1.5.2025 - 30.4.2026
  • Berlin ruft am 3. Mai zum ehrenden Gedenken an den 80. Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg

    Datum 03.05.2025 14:00 - 16:30
    Kundgebungen
    Sowjetisches Ehrenmal in Berlin Tiergarten
    03.05.2025 14:00 - 16:30
    [Kundgebungen]
    Berlin ruft am 3. Mai zum ehrenden Gedenken an den 80. Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg

    Zentrale Veranstaltung bereits am 3. Mai ab 14 Uhr am Sowjetischen Ehrenmal Berlin Tiergarten

    Sowjetisches Ehrenmal in Berlin TiergartenDer

    ...

    Zentrale Veranstaltung bereits am 3. Mai ab 14 Uhr am Sowjetischen Ehrenmal Berlin Tiergarten

    Sowjetisches Ehrenmal in Berlin TiergartenDer 80. Jahrestag der Befreiung Deutschlands und Europas von Faschismus und Krieg durch die sowjetische Rote Armee und die weiteren Kräfte der Anti-Hitler-Koalition motiviert zahlreiche Menschen und Initiativen in vielen Städten unseres Landes, den Befreiern zu danken: Спасибо – Thank you – Danke!

    3. Mai in Berlin: Zu einer zentralen nationalen Gedenkveranstaltung ruft ein breites Bündnis aus Politik und Kultur bereits für Samstag, den 3. Mai, nach Berlin auf. Dann wird es ein großes Programm am Sowjetischen Ehrenmal Berlin Tiergarten geben. Beginn ist 14 Uhr.

    Persönlichkeiten wie Ljudmilla Borrisowna (per Video, Zeitzeugin aus Leningrad), Alexander von Bismarck, Egon Krenz, Gabriele Krone-Schmalz (per Video), Inge Pardon, Laura von Wimmersperg und weitere Mitwirkende rufen zur Teilnahme auf. Kulturelle Beiträge steuern bei: Bots, S. Castro, Tino Eisbrenner und Band, Jens und Alexa Fischer-Rodrian, Helena Goldt, Hartmut König, Michael Letz, Pablo Miró, Nino Sandow, Barbara Thalheim, Karsten Troyke, Quijote.

    Diese Veranstaltung ist insbesondere wichtig vor dem Hintergrund der Direktive des Deutschen Außenministeriums, Vertreter der Russischen Föderation von Gedenkveranstaltungen an Denkorten in Deutschland auszugrenzen und möglicherweise durch Security-Kräfte an einer Teilnahme zu hindern. Es ist ein unerträglicher Gedanke, die Befreiung ohne die Befreier, die den höchsten Blutzoll geleistet haben, begehen zu wollen. Diese geschichtsvergessene Haltung ist abzulehnen!

    Weitere Information auf der Homepage der Veranstalter eingesehen werden: www.befreiung.org

  • Montagsdemos für den Frieden in Neubrandenburg

    05.05.2025 18:30
    Demos
    Marktplatz Neubrandenburg
    05.05.2025 18:30
    [Demos]
    Montagsdemos für den Frieden in Neubrandenburg

    Immer Montag abends 18:30 treffen sich friedensbewegte Menschen aus Neubrandenburg auf dem

    ...

    Immer Montag abends 18:30 treffen sich friedensbewegte Menschen aus Neubrandenburg auf dem Maktplatz zur Montagsdemo. LINK zur WEB-Seite des Friedensbündnis Neubrandenburg

     

     

     

     

