26.3.2025 - 25.3.2026
  • Mahnwache der Friedensinitiative Niendorf (Hamburg)

    Datum 28.03.2025 11:00 - 13:00
    Mahnwachen
    Niendorf Markt (Hamburg)
    28.03.2025 11:00 - 13:00
    [Mahnwachen]
    Mahnwache der Friedensinitiative Niendorf (Hamburg)

    Mahnwache der Friedensinitiative Niendorf (Hamburg-Eimsbüttel) am Freitag 28.02. und 28.03.2025

    ...

    Mahnwache der Friedensinitiative Niendorf (Hamburg-Eimsbüttel) am Freitag 28.02. und 28.03.2025 von 11:00 bis 13:00 Uhr, Tibarg, an  der U-Bahnhaltestelle "Niendorf Markt"

    Hier ein Foto vom 03. Januar 2025

    HH Niendorf Mahnwache 03.01.2025

    03. Januar 2025 wurden 39 Unterschriften unter den Berliner Appell gesammelt.

    sharepic 2 berliner appellBerliner Appell: Gegen neue Mittelstreckenwaffen und für eine friedliche Welt

    Wir leben im gefährlichsten Jahrzehnt seit Ende des Zweiten Weltkriegs. Die Gefahr, in einen atomaren Abgrund zu taumeln oder durch einen konventionellen Krieg umzukommen, ist real. An dieser Weggabelung stehen wir für eine friedliche und solidarische Welt der Gemeinsamen Sicherheit, Solidarität und Nachhaltigkeit für alle Menschen.

    Wir sagen Nein zur Aufstellung neuer US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland!

    Die geplanten Hyperschallraketen Dark Eagle steigern die Spannungen und sind insbesondere für Deutschland eine Gefahr, zum Ziel eines Präventivangriffs zu werden. Überdies fördern die geringen Vorwarnzeiten das Risiko von Fehlreaktionen.

    Die Stationierung wurde ohne jede öffentliche und parlamentarische Diskussion entschieden. Abrüstungsverhandlungen sind nicht vorgesehen. Wir bleiben dabei, Konflikte und Rivalitäten nicht militärisch zu lösen, sondern alles zu tun, Kriege zu vermeiden oder zu beenden. Dieser Aufgabe darf sich niemand entziehen.

     

  • Emden: Mahnwachen gegen die Stationierung von US-Mittelstreckenraketen

    29.03.2025 11:00 - 12:00
    Mahnwachen
    Wester-Ems-Tonne (neuer Markt) Emden
    29.03.2025 11:00 - 12:00
    [Mahnwachen]
    Emden: Mahnwachen gegen die Stationierung von US-Mittelstreckenraketen

    Emden: Mahnwachen gegen die Stationierung von US-Mittelstreckenraketen in Deutschland

    Jeden

    ...

    Emden: Mahnwachen gegen die Stationierung von US-Mittelstreckenraketen in Deutschland

    Jeden letzten Samstag im Monat von 11:00 – 12:00, Wester-Ems-Tonne (Neuer Markt, 26721 Emden)

    Emden Friedensmahnwache25.01.2025

     

  • Bundesweite Demonstration in Wiesbaden gegen neue US-Mittelstreckenwaffen

    29.03.2025 12:00
    Demos
    Wiesbaden Hauptbahnhof
    29.03.2025 12:00
    [Demos]
    Bundesweite Demonstration in Wiesbaden gegen neue US-Mittelstreckenwaffen

    Demo Wiesbaden Raketenstopp29. März ab 12h : Bundesweite Demonstration ab Wiesbadener Hauptbahnhof

    Das „Wiesbadener Bündnis

    ...

    Demo Wiesbaden Raketenstopp29. März ab 12h : Bundesweite Demonstration ab Wiesbadener Hauptbahnhof

    Das „Wiesbadener Bündnis gegen Raketenstationierung“ und die Initiative „Nie wieder Krieg - Die Waffen nieder“ rufen auf zu einer großen, von möglichst vielen Gruppen und Friedensaktivisten getragenen bundesweiten Aktion unter dem Titel:

    Keine neuen US-Mittelstreckenwaffen in Wiesbaden – für das Friedensgebot der Hessischen Verfassung.

