Friendensbündnis-Norddeutschland Friendensbündnis-Norddeutschland
  • FrieBüNORD home
  • Aktionen
    • FrieBueNORD Flyer
    • Friedensgruppen im NORDEN
    • Friedensmahnwachen Norddeutschland
    • Ostermaersche
    • Material für Aktionen
  • Wir über uns
    • Gründung & Aktionsforen
    • Pressemitteilungen
  • Videos
  • Themen
    • Aufrüstung im Norden
    • Frieden
    • Energieversorgung
    • Palaestina
    • Bildung
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Demokratie
  • Kunst/Kultur
  • Texte
    • Leserbriefe
    • Interessante Debattenbeiträge
    • Newsletter
  • Konferenz
  • English
    • Baltic Sea conference
Friendensbündnis-Norddeutschland
  • FrieBüNORD home
  • Aktionen
    • FrieBueNORD Flyer
    • Friedensgruppen im NORDEN
    • Friedensmahnwachen Norddeutschland
    • Ostermaersche
    • Material für Aktionen
  • Wir über uns
    • Gründung & Aktionsforen
    • Pressemitteilungen
  • Videos
  • Themen
    • Aufrüstung im Norden
    • Frieden
    • Energieversorgung
    • Palaestina
    • Bildung
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Demokratie
  • Kunst/Kultur
  • Texte
    • Leserbriefe
    • Interessante Debattenbeiträge
    • Newsletter
  • Konferenz
  • English
    • Baltic Sea conference
  • Newsletter

Demo "NEIN zur NATO-Kriegsübung Red Storm Bravo – JA zur zivilen Entwicklung!", 27.9.25, Hamburg

Details
Erstellt: 09. Oktober 2025

Ab dem 25. bis zu 29. September demonstrierte Friedensbewegung mit drei großen Aktonen gegen die NATO-Großübung mit Codenamen „Red Storm Bravo“ in Hamburg. Unter dem diesjährigen Hauptaugenmerk der „zivil-militärischen Zusammenarbeit“ sollten neben der Übung von Truppentransporten und der Verlegung schweren Kriegsgeräts insbesondere geprobt werden. Hier 1. ein kurzes Video zu  Demo am 27.09.2025 und 2. die Rede von Florian Muhl (GEW)

USA & venezolanische Opposition: Pläne für einen Regimewechsel?

Details
Erstellt: 03. Oktober 2025

Der Präsident des Friedens bereitet erneut einen Krieg vor, diesmal in Südamerika. Ein altbekannter Gegner aus Trumps erster Amtszeit, Herr Nicolás Maduro, gerät (wieder einmal) ins Visier, und der Boden wird für eine umfassende Intervention in Venezuela bereitet. Das ist keineswegs neu, das Drehbuch ist alt – eine Mischung aus 2019 und 1989. Die Trump-Regierung prüft derzeit die rechtlichen Grundlagen, um eine Anti-Drogen-Operation zu rechtfertigen, während wir in Wirklichkeit nichts anderes als Kriegsvorbereitungen gegen eine ausländische Regierung erleben.

Vom Jetpiloten zum Pazifisten – 40. Pleisweiler Gespräch mit Jay Drieß

Details
Erstellt: 03. Oktober 2025

Vom Jetpiloten zum Pazifisten – Eine persönliche Geschichte über Krieg, Zweifel und Erkenntnis Das war Thema und Titel unseres 40. Pleisweiler Gesprächs am Sonntag, den 28. September in der Wasgauhalle in Kapellen-Drusweiler. Der Referent Jay Drieß hat erlebt, was viele nur aus den Nachrichten kennen: Krieg. Und er hat ihn nicht aus der Ferne beobachtet, sondern war mittendrin – als Offizier der Bundeswehr, ausgebildet im fliegerischen Dienst, spezialisiert auf das Waffensystem Tornado, und Absolvent der Elite-Ausbildung „Top Gun“. In Kabul, im NATO-Hauptquartier, wurde ihm klar, dass die Erzählung von Demokratie, Menschenrechten und Brunnenbau nicht der Realität entsprach.

Weiterlesen …

Die Psychologie des Krieges & die Sehnsucht nach Frieden // Theologe Dr. Eugen Drewermann

Details
Erstellt: 29. September 2025

Eugen Drewermann; Theologe, Psychoanalytiker und Autor, gilt als einer der provokantesten Denker unserer Zeit. Im Interview spricht er über seinen Weg vom Priester zur tiefenpsychologischen Exegese, seinen Austritt aus der Kirche 2005 und die Frage, wie wir heute mit Schuld, Verzweiflung und menschlichem Bösen umgehen können. Er erklärt, warum die Begegnung mit dem Inneren der Seele der Schlüssel zu Gott ist, wie Sünde existenziell zu verstehen ist und welche Bedeutung die therapeutische Beziehung für Kirche und Gesellschaft hat. Außerdem äußert er sich zu aktuellen gesellschaftlichen und politischen Themen, dem “Kampf gegen Rechts“ und dem Wert von Frieden und Menschlichkeit.

