Friendensbündnis-Norddeutschland Friendensbündnis-Norddeutschland
  • FrieBüNORD home
  • Aktionen
    • FrieBueNORD Flyer
    • Friedensgruppen im NORDEN
    • Friedensmahnwachen Norddeutschland
    • Ostermaersche
    • Material für Aktionen
  • Wir über uns
    • Gründung & Aktionsforen
    • Pressemitteilungen
  • Videos
  • Themen
    • Aufrüstung im Norden
    • Frieden
    • Energieversorgung
    • Palaestina
    • Bildung
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Demokratie
  • Kunst/Kultur
  • Texte
    • Leserbriefe
    • Interessante Debattenbeiträge
    • Newsletter
  • Konferenz
  • English
    • Baltic Sea conference
Friendensbündnis-Norddeutschland
  • FrieBüNORD home
  • Aktionen
    • FrieBueNORD Flyer
    • Friedensgruppen im NORDEN
    • Friedensmahnwachen Norddeutschland
    • Ostermaersche
    • Material für Aktionen
  • Wir über uns
    • Gründung & Aktionsforen
    • Pressemitteilungen
  • Videos
  • Themen
    • Aufrüstung im Norden
    • Frieden
    • Energieversorgung
    • Palaestina
    • Bildung
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Demokratie
  • Kunst/Kultur
  • Texte
    • Leserbriefe
    • Interessante Debattenbeiträge
    • Newsletter
  • Konferenz
  • English
    • Baltic Sea conference
  • Newsletter

KEROSINPIPELINE VON WEST NACH OST DURCH NORDDEUTSCHLAND NACH POLEN

Details
Erstellt: 27. Juli 2025

NATO KerosinpipelinesNORD D mLDie NATO plant den Ausbau eines umfassenden Treibstoff-Pipelinesystems (Kerosinnachschub für Kampfflugzeuge) bis nach Polen mitten durch viele (bisher noch ahnungslose) Gemeinden und Naturschutzgebiete in Norddeutschland, um sich auf einen potenziellen Krieg gegen Russland vorzubereiten. "Die Trasse führe unter mehreren Flüssen und durch Wasser- und Naturschutzgebiete hindurch, heißt es demnach in den Dokumenten. Zudem müssten Grundstücksfragen geklärt werden. Auch Enteignungen sind demnach nicht ausgeschlossen." An den Baukosten, die insgesamt voraussichtlich rund 21 Milliarden Euro umfassen sollen, werde sich Deutschland mit mehr als 3,5 Milliarden Euro beteiligen. (so berichtet der Tagesspiegel, Link s.o.).  Quelle 1  &  Quelle 2& Quelle 3  Grafik: Es gibt bisher nur grobe Vermutungen zum projektierten Verlauf der Kerosinpipelines druch Norddeutschland Richtung Polen

Die NATO beabsichtigt dabei, die neue Infrastruktur in die nord- und mitteleuropäischen Militärpipelines NEPS und CEPS zu integrieren, die aus historischen Gründen im Westteil Deuschlands enden. Das Mitteleuropäisches Pipelinesystem der NATO (CEPS) deckt Belgien, Frankreich, Deutschland, Luxemburg und die Niederlande ab. Aus dem Kalten Krieg endet die bisherige Pipeline aus den Niederlanden kommend in Bramsche. Das aus Dänemark kommende North European Pipeline System (NEPS) endet im schleswig-holsteinischen Hohn. - Darüber hinaus werden diese Pipelines auch von zivilen Flughäfen genutzt.

Die Verlaufsplanung für Niedersachsen beginnt an der Küste Nordfrieslands und ein zweiter Zweig beginnt in Bremerhaven. Sie sollen sich etwa bei Varel treffen. Der dann gemeinsame Strang verläuft nach Süden bis etwa Rheine, dann östlich bis Osnabrück, um dann voraussichtlich durch die Lüneburger Heide bis kurz vor Rostock fortgeführt zu werden. - Von den 16 Raffinerien im Bundesgebiet liegen vier in Norddeutschland (Lingen, Hamburg-Harburg, Heide und Schwedt). Die grüne Politik des ehemaligen Wirtschaftsminister Habeck (EU-Verbrennerverbot wird voraussichtlich rückgägig gemacht) hat viele Raffinerien (auch die PCK in Schwedt) unwirtschaftlich gemacht. Telepolis schreibt dazu 17. April 2025 unter der Schlagzeile: "Muss der Steuerzahler die Raffinerien in Deutschland retten? 

