Friendensbündnis-Norddeutschland Friendensbündnis-Norddeutschland
  • FrieBüNORD home
  • Aktionen
    • FrieBueNORD Flyer
    • Friedensgruppen im NORDEN
    • Friedensmahnwachen Norddeutschland
    • Ostermaersche
    • Material für Aktionen
  • Wir über uns
    • Gründung & Aktionsforen
    • Pressemitteilungen
  • Videos
  • Themen
    • Aufrüstung im Norden
    • Frieden
    • Energieversorgung
    • Palaestina
    • Bildung
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Demokratie
  • Kunst/Kultur
  • Texte
    • Leserbriefe
    • Interessante Debattenbeiträge
    • Newsletter
  • Konferenz
  • English
    • Baltic Sea conference
Friendensbündnis-Norddeutschland
  • FrieBüNORD home
  • Aktionen
    • FrieBueNORD Flyer
    • Friedensgruppen im NORDEN
    • Friedensmahnwachen Norddeutschland
    • Ostermaersche
    • Material für Aktionen
  • Wir über uns
    • Gründung & Aktionsforen
    • Pressemitteilungen
  • Videos
  • Themen
    • Aufrüstung im Norden
    • Frieden
    • Energieversorgung
    • Palaestina
    • Bildung
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Demokratie
  • Kunst/Kultur
  • Texte
    • Leserbriefe
    • Interessante Debattenbeiträge
    • Newsletter
  • Konferenz
  • English
    • Baltic Sea conference
  • Newsletter

Vor 77 Jahren: Nakba – Vertreibung von über 700.000 Palästinensern. Das Unrecht von damals geht weiter.

Details
Erstellt: 16. Mai 2025

NAKBA NiewiederKrieg15. Mai 2025, vor 77 Jahren, Nakba – Vertreibung von über 700.000 Palästinensern. Das Unrecht von damals geht weiter.

Mindestens 1,9 Millionen Menschen wurden im aktuellen Krieg durch die israelische Armee vertrieben, viele von ihnen mehrfach. Die Regierung Netanjahu hat die vollständige Besetzung des Gazastreifens und die Umsiedlung seiner Bevölkerung als offizielles Kriegsziel ausgegeben.

Während Palästinenser unter Bomben und Hunger leiden, bleibt die Bundesregierung ein unkritischer Partner Israels. Als zweitgrößter Waffenlieferant von Israel macht sich die deutsche Regierungen mitschuldig an ihren Verbrechen! Deutschlands neuer Außenminister Wadephul (CDU) äußerte sogar Verständnis für die menschenfeindliche Hungerblockade der Israelischen Armee gegenüber der Palästinensischen Bevölkerung.

Wir fordern einen sofortigen Waffenstillstand, die Anmerkungen des Rechts auf Rückkehr für Palästinensische Flüchtlinge, Beendigung der Siedlerpolitik und einen sofortigen Stopp aller Waffenlieferungen an Israel!

Die Nakba ist nicht Vergangenheit – sie dauert an. Es ist Zeit, nicht nur zu gedenken, sondern zu handeln. Schließt euch der Friedensbewegung an, wo immer ihr seid und lasst uns Laut sein gegen die Verbrechen der Israelischen Regierung und alle die sie unterstützen!

Norddeutsche Palästina Großdemo in Hamburg 17. Mai ab 15:00 Uhr - Steindamm 71

Rede von Rodolfo Bohnenberger am 05.04.2025 auf der Free Gaza Demonstration in Bremen

Details
Erstellt: 06. April 2025

Rede von Rodolfo Bohnenberger (aufstehen Bremen) am 05.04.2025 auf der Free Gaza Demonstration in Bremen - Auftaktkundgebung am Bahnhofsvorplatz (Download der Rede als pdf)

Demo über den Brill - Abschluss gegen 18h auf dem Marktplatz Bremen, Organisiert von der Palästinensischen Gemeinde Bremen e.V.
http://nahost-forum-bremen.de/     https://www.instagram.com/pgb.ev/