     MontagsdemoNeubrandenburg7.4.2025 01

     MontagsdemoNeubrandenburg7.4.2025 02

      MontagsdemoNeubrandenburg7.4.2025 03

    MontagsdemoNeubrandenburg7.4.2025 04

    Demo 6.1.2025

    GysiKndg.Neubrandenburg 22.09.2024 4

  • 8. Mai 2025 – 80. Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg

    08.05.2025
    Versammlungen

    8.Mai Befreiung vom FaschismusAm 08. Mai 2025 wird an vielen Orten von Friedensgruppen erinnert an die Befreiung Deutschlands und Europas von Faschismus und Krieg vor 80 Jahren. Dabei trug die Sowjetunion mit dem "Großen Vaterländischen Krieg" gegen den Überfall durch den Hitler-Faschimus mit Millionen Toten, Verwundeten und Verstümmelten und dem weitgehend zerstörten russischen Territorium die Hauptlast. Am 8. Mai 1945 kapitulierte das faschistische Deutschland endlich. Nach sechs Jahren Krieg waren große Teile Europas verwüstet, 60 Millionen Menschen tot. Der erbarmungslose Vernichtungs- und Rassenkrieg gegen die von der Kriegspropaganda fabrizierten "jüdisch-bolschewistische Untermenschen" kostete 6 Millionen Menschen jüdischen Glaubens, über 5 Millionen Polen und über 27 Millionen Sowjetbürgern das Leben. (Foto: 8.5.2024 Gedenken in Bremen Oslebshausen an die Opfer unter den russischen Zwangsarbeitern bis 1945)

    Das militarisierte Hitlerregime in Deutschland hat mit diesem Genozid, mithilfe einer riesigen Rüstungsmaschinerie ein kollektives Trauma in den Ländern der Sowjetunion hinterlassen, das tief im Gedächtnis verankert ist. Ein hoffnungsvolle Wiederannäherung und Entspannungspolitik wurde während der Kanzlerschaft von Willy Brandt 1969 bis 1974 eingeleitet.

    Seit die USA und Russland seit Febraur 2025 wieder miteinander reden, eröffnen sich neue Chancen auf eine Friedenslösung im Stellvertreterkrieg in der Ukraine. Leider versuchen die EU-NATO-Staaten weiterhin, den verloreren Krieg in der Ukraine weiter anzuheizen und provozieren weiter direkt an Russlands Grenzen - deutsche Panzer mittenmang. Welche Geschichtsvergessenheit! Die Ukraine und mit ihr der "kollekive Westen" verlieren diesen Krieg, was gravierende geopolitische Umbrüche zur Folge hat.

    Wir engagieren uns für Frieden, Abrüstung, Völkerverständigung und Antifaschismus - für eine bessere Zukunft - gegründet auf dem Völkerrecht und dem Ziel einer multipolaren Welt.

    Video der Gedenkveranstaltung 2024 in Bremen:

  • Friedenswachen (Friedensfreunde des Ostseebad Nienhagen)

    08.05.2025 15:00 - 16:00
    Mahnwachen

    Friedenswache Nienhagen 7Ein starkes Prozent! Die „Friedensfreunde des Ostseebad Nienhagen“ bleiben auch im neuen Jahr 2025 aktiv. Sie demonstrieren weiterhin für friedliche Konfliktlösungen und ein Ende jeglicher Kriegspolitik:
    Unübersehbar! Unüberhörbar! Jede Woche! Jeden Donnerstag!  Zwischen 15:00 und 16:00 Uhr!
    Ostseebad Nienhagen, an der Haltestelle "Nienhagen Mitte" an der Doberaner Straße 25, die durch den Ort nach Warnemünde führt.
    Zu diesen „Friedenswachen“ versammeln sich durchschnittlich 15 bis 20 Personen, was beinahe einem Prozent der Einwohnerschaft entspricht. Gäste sind stets willkommen!

    Friedenswache Nienhagen 1

  • Friedensmahnwache Bremen

    08.05.2025 17:00
    Mahnwachen
    Marktplatz Bremen
    08.05.2025 17:00
    [Mahnwachen]
    Friedensmahnwache Bremen

    Jeden Donnerstag Friedensmahnwache in Bremen, im Sommer auf dem Marktplatz, im Winter zwischen dem

    ...

    Jeden Donnerstag Friedensmahnwache in Bremen, im Sommer auf dem Marktplatz, im Winter zwischen dem Blumenmarkt und Sögestraße von 17:00 bis 18:00 Uhr. Gestaltet von vielen unterschiedlichen Friedensgruppen in der Bremer Friedensbewegung, das Bremer Friedensforum ist verantwortlicher Anmelder.  - An diesem 8. Mai steht die Mahnwache ganz im Zeichen des 80. Jahrestags der Befreiung von Faschismus und Krieg.

