- Details
Demonstration mit ca. 400 Teilnehmern in Rostock am 5. Mai 2024. Keine Panzerverladung über den Rostocker Hafen im Rahmen der Kriegsmanöver an Russlands Grenzen! Die Ostsee muss ein Meer des Friedens sein!
- Details
Beeindruckende Demonstration mit ca. 400 Teilnehmern in Rostock am 5. Mai 2024. Keine Panzerverladung über den Rostocker Hafen im Rahmen der Kriegsmanöver an Russlands Grenzen! Die Ostsee muss ein Meer des Friedens sein!- Startkundgebung am Platz der Freiheit / Vorplatz Ostseestadion. Grußwort von Eugen Drewermann. Mehr Infos: https://friedensbuendnis-norddeutschland.de/
- Details
Liedermacherin Bea ist in Rostock aufgewachsen, sie lebt seit 22 Jahren hier und ganz Deutschland und Österreich, als „Liedermacherin Bea“ bekannt. Bea schreibt eigene Songs und Texte, die sehr herzberührend sind. Seit 10 Jahren ist sie außerdem als Peace Pilgrim in der ganzen Welt mit ihrer Musik unterwegs.
Reiner Braun, seit 1980 in der Friedensbewegung aktiv u.a. als Mitarbeiter beim Krefelder Appell. Sechs Jahre Präsident und drei Jahre Executive Direktor des Internationalen Friedensbüros (IPB). Aktiv in verschiedenen Friedensbündnissen: z.B. „Stopp Ramstein Kampagne“ oder „abrüsten statt aufrüsten“. Reiner Braun wird sprechen über: die Ostsee als Friedensmeer und nicht als NATO-Meer sowie Gedanken zur inneren Militarisierung Deutschlands.
- Details
Startkundgebung: Wolfgang Meier, oder einfach Wolle, aus Malchin. Hobbymusiker und Sänger mit "Herz und Gitarre". Wolle schreibt (noch) keine eigenen Songs, sondern interpretiert Lieder von Künstlern wie z. B. Christian Haase, Gerhard Gundermann, Hannes Wader, Reinhard Mey.
- Details
Beeindruckende Demonstration mit ca. 400 Teilnehmern in Rostock am 5. Mai 2024 . Keine Panzerverladung über den Rostocker Hafen im Rahmen der Kriegsmanöver an Russlands Grenzen! Die Ostsee muss ein Meer des Friedens sein! (HIer ein Video vom Umzug, unten eine Bilderserie) Download Flyer Demo Rostock am 5. Mai 2024
Startkundgebung (Platz der Freiheit / Vorplatz Ostseestadion): Sänger Wolle (Wolfgang Meier), Grußwort Eugen Drewermann, Redner Andreas Königstein (Rostock) - Umzug vorbei am Marinekommando - Abschlusskundgebung (Kunsthalle & Schwanenteich): Liedermacherin Bea, Rede Reiner Braun (International Peace Bureau), Rede Helga Hobohm (Friedensbündnis Neubrandenburg), Sängerin Karo Kunde, Rede Raimund Ernst (Rerik bei Rostock), Liedermacherin Bea, Rede Catharina Winkelmann (Rostock), Rede Christian Schaal (Friedensbündnis Schwerin).
Mitaufrufende Friedensorganisationen:
Friedensbewegung Rostock, Friedensfreunde Ostseebad Nienhagen, Friedensbündnis Schwerin, Friedensbündnis Neubrandenburg, Freunde des Friedens Schwedt, Hamburger Forum für Völkerverständigung und weltweite Abrüstung e.V., Was Tun ?! Niedersachsen, aufstehen Bremen, aufstehen Schwerin, DFG-VK Bremen, Friedlicher Dialog Bremen, Bremer Bündnis für Frieden, Aktionsgruppe Frieden bewegt Bremen, Nachdenkseiten Gesprächskreis Bremerhaven, Friedensglockengesellschaft e.V. Download einer Broschüre des Friedensbündis' Norddeutschland: 3. Dezember 2023 (Gründung) bis zur Demonstration in Rostock am 5. Mai 2024.
