Bühne frei für FRIEDENSTÖNE - Musik & Lyrik
Beschreibung
Konzert - Bühne frei für FRIEDENSTÖNE - Musik & Lyrik
Zeit; Montag, 10. Nov., 19 Uhr
Ort: Kulturkirche Stephani, Stephanikirchhof 8, 28195 Bremen
FRIEDENSTÖNE erinnern an die mahnende „Legende vom toten Soldaten“ (B. Brecht) und nehmen uns mit in ein anregendes Konzert, das die Herzen erwärmt: „Ach, am 1. Krieg, da hat niemand Schuld.nUnd am 2. Krieg ist dann doch jemand schuld. Doch den 3. Krieg habe ich selbst verschuldet, hab die machen lassen, hab ihr Treiben geduldet!“ (Aus Bulat Okudschawa‘s Первая любовь/Die erste Liebe, übersetzt von Tino Eisbrenner.)
Deutsch Russiche Friedenstage e.V. lädt ein zu einem Statement der geschichtsbewussten, friedensfähigen und friedenswilligen Mitmenschen. Mit Musik, Gesang und Rezitation als unser Beitrag, mit Kunst und Kultur Brücken zum Frieden zu bauen. Mit Werken wie „Spiegel im Spiegel“ von Arvo Pärt, Klassikern der Weltmusik von P. Tschaikowskij bis M. Mussorgskij sowie russischen Volksmelodien, die begeistern. Rezitation aus den Werken von B. Okudschawa und W. Wyssozki in deutscher und russischer Sprache.
Es wirken mit:
# Manni Laudenbach, Schlagzeug
# Streichquartett: Jörg Assmann, Violine; Julia Bornholt, Violine; Balkis-Hommage an den Frieden, Mele, Viola; Hanna Tietjen, Cello
# Lyrik in russischer und deutscher Sprache: Irene Baumann und Thorsten Kühn
# Duo: Tim Schikoré, Gitarre und Ivan Emelianov, Cello
# Bremer Mandolinen-Orchester und Trio, Mandolinen, Domra, Bajan unter Leitungvon Halina Nazarenka;
# Duo: Michael Rettig, Klavier und Clovis Michon, Cello;
# Chor Rodina“ und Solistinnen der Vokalgruppe unter Leitung und am Klavier begleitet durch Slava Kravets.
Standortinformationen
Kulturkirche Stephani (Bremen)
- Straße
- Stephanikirchhof 8
- Stadt
- 28195 Bremen
- Bundesland
- Bremen
- Land
- Deutschland