    8.Mai Befreiung vom Faschismus

    Dabei trug die Sowjetunion mit dem "Großen Vaterländischen Krieg" gegen den Überfall durch den Hitler-Faschimus mit Millionen Toten, Verwundeten und Verstümmelten und dem weitgehend zerstörten russischen Territorium die Hauptlast. Am 8. Mai 1945 kapitulierte das faschistische Deutschland endlich. Nach sechs Jahren Krieg waren große Teile Europas verwüstet, 60 Millionen Menschen tot. Der erbarmungslose Vernichtungs- und Rassenkrieg gegen die von der Kriegspropaganda fabrizierten "jüdisch-bolschewistische Untermenschen" kostete 6 Millionen Menschen jüdischen Glaubens, über 5 Millionen Polen und über 27 Millionen Sowjetbürgern das Leben. (Foto: 8.5.2024 Gedenken in Bremen Oslebshausen an die Opfer unter den russischen Zwangsarbeitern bis 1945)

    Das militarisierte Hitlerregime in Deutschland hat mit diesem Genozid, mithilfe einer riesigen Rüstungsmaschinerie ein kollektives Trauma in den Ländern der Sowjetunion hinterlassen, das tief im Gedächtnis verankert ist. Ein hoffnungsvolle Wiederannäherung und Entspannungspolitik wurde während der Kanzlerschaft von Willy Brandt 1969 bis 1974 eingeleitet.

    Wir sammeln dabei auch Unterschriften unter den "Berliner Appell" gegen die ab 2026 geplante Stationierung von neuen US-Mittelstreckenraketen in Deutschland.

     

  • Mahnwachen für den Frieden Hamburg (Altona Samstags 11-13h)

    10.05.2025 11:00
    Mahnwachen

    Regelmäßig samstags von 11 bis 13 Uhr Kundgebung der Friedensinitiative Altona (Fried:A)

    "Verhandeln statt Schießen - Stopp Waffenlieferungen", Altona, Goetheplatz (neben IKEA)

    FRIEDA Hamburg

     

    Jeden 2. + 4. Mittwoch im Monat jeweils 17 Uhr, Hauptkirche St. Petri / Mönckebergstraße, Hamburg
    Krieg kennt keine Gewinner! Die Kriegslogik tötet jeden Tag Menschen – Jung und Alt, Soldaten wie Zivilisten.

    Krieg zerstört Landschaften, Infrastruktur und gesellschaftliches Zusammenleben für viele Generationen.

     

  • Montagsdemos für den Frieden in Neubrandenburg

    12.05.2025 18:30
    Demos
    Marktplatz Neubrandenburg
    12.05.2025 18:30
    [Demos]
    Montagsdemos für den Frieden in Neubrandenburg

    Immer Montag abends 18:30 treffen sich friedensbewegte Menschen aus Neubrandenburg auf dem

    ...

    Immer Montag abends 18:30 treffen sich friedensbewegte Menschen aus Neubrandenburg auf dem Maktplatz zur Montagsdemo. LINK zur WEB-Seite des Friedensbündnis Neubrandenburg

     

     

     

     

     MontagsdemoNeubrandenburg7.4.2025 01

     MontagsdemoNeubrandenburg7.4.2025 02

      MontagsdemoNeubrandenburg7.4.2025 03

    MontagsdemoNeubrandenburg7.4.2025 04

    Demo 6.1.2025

    GysiKndg.Neubrandenburg 22.09.2024 4

  • Friedenswachen (Friedensfreunde des Ostseebad Nienhagen)