    Wir gehen dorthin, weil von hier die geplanten US-Mittelstreckenwaffen gesteuert werden sollen. Im Aufruf wird u.a. gefordert die Stationierung von Mittelstreckenraketen in Deutschland zu unterbinden, Verhandlungen über eine Neuauflage des INF-Vertrages anzustreben und die militärische Nutzung der US-Liegenschaften in Wiesbaden zu beenden.

    Die Auftaktkundgebung findet um 12:00 Uhr am Wiesbadener Hauptbahnhof statt; nach einer Demonstration durch Wiesbaden soll gegen 15:00 Uhr die Abschlusskundgebung auf dem Kranzplatz stattfinden. Näheres findet ihr über den folgenden Link:

    https://frieden-und-zukunft.de/2025-03-29-demo-wiesbaden/  Über diesen Link findet ihr auch Flugblätter und Plakate zum Downloaden. Das Plakat für die Aktion kann dort auch bestellt werden. 

    Bitte organisiert in euren Regionen auch Mitfahrmöglichkeiten für die Kundgebung und Demonstration in Wiesbaden. Über den obigen Link könnt ihr uns diese auch mitteilen, damit sie auf unserer Webseite bekannt gegeben werden. 

    BEFEHLSKOMMANDO In WIESBADEN AUFLÖSEN!

    Der Ortsvorsteher des Wiesbadener Stadtteils Mainz-Kastel, Hartmut Bohrer stellt zur Betroffenheit der Wiesbadener Bevölkerung fest:

    „In engem Zusammenhang mit dem Hauptquartier der US-Armee stehen zwei Militärgelände in Mainz-Kastel. Diese beiden Militärgelände mitten in Mainz-Kastel, umgeben von Wohnbebauung, Schulen und Kindertagesstätten werden für die Reaktivierung eines 56th Artillerie-Kommandos und einer Second Multi-Domain Task Force, die im Zusammenhang mit der geplanten Stationierung neuer Mittelstreckenwaffen stehen, vorbereitet. In einer Antwort der Landesregierung auf eine Anfrage der LINKEN Landtagsfraktion wurde bestätigt, dass es sich bei dem Artilleriekommando um eine Einheit handelt, die Ende der 80er Jahre für die Steuerung des Einsatzes von atomaren Mittelstreckenraketen vom Typ Pershing und anderen zuständig war. Die Einheit war aufgrund der Abrüstungsverträge zwischen der Sowjetunion und der USA und deren Umsetzung deaktiviert worden. Nun aber wurde diese Einheit reaktiviert und zusammen mit der genannten Task Force in Mainz-Kastel stationiert.“

  • Salzwedel Mahnwache

    31.03.2025 17:30 - 19:00
    Demos
    Salzwedel (Rathausturmplatz)
    31.03.2025 17:30 - 19:00
    [Demos]
    Salzwedel Mahnwache

    Salzwedel (Rathausturmplatz), Montag, 31. März 17:30 Uhr, Friedenskundgebung und Demo...

    Salzwedel (Rathausturmplatz), Montag, 31. März 17:30 Uhr, Friedenskundgebung und Demo
    https://www.friedensmahnwache-wendland.de/

    MahnwachenAltmark Wendland allgjpg

     

  • Eugen Drewermann und Tino Eisbrenner in Neubrandenburg

    12.04.2025 14:00
    Kundgebungen
    Marktplatz Neubrandenburg
    12.04.2025 14:00
    [Kundgebungen]
    Eugen Drewermann und Tino Eisbrenner in Neubrandenburg

    Eugen Drewermann Ostermarsch 2023 Bremen12. April 2025 um 14 Uhr auf dem Markt Neubrandenburg (MV) 

    Osterforum mit Eugen Drewermann

    und

    ...

    Eugen Drewermann Ostermarsch 2023 Bremen12. April 2025 um 14 Uhr auf dem Markt Neubrandenburg (MV) 

    Osterforum mit Eugen Drewermann

    und Tino Eisbrenner

    Drewermann EisbrennerNeubrandenburg12.04.2025

     

     

     

  • Ostermärsche 2025: Karfreitag bis Ostermontag

    18.04.2025 - 21.04.2025
    Demos

    Kommt zu den Ostermärschen! Friedensgruppen in Norddeutschland organisieren lokal und regional Ostermärsche, z. T. mit eigenen Aufrufen. Hier oben ist unser Aufruf, weiter unten eine ständig aktualisierte Liste von Ostermärschen im Norden.