- Details
Friedensdemonstration in Rostock am Sonntag 05. Mai 2024 ab 13:00 Uhr! Die Ostsee muss ein Meer des Friedens sein! - Keine Panzerverladung über den Rostocker Hafen im Rahmen der Kriegsmanöver an Russlands Grenzen!
Startkundgebung: ab 13:00 Uhr - Platz der Freiheit / Vorplatz Ostseestadion - Umzug - Abschlusskundgebung - Kunsthalle & Schwanenteich
Redner/innen: Raimund Ernst (Rerik bei Rostock), Catharina Winkelmann (Rostock), Andreas Königstein (Rostock), Christian Schaal (Friedensbündnis Schwerin), Helga Hobohm (Friedensbündnis Neubrandenburg), Reiner Braun (International Peace Bureau). Grußwort: Eugen Drewermann. Musiker/in: Karo Kunde, Wolfgang Meyer und Liedermacherin Bea
Mitaufrufende Friedensorganisationen:
Friedensbewegung Rostock, Friedensfreunde Ostseebad Nienhagen, Friedensbündnis Schwerin, Friedensbündnis Neubrandenburg, Freunde des Friedens Schwedt, Hamburger Forum für Völkerverständigung und weltweite Abrüstung e.V., Was Tun ?! Niedersachsen, aufstehen Bremen, aufstehen Schwerin, DFG-VK Bremen, Friedlicher Dialog Bremen, Bremer Bündnis für Frieden, Aktionsgruppe Frieden bewegt Bremen, Nachdenkseiten Gesprächskreis Bremerhaven, Friedensglockengesellschaft e.V.
Erwünscht: Friedenssymbolik & -themen aus unserem Bündniskonsens Unerwünscht: Nationalfahnen & Parteiwerbung
- Details
- Details
Kommt zur Friedens-Demonstration in Rostock am Sonntag 05. Mai um 13h
- Keine Panzerverladung über den Rostocker Hafen im Rahmen der laufenden Kriegsmanöver "Quadriga" & Steadfast Defender"!
- Die Ostsee muss ein Meer des Friedens sein!
- Das Friedensgebot in unserem Grundgesetz achten!
- Den Missbrauch unserer Infrastruktur als NATO-Logistikdrehscheibe beenden!
- Startkundgebung 13:00 Uhr am Platz der Freiheit / Vorplatz Ostseestadion
- Abschlusskundgebung an der Kunsthalle & Schwanenteich (Ende 16:30)
Mobilisierung in ganz Norddeutschland (für Bus & Mitfahrgelegenheiten hier melden:
Download Flyer Mehr Infos: https://friedensbuendnis-norddeutschland.de/ Telegram: https://t.me/FrieBueNORD Odysee-Videosammlung Weiterlesen ...(Rückseite des Flyers)
- Details
♦️Palästina Demonstration am Samstag 09.03.2024 in Hannover 👉 Stoppt den Völkermord 👉 Freiheit für Palästina
Mobilisiert wurde von einem großen Bündnis aus ganz Norddeutschland am 9. März nach Hannover. Von Bremen fuhren zwei volle Busse, von der Bremer palästinensischen Gemeinde organisiert. Nach einer Startkundgebung am Opernplatz zog der wohlorganisierte und friedliche Demozug ca. zwei Stunden in großem Bogen um die Innenstadt, z.T. auch in der Fußängerzone. Es liefen ca. 1500 Menschen mit, vom Straßenrand gab es überwiegend Daumen hoch, teilweise spontanes Mitlaufen. Die Abschlusskundgebung war wieder auf dem Opernplatz, u.a. mit einer Rede eines Israelis, der die Gewalt des israelischen Militärs gegen die Palästinenser anklagte und eines Palästinensers, der aus Gaza kam.