    15.05.2025 15:00 - 16:00
    Mahnwachen

    Friedenswache Nienhagen 7Ein starkes Prozent! Die „Friedensfreunde des Ostseebad Nienhagen“ bleiben auch im neuen Jahr 2025 aktiv. Sie demonstrieren weiterhin für friedliche Konfliktlösungen und ein Ende jeglicher Kriegspolitik:
    Unübersehbar! Unüberhörbar! Jede Woche! Jeden Donnerstag!  Zwischen 15:00 und 16:00 Uhr!
    Ostseebad Nienhagen, an der Haltestelle "Nienhagen Mitte" an der Doberaner Straße 25, die durch den Ort nach Warnemünde führt.
    Zu diesen „Friedenswachen“ versammeln sich durchschnittlich 15 bis 20 Personen, was beinahe einem Prozent der Einwohnerschaft entspricht. Gäste sind stets willkommen!

    Friedenswache Nienhagen 1

  • Friedensmahnwache Bremen

    15.05.2025 17:00
    Mahnwachen
    Marktplatz Bremen
    15.05.2025 17:00
    [Mahnwachen]
    Friedensmahnwache Bremen

    Jeden Donnerstag Friedensmahnwache in Bremen, im Sommer auf dem Marktplatz, im Winter zwischen dem

    ...

    Jeden Donnerstag Friedensmahnwache in Bremen, im Sommer auf dem Marktplatz, im Winter zwischen dem Blumenmarkt und Sögestraße von 17:00 bis 18:00 Uhr. Gestaltet von vielen unterschiedlichen Friedensgruppen in der Bremer Friedensbewegung, das Bremer Friedensforum ist verantwortlicher Anmelder. Kommt vorbei und gesellt euch dazu. Wir wollen aus der Eskalationslogik aussteigen, Waffenlieferungen in die Ukraine und nach Israel, wie auch Rüstungstransporte und völkerrechtswidrige Wirtschaftskriege wollen wir beenden. Statt Milliarden Kriegskredite, statt eines jährlichen Rüstungsetats von 90 Milliarden, soll die Rüstung wieder runter. Wir wollen ein 100 Milliarden Sondervermögen für Bildung, Kitas, Gesundheit und Infrastruktur (Bahn und Nahverkehr). Wir sammeln dabei auch Unterschriften unter den "Berliner Appell" gegen die ab 2026 geplante Stationierung von neuen US-Mittelstreckenraketen in Deutschland.

    Banner für Friedenshäfen Bremen sharepic 2 berliner appell

  • Mahnwachen für den Frieden Hamburg (Altona Samstags 11-13h)

    17.05.2025 11:00
    Mahnwachen

    Regelmäßig samstags von 11 bis 13 Uhr Kundgebung der Friedensinitiative Altona (Fried:A)

    "Verhandeln statt Schießen - Stopp Waffenlieferungen", Altona, Goetheplatz (neben IKEA)

    FRIEDA Hamburg

     

    Jeden 2. + 4. Mittwoch im Monat jeweils 17 Uhr, Hauptkirche St. Petri / Mönckebergstraße, Hamburg
    Krieg kennt keine Gewinner! Die Kriegslogik tötet jeden Tag Menschen – Jung und Alt, Soldaten wie Zivilisten.

    Krieg zerstört Landschaften, Infrastruktur und gesellschaftliches Zusammenleben für viele Generationen.

     

  • Friedenswachen (Friedensfreunde des Ostseebad Nienhagen)

    22.05.2025 15:00 - 16:00
    Mahnwachen

    Friedenswache Nienhagen 7Ein starkes Prozent! Die „Friedensfreunde des Ostseebad Nienhagen“ bleiben auch im neuen Jahr 2025 aktiv. Sie demonstrieren weiterhin für friedliche Konfliktlösungen und ein Ende jeglicher Kriegspolitik:
    Unübersehbar! Unüberhörbar! Jede Woche! Jeden Donnerstag!  Zwischen 15:00 und 16:00 Uhr!
    Ostseebad Nienhagen, an der Haltestelle "Nienhagen Mitte" an der Doberaner Straße 25, die durch den Ort nach Warnemünde führt.
    Zu diesen „Friedenswachen“ versammeln sich durchschnittlich 15 bis 20 Personen, was beinahe einem Prozent der Einwohnerschaft entspricht. Gäste sind stets willkommen!