    Ostermarsch2025 Flyer FrieBueNORD

    OSTERMÄRSCHE IM NORDEN

    OLDENBURG: Samstag 19. April  Start um 11.00 Uhr am Julius-Mosen-Platz (LINK zum Aufruf des Antimilitaristischen Bündnis Oldenburg)

    BREMERHAVEN: Samstag 19. April  Start um 12:00 Uhr vor der Großen Kirche, 13:00 Uhr Abschlusskundgebung am Hafen / Zolltor Roter Sand, organisiert von "Mut zum Frieden" (Infos beim Nachdenkseiten Gesrpächskreis Bremerhaven)

    BREMEN: Samstag 19. April, Start: 11:00 Uhr Friedenstunnel, Abschlusskundgebung: 12:15 Uhr Marktplatz. Breites Bündnis, (Link zum Aufruf des Bremer Friedensforums)

    HAMBURG: Ostermontag, den 21. April um 12:30 Uhr Start: Landwehr/Hassselbrookstr., 15h Abschlusskundgebung Lange Reihe (Flyer des Hamburger Forum...)

    NEUMÜNSTER: Samstag 19. April Start 11:00 Gänsemarkt / Am Teich, anschl. Demo durch die Innenstadt, Schlusskundgebung 13:00 Großflecken (Friedensbündnis Neumünster)

    JAGEL: Freitag 18. April, Start um 12 Uhr, Bahnhof Schleswig, anschl. Demo zum Fliegerhorst Jagel (DFG-VK Flensburg)

    FLENSBURG: Samstag 19. April 11 Uhr, Nordertorplatz, anschl. Demo durch die Innenstadt zur Abschlusskundgebung (DFG-VK Flensburg)

    UNTERLÜSS: Samstag 19. April 10.30 Uhr, Bahnhof Unterlüß, anschl. Demo  durch den Ort. Abschluß: 12 Uhr, mit Reden und Musik, vor Rheinmetall, Neuensothriether Str.

    BRAUNSCHWEIG: Samstag 19. April Start 11.00 (LINK)

    SCHWERIN: Samstag 19. April Start 10.00 Uhr am Bahnhofsvorplatz (Details folgen noch)

    ROSTOCK: Samstag 19. April, Start um 10:00 Uhr am Matrosendenkmal (18057 Rostock, Ecke Kapuzenhof/Lübecker Str.) LINK zum Aufruf

    NEUBRANDENBURG: 12. April Start um 14 Uhr Markt Neubrandenburg (MV) - Ostermarschauftakt (eine Woche vorher) mit Eugen Drewermann und Tino Eisbrenner

     

    Gerne nehmen weitere Ostermärsche in Norddeutschland hier mit auf. Bitte eine Nachricht mit Ort (genaue Adresse inkl. PLZ), Tag,Uhrzeit (von-bis) und anmeldende Friedensorganisation (evtl. auch WEB-Seite) zusenden. Wir können Änderungen nur berücksichtigen, wenn sie uns rechtzeitig mitgeteilt werden. Deshalb: Nachfragen vor Ort empfiehlt sich.

    Die von unserem Bündnis hier online gestellten Aktivitäten aus der Friedensbewegung im Norden werden ständig aktualisiert. Die jeweiligen Veranstalter sind für Inhalte und Organisation verantwortlich, das gilt auch für die verlinkten WEB-Seiten.

  • Rostocker Ostermarsch 19. April um 10h am Matrosendenkmal

    19.04.2025 10:00
    Demos
    Matrosendenkmal Rostock
    19.04.2025 10:00
    [Demos]
    Rostocker Ostermarsch 19. April um 10h am Matrosendenkmal

    ROSTOCK: Samstag 19. April, Start Ostermarsch um 10:00 Uhr am Matrosendenkmal (18057 Rostock,

    ...

    ROSTOCK: Samstag 19. April, Start Ostermarsch um 10:00 Uhr am Matrosendenkmal (18057 Rostock, Ecke Kapuzenhof/Lübecker Str.)

