Eugen Drewermann: Dostojewskij – Ein Dichter der Menschlichkeit
Beschreibung
Eugen Drewermann
Dostojewskij – Ein Dichter der Menschlichkeit
Dienstag, 21. Okt., 19 Uhr
Andreas-Kirche
Werner-von-Siemens-Straße 55, Bremen Horn-Lehe
„Kein anderer russischer Schriftsteller hat die westliche Kultur so stark beeinflusst wie Dostojewskij. Doch die „Seele“, die er seziert, ist nicht spezifisch für sein Land – es ist die des modernen Menschen, der wir alle sind“. So beschreibt die Zeitung NZZ aus Anlass seines 200. Geburtstags den Einfluss des künstlerischen Schaffens von Fjodor Dostojewskij.
Zur Person: Dr. Eugen Drewermann, Psychoanalytiker, Theologe und Autor zahlreicher Bücher, ist dem Bremer Publikum auch als engagierter Redner für Frieden und Abrüstung bekannt. 2023 erhielt er den Habenhauser Friedenspreis. Sein Vortrag zum Werk Dostojewskijs bringt uns vor allem mit drei Themen in Berührung, die bei Dostojewskij immer wieder eine zentrale Rolle spielen: die Armut, die Schuld und der Tod - und die dazu gehörigen existenziellen Werte: die Barmherzigkeit, das Verstehen und der Glaube an die Unsterblichkeit
Mehr Infos: https://deutsch-russische-friedenstage.de/wp-content/uploads/2025/08/drf_flyer-september-2025_16scroll.pdf
Standortinformationen
Andreas-Gemeinde
- Straße
- Alois-Senefelder-Straße
- Stadt
- 28357 Bremen
- Bundesland
- Bremen
- Land
- Deutschland