    Friedenswache Nienhagen 1

  • Friedensmahnwache Bremen

    22.05.2025 17:00
    Mahnwachen
    Marktplatz Bremen
    22.05.2025 17:00
    [Mahnwachen]
    Friedensmahnwache Bremen

    Jeden Donnerstag Friedensmahnwache in Bremen, im Sommer auf dem Marktplatz, im Winter zwischen dem

    ...

    Jeden Donnerstag Friedensmahnwache in Bremen, im Sommer auf dem Marktplatz, im Winter zwischen dem Blumenmarkt und Sögestraße von 17:00 bis 18:00 Uhr. Gestaltet von vielen unterschiedlichen Friedensgruppen in der Bremer Friedensbewegung, das Bremer Friedensforum ist verantwortlicher Anmelder. Kommt vorbei und gesellt euch dazu. Wir wollen aus der Eskalationslogik aussteigen, Waffenlieferungen in die Ukraine und nach Israel, wie auch Rüstungstransporte und völkerrechtswidrige Wirtschaftskriege wollen wir beenden. Statt Milliarden Kriegskredite, statt eines jährlichen Rüstungsetats von 90 Milliarden, soll die Rüstung wieder runter. Wir wollen ein 100 Milliarden Sondervermögen für Bildung, Kitas, Gesundheit und Infrastruktur (Bahn und Nahverkehr). Wir sammeln dabei auch Unterschriften unter den "Berliner Appell" gegen die ab 2026 geplante Stationierung von neuen US-Mittelstreckenraketen in Deutschland.

    Banner für Friedenshäfen Bremen sharepic 2 berliner appell

  • Mahnwachen für den Frieden Hamburg (Altona Samstags 11-13h)

    24.05.2025 11:00
    Mahnwachen

    Regelmäßig samstags von 11 bis 13 Uhr Kundgebung der Friedensinitiative Altona (Fried:A)

    "Verhandeln statt Schießen - Stopp Waffenlieferungen", Altona, Goetheplatz (neben IKEA)

    FRIEDA Hamburg

     

    Jeden 2. + 4. Mittwoch im Monat jeweils 17 Uhr, Hauptkirche St. Petri / Mönckebergstraße, Hamburg
    Krieg kennt keine Gewinner! Die Kriegslogik tötet jeden Tag Menschen – Jung und Alt, Soldaten wie Zivilisten.

    Krieg zerstört Landschaften, Infrastruktur und gesellschaftliches Zusammenleben für viele Generationen.

     

  • Salzwedel Mahnwache

    26.05.2025 17:30 - 19:00
    Demos
    Salzwedel (Rathausturmplatz)
    26.05.2025 17:30 - 19:00
    [Demos]
    Salzwedel Mahnwache

    Salzwedel (Rathausturmplatz), Montag, 26. Mai 17:30 Uhr, Friedenskundgebung und Demo...

    Salzwedel (Rathausturmplatz), Montag, 26. Mai 17:30 Uhr, Friedenskundgebung und Demo
    https://www.friedensmahnwache-wendland.de/

    MahnwachenAltmark Wendland allgjpg

     

  • Emden: Mahnwachen gegen die Stationierung von US-Mittelstreckenraketen

    31.05.2025 11:00 - 12:00
    Mahnwachen
    Wester-Ems-Tonne (neuer Markt) Emden
    31.05.2025 11:00 - 12:00
    [Mahnwachen]
    Emden: Mahnwachen gegen die Stationierung von US-Mittelstreckenraketen

    Emden: Mahnwachen gegen die Stationierung von US-Mittelstreckenraketen in Deutschland

    Jeden

    ...

    Emden: Mahnwachen gegen die Stationierung von US-Mittelstreckenraketen in Deutschland

    Jeden letzten Samstag im Monat von 11:00 – 12:00, Wester-Ems-Tonne (Neuer Markt, 26721 Emden)

    Emden Friedensmahnwache25.01.2025

     

  • ONLINE KONFERENZ "Die Ostsee - ein Meer des Friedens, kein NATO-Meer!"