    Die Ostsee soll ein Meer des Friedens sein - und der Frieden geht in Rostock vor Anker!

    OstermarschRostock202 sharepicLiebe Friedensfreundinnen und Friedensfreunde,

    wir sind Teil von Zehntausenden, die zu Ostern wieder auf die Straße gehen, um die Forderung nach Frieden unüberhörbar und unübersehbar zu machen. Wir wenden uns an alle, die guten Willens sind, denen die Sicherung des Friedens und die Verhinderung eines Krieges das Wichtigste sind. Diesem Ziel sind alle Unterschiede in sonstigen weltanschaulichen und politischen Fragen untergeordnet.

    Außerparlamentarische Stärke und den notwendigen politischen Einfluss gewinnen wir nur dadurch, dass wir das, was uns trennt, hintanstellen und unsere ganze Konzentration auf das richten, was uns eint. Dabei lassen wir uns leiten von Aufrichtigkeit im Handeln untereinander und von gegenseitigem Respekt im Umgang miteinander.

    Die Lage unserer Heimatstadt Rostock verpflichtet uns in besonderer Weise für die Forderung, die Ostsee soll ein Meer des Friedens sein. Im Rahmen der aggressiven Nato-Strategie wird Rostock zu einem herausragenden Militärstandort ausgebaut und in hohem Tempo massiv aufgerüstet. Hier sitzt das Marinekommando der Bundeswehr, jetzt mit taktischem Hauptquartier der NATO, es gibt einen NATO-Flottenstützpunkt und den Militärflugplatz in Laage mit einem täglich einsatzbereiten Eurofighter-Geschwader. Außerdem sichert ein Ölhafen die strategisch wichtige Versorgung der in der Ostsee operierenden Kriegsschiffe, die Warnow-Werft gehört nach ihrer „Konversion“ zum Marine-Arsenal ebenso zum zügellosen Aufrüstungsprogramm wie die Neptun-Werft nach ihrer Einbindung in einen transnationalen Konzern für die Produktion von Kriegsschiffen.

    Wir gehen auf die Straße und wehren uns gegen die tägliche Kriegspropaganda und Hetze gegen Russland. Wir wollen nicht im Sinne der uns Regierenden kriegstüchtig gemacht werden. Ihre Politik macht Rostock zu einem Zentrum der Kriegsplanung der Nato und zu einer logistischen Drehscheibe für alle militärischen Aktivitäten gegen Russland. Damit wird es im Fall einer drohenden kriegerischen Auseinandersetzung zu dem Hauptziel eines möglichen militärischen Gegenschlags. Davor haben wir Angst!

    In der offiziellen Stadtwerbung Rostocks heißt es: „Hafen ist Heimat ist Arbeit ist Leben ist Zukunft“. Im Augenblick wird der Hafen jedoch umfänglich dem Militär und kriegerischer Nutzung geöffnet. Um Kriegstüchtigkeit durchzusetzen, wird damit der Hafen, die Arbeit, unsere Zukunft, ja unser Leben verspielt. Hinter diesem militärischen Ausbau jedoch lauert der Tod!

    Nur zivile Häfen sind friedliche Häfen! Nur friedliche Häfen schaffen eine Nachbarschaft des Vertrauens und der gegenseitigen Achtung! Deshalb heißt es für uns verhandeln statt schießen, Diplomatie statt Waffenexporte und kontrollierte Abrüstung statt Schaffung neuer Abschussrampen für US-Mittelstreckenwaffen!

    Wir sind auf der Straße, weil wir uns nicht die Freude am Leben nehmen lassen!

    Für uns, unsere Kinder und Enkelkinder!