#CeasefireNow #StopTheGenocide #HumanitaereHilfe #OhneWaffenFriedenSchaffen #Diplomatie #KeineDeutschenWaffenlieferungen
Siehe unten ein Video dazu
- Details
Am 14. Oktober 2023 demonstrierten ca. 250 Teilnehmer bei typisch norddeutschem Wetter in Bremerhaven FÜR ZIVILE HÄFEN und gegen NATO-Waffentransporte über Bremerhaven und Nordenham. Ausführliche Infos mit dem Aufruf und den Bündnispartnern hier. Auf der Startkundgebung an der Großen Kirche sprach Rodolfo Bohnenberger von aufstehen Bremen (Download Rede hier).
Hier unten ein Blick auf die von der US-Army genutzte Pier im Hafen für ihre Waffentransporte
- Details
Am 14. Oktober 2023 beteiligten sich ca. 250 Teilnehmer an der Demonstration in Bremerhaven FÜR ZIVILE HÄFEN und gegen die NATO-Waffentransporte über Bremerhaven und Nordenham. Ausführliche Infos mit dem Aufruf und den Bündnispartnern hier. Das typische norddeutsche Wetter - kleine Schauer und böige steife Brise inbegriffen - hielt die Friedensaktivisten aus Bremerhaven, Bremen und aus dem weiteren Umland nicht ab, bei fetziger Musik zuversichtlich voranzugehen. Um 14:15 Uhr startete die Kundgebung an der Großen Kirche mit dem Redner Rodolfo Bohnenberger von aufstehen Bremen (Download Rede hier).
Abschlusskundgebung in der Nähe von "Roter Sand" ab ca. 15:30 mit dem Redner Werner Begoihn von der Bremerhavener Initiative "Mut zum Frieden". Bremerhaven soll Friedenshafen sein, kein Kriegshafen! Keine Waffeneinfuhr über Bremerhaven und andere norddeutsche Häfen! Stopp der Waffenlieferungen - Für eine diplomatische Lösung des Konflikts! Abrüsten statt Aufrüsten! Bildung, Gesundheit, Soziales und Infrastruktur sind stattdessen zu fördern! (Medienecho und zwei Filmdokumentationen weiter unten.)
- Details
Die Friedens-Demo in Hamburg zum sog. "Tag der deutschen Einheit" am 3. Oktober 2023 mit ca. 700 Teilnehmern (trotz Regenschauer) und mit der besonders hörenswerten Rede von Zaklin Nastic (Minute: 22:53)
- Details
FÜR FRIEDENSHÄFEN AN NORD- UND OSTSEE. Start der Demo 14:00 in Bremerhaven an der Großen Kirche. Rede von Rodolfo Bohnenberger und Ausschnitte von der Demo.
Die derzeitige Bundesregierung baut Deutschland im Rahmen der NATO immer umfassender zum militärischen Logistikzentrum und Aufmarschgebiet des US-Militärs, auch in Richtung russische Grenze aus. Wir sind damit nicht einverstanden und setzen uns für einen Austritt aus der NATO ein. Die Unterzeichner des Oslo-Übereinkommen über das Verbot von Streumunition (2010 in Kraft getreten) - darunter auch Deutschland - haben sich dazu verpflichtet, den Transport dieser Munition über ihr Territorium zu untersagen. Die Anlandung und der Weitertransport von US-Streumunition über Bremerhaven, Nordenham u.a. Häfen an Nord- und Ostsee ist verboten.
Weitere Beiträge …
- Mahnwache auf dem Marktplatz Bremen: "Hiroshima und Nagasaki mahnen - Atomwaffen abschaffen"
- Chinesischer Sender CCTV berichtet über die Demonstration des Friedensbündnis NRW in Düsseldorf am 15. Juli 2023
- Proteste gegen "Air Defender 23" am Luftwaffenstützpunkt Wunstorf am 10.06.2023
- Rede von Rodolfo Bohnenberger auf dem Friedenssternmarsch in Hamburg am 29.04.2023