Schiffe aufzuhalten, die russische Häfen ansteuerten, und es wird immer häufiger über die Schließung der dänischen Meerenge gesprochen – das Tor zur Ostsee. Vor nicht allzu langer Zeit galt die Region jedoch als Modell der Zusammenarbeit zwischen Russland und der EU.

In einem Interview mit dem Portal Lenta.ru erklärt der russische Politologe und Experte für die Ostseeregion Igor Schukowski, warum die Ostsee zur Konfliktzone wurde und ob sich die Region zu einem Schauplatz eines Krieges zwischen Russland und der NATO entwickeln könnte. Aus dem Russischen übersetzt von Éva Péli."

🔹DIE OSTSEE SOLL EIN MEER DES FRIEDENS SEIN!
🔹DIPLOMATIE & ENTSPANNUNG
🔹„Wir wollen ein Volk der guten Nachbarn sein und werden, im Innern und nach außen.“ (Willy Brandt, 28. Oktober 1969)

Michael von der Schulenburg. Nie wieder Krieg. Die Charta der Vereinten Nationen. (Buchempfehlung)

Details
Erstellt: 28. September 2025

SchuldenburgBuchNiewiederKriegMichael von der Schulenburg, langjähriger UN-Diplomat und seit 2024 Abgeordneter des Europäischen Parlaments für das BSW, war drei Jahrzehnte in zahlreichen Konfliktzonen und Kriegsgebieten – von Haiti über Iran, Irak bis Sierra Leone und Afghanistan – für die Vereinten Nationen aktiv. Auch in die Verhandlungen im März 2022 zwischen der Ukraine und Russland in Istanbul war er eingebunden. Sein Auftrag: Frieden schaffen. Seine Maxime: Die Charta der Vereinten Nationen als Grundlage einer globalen Friedensordnung ohne Kriege – formuliert und beschlossen 1945, unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg und verbindlich für alle UN-Mitgliedsstaaten. In seinem Buch „Nie wieder Krieg“ legt er dar, wie und warum die UN-Charta gerade heute, angesichts von Kriegstreiberei und Größenwahn, die Richtschnur für eine gerechte und vernünftige Welt sein kann. 

👉 Michael von der Schulenburg: Nie wieder Krieg. Die Charta der Vereinten Nationen. Verlag Elefanten Press, Berlin 2025, 120 Seiten, 5,00 Euro (10 Ex. 30 Euro, 50 Ex. 140 Euro, inklusive Versand). Bestellungen per Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Die Vereinnahmung der Eliten und die Selbstzerstörung Europas – Teil 1-4 | Nel Bonilla

Details
Erstellt: 17. September 2025

Dieser Artikel wurde zuerst im englischen Original auf Nel Bonillas Substack veröffentlicht und von der Autorin selbst ins Deutsche übersetzt.

Artikel mit Quellenangaben/Links zum Nachlesen: https://www.nachdenkseiten.de/?p=138428

Weiterlesen …

Wie souverän ist Deutschland? | Sahra Wagenknecht, Gabriele Krone-Schmalz

Details
Erstellt: 16. September 2025

Markus J. Karsten sprach mit Sahra Wagenknecht und Gabriele Krone-Schmalz über zentrale Entwicklungen der deutschen Politik in den Bereichen Ukraine, Gaza und EU. Sie kritisierten eine Politik der Eskalation statt Diplomatie in der Ukraine, die Doppelmoral im Umgang mit Gaza sowie ein zunehmend technokratisches EU-Korsett, das demokratische Spielräume einschränkt. Außerdem sprachen sie darüber, wie es mit dem BSW weitergehen wird.

Der Westen ist gespalten | Daniele Ganser

Details
Erstellt: 27. August 2025

Ausschnitt aus dem Video vom 23.06.2025 (   • Deutschland raus aus der NATO | Daniele Ga...  ) - 75 Jahre nach ihrer Gründung scheint die NATO auf dem Höhepunkt ihrer Macht zu stehen. Im Vorfeld des NATO-Gipfels diskutieren Daniele Ganser, Sevim Dagdelen und Florian Warweg über die Zukunft des Bündnisses. Wie geht es weiter mit der NATO? Welche Rolle spielt die EU? Und wie steht die Bevölkerung zu den steigenden Militärausgaben? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt der Debatte. 

Lawrow im Interview über die beiden Gipfeltreffen

Details
Erstellt: 19. August 2025

Interview mit dem Außenminister der Russischen Föderation S. W. Lawrow, Moskau, 19. August 2025 (Deutsche Simultanübersetzung) 👉Rückblickend auf die beiden Gipfeltreffen in Alaska und Washington

Dr. Jonas Tögel: 3Sat-Beitrag analysiert: „Es fehlt an Opferbereitschaft“? – Propaganda verstehen