    Rostocker Mitglieder des „Friedensbündnis Norddeutschland“, Raimund Ernst (V.i.S.d.P.), Bernd Bechtel, Gerdt Puchta und Uwe Borg

  • 8. Mai 2025 – 80. Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg

    08.05.2025
    Versammlungen

    8.Mai Befreiung vom FaschismusAm 08. Mai 2025 wird an vielen Orten von Friedensgruppen erinnert an die Befreiung Deutschlands und Europas von Faschismus und Krieg vor 80 Jahren. Dabei trug die Sowjetunion mit dem "Großen Vaterländischen Krieg" gegen den Überfall durch den Hitler-Faschimus mit Millionen Toten, Verwundeten und Verstümmelten und dem weitgehend zerstörten russischen Territorium die Hauptlast. Am 8. Mai 1945 kapitulierte das faschistische Deutschland endlich. Nach sechs Jahren Krieg waren große Teile Europas verwüstet, 60 Millionen Menschen tot. Der erbarmungslose Vernichtungs- und Rassenkrieg gegen die von der Kriegspropaganda fabrizierten "jüdisch-bolschewistische Untermenschen" kostete 6 Millionen Menschen jüdischen Glaubens, über 5 Millionen Polen und über 27 Millionen Sowjetbürgern das Leben. (Foto: 8.5.2024 Gedenken in Bremen Oslebshausen an die Opfer unter den russischen Zwangsarbeitern bis 1945)

    Das militarisierte Hitlerregime in Deutschland hat mit diesem Genozid, mithilfe einer riesigen Rüstungsmaschinerie ein kollektives Trauma in den Ländern der Sowjetunion hinterlassen, das tief im Gedächtnis verankert ist. Ein hoffnungsvolle Wiederannäherung und Entspannungspolitik wurde während der Kanzlerschaft von Willy Brandt 1969 bis 1974 eingeleitet.

    Seit die USA und Russland seit Febraur 2025 wieder miteinander reden, eröffnen sich neue Chancen auf eine Friedenslösung im Stellvertreterkrieg in der Ukraine. Leider versuchen die EU-NATO-Staaten weiterhin, den verloreren Krieg in der Ukraine weiter anzuheizen und provozieren weiter direkt an Russlands Grenzen - deutsche Panzer mittenmang. Welche Geschichtsvergessenheit! Die Ukraine und mit ihr der "kollekive Westen" verlieren diesen Krieg, was gravierende geopolitische Umbrüche zur Folge hat.

    Wir engagieren uns für Frieden, Abrüstung, Völkerverständigung und Antifaschismus - für eine bessere Zukunft - gegründet auf dem Völkerrecht und dem Ziel einer multipolaren Welt ohne die Weltherrschaftsallüren des untergehenden US-Hegemons, dass seit dem II. Weltkrieg für die allermeisten Interventions-Kriege und Regime-Changes in der Welt verantwortlich war.

  • ONLINE KONFERENZ "Die Ostsee - ein Meer des Friedens, kein NATO-Meer!"

    14.06.2025 14:00 - 18:00
    Konferenzen

    Internationale Online Konferenz 2025 „Die Ostsee - ein Meer des Friedens, kein NATO-Meer“. Am Samstag, 14. Juni 2025 (14-18h) - Online-Meeting. Friedensaktivisten aus den Anrainerstaaten der Ostsee und Experten zu diesem Thema, die sich gegen die weitere Militarisierung der Ostsee, unserer Küsten, Häfen und Werften engagieren, sind eingeladen, daran teilzunehmen und mit uns Kontakt aufzunehmen. Details folgen noch. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    int. Konf. Ostee Frieden 2025 Vorschaubild

    Mehr Infos auf Deutsch      More information in English

    Aktuelle Brisanz: Der Kampf um die Ostsee: Wie der Westen Russland den Meerzugang sperren will (von Hannes Hofbauer)

    Am 26. Dezember 2024 enterte die finnische Küstenwache den Tanker „Eagle S“. Er war mit Erdöl beladen aus dem russischen Hafen Ust-Luga ausgelaufen und auf dem Weg ins ägyptische Port Said. Die finnischen Behörden werfen der Crew, die aus georgischen und indischen Staatsbürgern besteht, vor, mit dem Anker des Schiffes das zwischen Estland und Finnland verlaufende Stromkabel „EstLink 2“ beschädigt zu haben. Der 20 Jahre alte Tanker fährt für ein in den Vereinigten Arabischen Emiraten registriertes Unternehmen unter der Flagge der Cook Islands.
    Der Vorgang steht sinnbildlich für eine neue maritime Front, die die NATO im Kampf gegen Russland eröffnet hat.

    Ein Beitrag von Hannes Hofbauer, weiterlesen in den Nachdenkseiten...