Weiterlesen …

Dänemark erlaubt GAZPROM Konservierungsarbeiten an Nord Stream Pipelines

Details
Erstellt: 03. Februar 2025

Nord Stream gasbideakDie dänische Energiebehörde erlaubt der Nord Stream 2 AG (Gazprom) Konservierungsarbeiten an der Nord Stream 2-Gaspipeline in der Ostsee durchzuführen. (Reuters Meldung Ende Januar 2025)

Nach Trumps Grönland Ambitionen und Zollandrohungen:
Arbeiten hier möglicherweise hinter den Kulissen machtvolle Kräfte (welche?), die den Niedergang der deutschen und europäischen Wirtschaft nicht mehr länger mit ansehen wollen, daran, langfristig das billige Pipelinegas aus Russland wieder fließen zu lassen? Oder bereitet sich ein US-Investor auf den Kauf von Nord Stream vor ?

Die hardcore Sanktionsfanatikerinnen (Ursula von der Leyen und Kaja Kallas) in der EU-Kriegs-Kommission sind wahrscheinlich "not amused".

Erosion dessen, was die deutsche Wirtschaft einst stark machte.

Details
Erstellt: 25. Januar 2025

Erosion dessen, was die deutsche Wirtschaft einst stark machte. Wolfram Elsner, Jörg Schierholz und Werner Rügemer diskutieren mit Walter van Rossum im Manova-Exklusivgespräch

PCK-Raffinerie in Schwedt - Deindustrialisierung ist nicht zufällig, sondern gezielt. (Frank Bornschein)

Details
Erstellt: 24. Januar 2025

Pipeline Drushba

"Öl-Raffinerie Schwedt: Wenn Russland-Sanktionen nicht Putin, sondern deutsche Arbeiter treffen." So der Titel eines Beitrags in der Berliner Zeitung vom 19.01.2025. Die Beschäftigungsgarantie für Beschäftigte wurde mehrmals verlängert, zuletzt bis Ende 2025, doch Hängepartie um Zukunft der Raffinerie geht weiter. Die Bundesregierung hatte ihre Treuhandverwaltung der Mehrheitsanteile (54,17 Prozent) von Rosneft Deutschland im September 2024 bis 2025 verlängert. "Die Sanktionen gegen russisches Öl haben die PCK-Raffinerie in eine schwierige Lage gebracht", erklärte Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU). Mit der Verlängerung wolle man nun "die Grundlage schaffen, um gemeinsam mit dem Land Brandenburg, der PCK und regionalen Partnern konkrete Perspektiven für den Standort zu entwickeln" (Telepolis 2.7.2025). Die Stimmen, die sich für einen Staatseinstieg - nicht nur bei dieser Raffinerie - einsetzen, mehren sich. Im Mai 2025 versammelten sich mehr als eintausend Menschen für den Erhalt des PCK in Schwedt bei einer vom Zukunftsbündnis Schwedt organisierten Kundgebung auf dem Platz der Befreiung in Schwedt (MOZ 4.9.2025).

Die PCK Schwedt bleibt vorerst unter der Kontrolle der Bundesnetzagentur. Die Raffinerie hat große Bedeutung, weil Ostdeutschland von der dortigen Treibstoff-Produktion (Benzin, Diesel, Kerosin und Heizöl) in großen Teilen abhängig ist. Nach dem sanktionsbedingten Stopp russischer Ölimporte über die Druzhba-Pipeline (Grafik) kommt über diese Pipeline seit Februar 2023 Kasachisches Öl; 1,2 Millionen Tonnen im Jahr, bei einer Kapazität von zwei Millionen Tonnen. Ein Teil kommt nun auch von internationalen Märkten, angelandet in Rostock und Danzig, wobei die Kapazität der alten (trotz Versprechen nicht ertüchtigten!) Pipeline von Rostock nach Schwedt begrenzt ist, sie hat nur 55 cm im Druchmesser. Ein neuer Eigner für die PCK Raffinerie wurde noch nicht gefunden. Die Unzufriedenheit unter breiten Kreisen der Belegschaft nimmt inzwischen zu. - Die EU-feindlichen ukrainischen Drohnenattacken auf Pumpstationen der Druschba Pipeline im westrussischen Gebiet Brjansk (z.B. August 2025) gefährden nicht nur die ungarische und slowakische Ölversorgung, sondern haben auch zu mehrtätigen Unterbrechungen der Öllieferungen in Schwedt geführt.

Frank Bornschein - ein Mitinitiator der Friedensbewegung in Schwedt und Mitstreiter in unserem Friedensbündnis - kommt aus Schwedt/Oder und hat uns seine Einschätzung zur Vefügung gestellt:

Weiterlesen …

Das Zeitfenster für eine mögliche Sanierung von Nord Stream schließt sich | Jens Berger

Details
Erstellt: 15. Januar 2025

In einem gestern erschienenen Interview mit der Berliner Zeitung forderte der sächsische Ministerpräsident Kretschmer erneut, aufgrund der hohen Energiepreise eine Wiederaufnahme der russisch-deutschen Gaslieferungen ins Auge zu fassen. Das Timing des Interviews mag dem Wahlkampf geschuldet sein, viel Zeit bleibt der Politik nämlich nicht.