Details
Erstellt: 17. August 2025

Als ich einen Ausschnitt mit dem Historiker Egon Flaig aus dem 3sat Beitrag vom 2. Juni 2025 zur Wiedereinführung der Wehrpflicht als schockierende Kriegspropaganda kritisiert habe, wurde ich von der Produzentin Katja Riha auf Twitter angegriffen - gleichzeitig habe ich eine Mail mit ähnlichem Inhalt von Clemens Riha erhalten. Riha schreibt auf X: "Entweder hat @JonasToegel unseren Film über die Wehrpflichtdebatte für 3sat @kulturzeit in Gänze nicht gesehen oder er hat ihn nicht verstanden. [...] Freue mich jetzt schon auf den Kommentar von Herrn Tögel." Ich habe daher den gesamten Beitrag ausführlich auf Propaganda und Manipulation hin analysiert. Mein Bücher „Kriegsspiele“ und „Kognitive Kriegsführung“ gibt es bei: www.buchkomplizen.de

Weitere Beiträge …

  • Hauke Ritz: „Warum der Weltfrieden von Deutschland abhängt“ – Vortrag am 16.06.2025 in Kiel
  • Mehr Rüstung ohne Diplomatie führt nicht zu mehr, sondern zu weniger Sicherheit (Arno Gottschalk, SPD Bremen)
  • Leider ist es dem Westen gelungen Russophoben und echte Nazi in Kiew an die Macht zubringen
  • Es gibt einen Trend zur Verharmlosung des Krieges | Erich Vad

Seite 1 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Nächste Veranstaltungen

Kalender Massendemo - Die-in auf dem Bremer Marktplatz (Freiheit für Palästina)
Hauptbahnhof Bremen
25.10.2025 15:00
[Demos]
Massendemo - Die-in auf dem Bremer Marktplatz (Freiheit für Palästina)
Datum 25.10.2025 15:00
Ivan Rodionov: Kulturentwicklung und -politik in Russland
Saal Heinrichstr. (Bremen)
28.10.2025 19:00
[Veranstaltungen]
Ivan Rodionov: Kulturentwicklung und -politik in Russland
28.10.2025 19:00
Karin Leukefeld in Bremen: „Seit mehr als 100 Jahren – Akteure und ihre Interessen im Krieg um Palästina“
Villa Sponte (Bremen)
04.11.2025 19:00 - 21:00
[Vorträge]
Karin Leukefeld in Bremen: „Seit mehr als 100 Jahren – Akteure und ihre Interessen im Krieg um Palästina“
04.11.2025 19:00 - 21:00
Bundesweiter Friedensratschlag 2025 (Kassel)
Philipp-Scheidemann-Haus (Kassel)
08.11.2025 12:00 - 09.11.2025 14:00
[Konferenzen]
Bundesweiter Friedensratschlag 2025 (Kassel)
08.11.2025 12:00 - 09.11.2025 14:00
Bühne frei für FRIEDENSTÖNE - Musik & Lyrik
Kulturkirche Stephani (Bremen)
10.11.2025 19:00
[Konzerte]
Bühne frei für FRIEDENSTÖNE - Musik & Lyrik
10.11.2025 19:00
Fabian Scheidler: FRIEDENSTÜCHTIG Wie wir aufhören können, unsere Feinde selbst zu schaffen
Volkshochschule Nienburg
27.11.2025 19:00
[Veranstaltungen]
Fabian Scheidler: FRIEDENSTÜCHTIG Wie wir aufhören können, unsere Feinde selbst zu schaffen
27.11.2025 19:00
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Wichtige Links

FrieBueNORD Videos in Odysee

FrieBueNORD in Telegram

Regelmäßige Mahnwachen

Aufruestung im Norden LINKbild

sharepic 2 berliner appell

Nachdenken in Bremerhaven

BremerBuendnisfuerFrieden

 

 

 

Mut zumFriedenBrhv

Friedensforum Neumünster

Regionalgruppe Rostock

stralsunder friedensbuendnis

osteuropafreundschaftMVP

 dreilndereck

Friedensmahnwache Wendland

LogoZAA SH

Zeitung gegen den Krieg

Die Waffen nieder

 

Copyright © 2025 Friendensbündnis-Norddeutschland
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Main Menu Offcanvas

  • FrieBüNORD home
  • Aktionen
    • FrieBueNORD Flyer
    • Friedensgruppen im NORDEN
    • Friedensmahnwachen Norddeutschland
    • Ostermaersche
    • Material für Aktionen
  • Wir über uns
    • Gründung & Aktionsforen
    • Pressemitteilungen
  • Videos
  • Themen
    • Aufrüstung im Norden
    • Frieden
    • Energieversorgung
    • Palaestina
    • Bildung
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Demokratie
  • Kunst/Kultur
  • Texte
    • Leserbriefe
    • Interessante Debattenbeiträge
    • Newsletter
  • Konferenz
  • English
    • Baltic Sea conference
  • FrieBüNORD home
  • Aktionen
    • FrieBueNORD Flyer
    • Friedensgruppen im NORDEN
    • Friedensmahnwachen Norddeutschland
    • Ostermaersche
    • Material für Aktionen
  • Wir über uns
    • Gründung & Aktionsforen
    • Pressemitteilungen
  • Videos
  • Themen
    • Aufrüstung im Norden
    • Frieden
    • Energieversorgung
    • Palaestina
    • Bildung
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Demokratie
  • Kunst/Kultur
  • Texte
    • Leserbriefe
    • Interessante Debattenbeiträge
    • Newsletter
  • Konferenz
  • English
    • Baltic Sea conference