    14.06.2025 14:00 - 18:00
    Konferenzen

    online Konf. Ostee Frieden 2025 VorschaubildInternationale Online Konferenz 2025 „Die Ostsee - ein Meer des Friedens, kein NATO-Meer“. Am Samstag, 14. Juni 2025 (14-18h) - Online-Meeting. Friedensaktivisten aus den Anrainerstaaten der Ostsee und Experten zu diesem Thema, die sich gegen die weitere Militarisierung der Ostsee, unserer Küsten, Häfen und Werften engagieren, sind eingeladen, daran teilzunehmen und mit uns Kontakt aufzunehmen.

    Jahrhundertelang war die Ostsee beides: ein Meer der friedlichen Handelskooperation & des kulturellen Austausches, aber auch ein Meer der kriegerischen Konfrontation. Mit Sorge beobachten wir die aktuelle Militarisierung und Umwandlung unserer Ostsee und der Arktis in eine gegen unseren Nachbarn & Wirtschaftspartner Russland gerichtete NATO-Frontlinie und die Eskalation in einen von Sanktionen & Embargos geprägten Wirtschaftskrieg. Wir erinnern uns an bessere Zeiten, wie z.B. die Schlussakte der "Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa" (KSZE) in Helsinki 1975 und die 1990 als "Friedensdividende" bezeichnete Chance, Achsen- und Blockdenken zu überwinden und europäische Kooperation zum Wohle aller zu fördern.

    Bereiten Machteliten in der EU und in der NATO einen Nordischen Krieg 2.0 vor ? Wie zerstörerisch das endete, kennen wir aus der jüngeren Geschichte des 1. und 2. Weltkriegs. Wir Bürger in den Anrainerstaaten der Ostsee sagen - wie schon 1945 - NIE WIEDER! Wie kann die Friedensbewegung in den Anrainerstaaten der Ostsee die friedliche Perspektive einer wirksamen Sicherheitsarchitektur fördern? Wie können friedesliebende Menschen in den Anrainerstaaten der Ostsee zusammenarbeiten, um die Ostsee aus dem Griff der NATO zu befreien und die Ostsee zu einem Meer des Friedens zu machen?

    Programm der ZOOM-Konferenz am Samstag 14.06.2025 von 14:00 bis 18:00 Uhr. (Eine Anmeldung ist erforderlich: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

    1. Begrüßung, EINLEITENDE WORTE und Programmübersicht (14:00 - 14:40)
    2. Panel: MILITÄRDREHSCHEIBE OSTSEE & ARKTIS (14:45 – 16:30), mit Beiträgen aus Finnland, Rostock, Schleswig-Holstein, Norwegen, Schweden, anschl. Diskussion
    3. Panel: GEMEINSAME SICHERHEIT, ÖKONOMISCHE & ÖKOLOGISCHE KOOPERATION (16:40 - 17:25), mit Beiträgen aus Deutschland und St. Petersburg, anschl. Diskussion
    4. RESUMEE und Ausblick (17:30-18:00)

    Mehr Infos auf Deutsch . For English speaking participants: https://www.friedensbuendnis-norddeutschland.de/index.php/english/baltic-sea-conference

  • Musik statt Krieg – das Vier Winde Hof Festival

    23.08.2025 16:00 - 22:00
    Feste
    Vier Winde Hof
    23.08.2025 16:00 - 22:00
    [Feste]
    Musik statt Krieg – das Vier Winde Hof Festival

    Musik statt Krieg – das Vier Winde Hof Festival - 23. August 2025 in Plath ab 16:00 Uhr

    Mehr

    ...

    Musik statt Krieg – das Vier Winde Hof Festival - 23. August 2025 in Plath ab 16:00 Uhr

    Mehr Infos: https://www.eisbrenner.de/veranstaltung/musik-statt-krieg-das-vier-winde-hof-festival/

    Musik statt Krieg