„Russische Luftraumverletzung“ im Finnischen Meerbusen und ungeklärte völkerrechtliche Fragen | BPK

Details
Erstellt: 25. September 2025

Ein Großteil der deutschen Medien und Politik übernahmen ungeprüft im Indikativ die Darstellung der estnischen Regierung, laut der am 19. September drei russische Kampfjets vom Typ Mig 31 in deren Luftraum eingedrungen seien. Doch die russische Seite aber auch internationale Experten verwiesen darauf, dass Estland eine seit vielen Jahren praktizierte und völkerrechtlich anerkannte Sonderregelung für den Finnischen Meerbusen ignoriert und Anspruch auf einen 12-Meilen Zone erhebt, obwohl geografisch bedingt teilweise nur eine 3-Meilen-Zone gilt und die russischen Jets daher nachweislich im internationalen Luftraum unterwegs waren. Die NachDenkSeiten baten die Bundesregierung angesichts der Relevanz des Themas, um Aufklärung der völkerrechtlichen Hoheitslage im Finnischen Meerbusen.

Weitere Beiträge …

  • Putin (in Alaska): Der Weg zum Frieden in Ukraine ist eröffnet
  • Deutsche Kriegsschiffe auf imperialer Mission - diesmal in der Arktis
  • Tucker Carlson: „Ihr Land geht unter! Russland geht auf. Sie sollten wütend auf Ihre eigenen Politiker sein.“
  • Im Friedensjournal 4/2025: Beitrag zum Wirtschaftskrieg im Ostseeraum - Ostseekonferenz

Seite 1 von 12

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Nächste Veranstaltungen

Kalender Eugen Drewermann: Dostojewskij – Ein Dichter der Menschlichkeit
Andreas-Gemeinde (Bremen)
21.10.2025 19:00
[Vorträge]
Eugen Drewermann: Dostojewskij – Ein Dichter der Menschlichkeit
Datum 21.10.2025 19:00
Massendemo - Die-in auf dem Bremer Marktplatz
Hauptbahnhof Bremen
25.10.2025 15:00 - 17:00
[Demos]
Massendemo - Die-in auf dem Bremer Marktplatz
25.10.2025 15:00 - 17:00
Ivan Rodionov: Kulturentwicklung und -politik in Russland
Saal Heinrichstr. (Bremen)
28.10.2025 19:00
[Veranstaltungen]
Ivan Rodionov: Kulturentwicklung und -politik in Russland
28.10.2025 19:00
Karin Leukefeld in Bremen: „Der israelische „Auferstehungskrieg“ und die Palästinenser“
04.11.2025 19:00 - 21:00
Bundesweiter Friedensratschlag 2025 (Kassel)
Philipp-Scheidemann-Haus (Kassel)
08.11.2025 12:00 - 09.11.2025 14:00
[Konferenzen]
Bundesweiter Friedensratschlag 2025 (Kassel)
08.11.2025 12:00 - 09.11.2025 14:00
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Wichtige Links

    FrieBueNORD Videos in Odysee

    FrieBueNORD in Telegram

    Regelmäßige Mahnwachen

    Aufruestung im Norden LINKbild

    sharepic 2 berliner appell

    Nachdenken in Bremerhaven

    BremerBuendnisfuerFrieden

     

     

     

    MutzumFrieden

    Friedensforum Neumünster

    Regionalgruppe Rostock

    stralsunder friedensbuendnis

    osteuropafreundschaftMVP

     dreilndereck

    Friedensmahnwache Wendland

    LogoZAA SH

    Zeitung gegen den Krieg

    Die Waffen nieder

     

    Copyright © 2025 Friendensbündnis-Norddeutschland
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Main Menu Offcanvas

    • FrieBüNORD home
    • Aktionen
      • FrieBueNORD Flyer
      • Friedensgruppen im NORDEN
      • Friedensmahnwachen Norddeutschland
      • Ostermaersche
      • Material für Aktionen
    • Wir über uns
      • Gründung & Aktionsforen
      • Pressemitteilungen
    • Videos
    • Themen
      • Aufrüstung im Norden
      • Frieden
      • Energieversorgung
      • Palaestina
      • Bildung
      • Soziale Gerechtigkeit
      • Demokratie
    • Kunst/Kultur
    • Texte
      • Leserbriefe
      • Interessante Debattenbeiträge
      • Newsletter
    • Konferenz
    • English
      • Baltic Sea conference
    • FrieBüNORD home
    • Aktionen
      • FrieBueNORD Flyer
      • Friedensgruppen im NORDEN
      • Friedensmahnwachen Norddeutschland
      • Ostermaersche
      • Material für Aktionen
    • Wir über uns
      • Gründung & Aktionsforen
      • Pressemitteilungen
    • Videos
    • Themen
      • Aufrüstung im Norden
      • Frieden
      • Energieversorgung
      • Palaestina
      • Bildung
      • Soziale Gerechtigkeit
      • Demokratie
    • Kunst/Kultur
    • Texte
      • Leserbriefe
      • Interessante Debattenbeiträge
      • Newsletter
    • Konferenz
    • English
      • Baltic Sea conference