Weiterlesen …

Weitere Beiträge …

  • "Schattenflotte"? "Ölembargo gegen Russland"?
  • Der Kampf um die Ostsee: Wie der Westen Russland den Meerzugang sperren will (von Hannes Hofbauer)
  • Habeck als wirtschaftspolitischer Märchenerzähler: „Baltic Pipe – Lösung all unserer Probleme!“
  • Habecks energiepolitische „Lösung aller Probleme“ … was redet der Mann da? | Jens Berger

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

Nächste Veranstaltungen

Kalender Massendemo - Die-in auf dem Bremer Marktplatz (Freiheit für Palästina)
Hauptbahnhof Bremen
25.10.2025 15:00
[Demos]
Massendemo - Die-in auf dem Bremer Marktplatz (Freiheit für Palästina)
Datum 25.10.2025 15:00
Ivan Rodionov: Kulturentwicklung und -politik in Russland
Saal Heinrichstr. (Bremen)
28.10.2025 19:00
[Veranstaltungen]
Ivan Rodionov: Kulturentwicklung und -politik in Russland
28.10.2025 19:00
Karin Leukefeld in Bremen: „Seit mehr als 100 Jahren – Akteure und ihre Interessen im Krieg um Palästina“
Villa Sponte (Bremen)
04.11.2025 19:00 - 21:00
[Vorträge]
Karin Leukefeld in Bremen: „Seit mehr als 100 Jahren – Akteure und ihre Interessen im Krieg um Palästina“
04.11.2025 19:00 - 21:00
Bundesweiter Friedensratschlag 2025 (Kassel)
Philipp-Scheidemann-Haus (Kassel)
08.11.2025 12:00 - 09.11.2025 14:00
[Konferenzen]
Bundesweiter Friedensratschlag 2025 (Kassel)
08.11.2025 12:00 - 09.11.2025 14:00
Bühne frei für FRIEDENSTÖNE - Musik & Lyrik
Kulturkirche Stephani (Bremen)
10.11.2025 19:00
[Konzerte]
Bühne frei für FRIEDENSTÖNE - Musik & Lyrik
10.11.2025 19:00
Fabian Scheidler: FRIEDENSTÜCHTIG Wie wir aufhören können, unsere Feinde selbst zu schaffen
Volkshochschule Nienburg
27.11.2025 19:00
[Veranstaltungen]
Fabian Scheidler: FRIEDENSTÜCHTIG Wie wir aufhören können, unsere Feinde selbst zu schaffen
27.11.2025 19:00
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Wichtige Links

FrieBueNORD Videos in Odysee

FrieBueNORD in Telegram

Regelmäßige Mahnwachen

Aufruestung im Norden LINKbild

sharepic 2 berliner appell

Nachdenken in Bremerhaven

BremerBuendnisfuerFrieden

 

 

 

Mut zumFriedenBrhv

Friedensforum Neumünster

Regionalgruppe Rostock

stralsunder friedensbuendnis

osteuropafreundschaftMVP

 dreilndereck

Friedensmahnwache Wendland

LogoZAA SH

Zeitung gegen den Krieg

Die Waffen nieder

 

Copyright © 2025 Friendensbündnis-Norddeutschland
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Main Menu Offcanvas

  • FrieBüNORD home
  • Aktionen
    • FrieBueNORD Flyer
    • Friedensgruppen im NORDEN
    • Friedensmahnwachen Norddeutschland
    • Ostermaersche
    • Material für Aktionen
  • Wir über uns
    • Gründung & Aktionsforen
    • Pressemitteilungen
  • Videos
  • Themen
    • Aufrüstung im Norden
    • Frieden
    • Energieversorgung
    • Palaestina
    • Bildung
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Demokratie
  • Kunst/Kultur
  • Texte
    • Leserbriefe
    • Interessante Debattenbeiträge
    • Newsletter
  • Konferenz
  • English
    • Baltic Sea conference
  • FrieBüNORD home
  • Aktionen
    • FrieBueNORD Flyer
    • Friedensgruppen im NORDEN
    • Friedensmahnwachen Norddeutschland
    • Ostermaersche
    • Material für Aktionen
  • Wir über uns
    • Gründung & Aktionsforen
    • Pressemitteilungen
  • Videos
  • Themen
    • Aufrüstung im Norden
    • Frieden
    • Energieversorgung
    • Palaestina
    • Bildung
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Demokratie
  • Kunst/Kultur
  • Texte
    • Leserbriefe
    • Interessante Debattenbeiträge
    • Newsletter
  • Konferenz
  • English
    • Baltic Sea conference