Videozusammenfassung der gesamten Demonstration von Sönke und Marlies Hundt siehe unten

Weiterlesen …

Exodus - Palästina und die Zukunft des Nahen Ostens

Details
Erstellt: 03. April 2025

Palästina und die Zukunft des Nahen Ostens

Wieland Hoban: Zionismus und der genozidale Krieg gegen Palästina

Details
Erstellt: 24. März 2025

Wieland Hoban ist Bundesvorsitzender der "Jüdischen Stimme für gerechten Frieden in Nahost". Die Palästinensische Gemeinde und die Deutsch-Palästinensische Gesellschaft Bremen hatten den renommierten Wissenschaftler und Journalisten am 22. März 2025 zu einem Vortrag mit Diskussion eingeladen. Sein Thema: "Die Geschichte des Zionismus, der genozidale Krieg in Gaza und die Rolle Deutschlands". Wieland Hoban fesselte seine Zuhörer und Zuhörerinnen durch seine leise und intensive Art zu sprechen mit einem historischen Rückblick auf die Geschichte des Zionismus. Und mit einer Analyse der aktuellen Situation.

Children's Cries - der Filmemacher Iyad Aburok berichtet

Details
Erstellt: 16. März 2025

Die gestorbenen und verletzten und verwaisten Kinder in Gaza - es sind viele Tausende - sind die grausamen Folgen des Krieges. Iyad Aburok, ein norwegisch-palästinensischer Filmemacher, hat ihnen seinen Film "Children's Cries" gewidmet. Die Palästinensische Gemeinde Bremen hatte den international renommierten Regisseur nach Bremen eingeladen, um den vollständigen Film zu zeigen. Das Video zeigt Ausschnitte aus dem erschütternden Dokument über den genozidalen Vernichtungskrieg in Gaza. Im Anschluss informierte Iyad Aburok (auf arabisch mit Simultanübersetzung) über das Making-of seines Films, die aktuelle Lage in Gaza und den unbeugsamen Überlebenswillen der Palästinenser. Es sprachen Detlef Griesche (DPG Bremen), Samer Aslan (Palästinensische Gemeinde) und Mounir El-Serri (Übersetzung).

Weitere Beiträge …

  • Die Niederlage des Siegers (Jacques Baud)
  • Zensiert in Deutschland: Francesca Albanese, Sonderberichterstatterin der Vereinten Nationen
  • Arne Andersen: Apartheid in Israel - Tabu in Deutschland
  • Pekinger Erklärung von 14 palästinensischen Organisationen am 22. Juli 2024

Seite 5 von 10

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Nächste Veranstaltungen

Kalender Harald Kujat: Wege aus der Kriegslogik
Dorfkirche in Kessin - südl. Rostock
15.10.2025 19:00
[Veranstaltungen]
Harald Kujat: Wege aus der Kriegslogik
Datum 15.10.2025 19:00
Friedenssicherung in Europa (Diskussionsveranstaltung)
Flandernbunker (KIEL)
18.10.2025 15:00
[Podiumsdiskussion]
Friedenssicherung in Europa (Diskussionsveranstaltung)
18.10.2025 15:00
Eugen Drewermann: Dostojewskij – Ein Dichter der Menschlichkeit
Andreas-Gemeinde (Bremen)
21.10.2025 19:00
[Vorträge]
Eugen Drewermann: Dostojewskij – Ein Dichter der Menschlichkeit
21.10.2025 19:00
Massendemo - Die-in auf dem Bremer Marktplatz
Hauptbahnhof Bremen
25.10.2025 15:00 - 17:00
[Demos]
Massendemo - Die-in auf dem Bremer Marktplatz
25.10.2025 15:00 - 17:00
Ivan Rodionov: Kulturentwicklung und -politik in Russland
Saal Heinrichstr. (Bremen)
28.10.2025 19:00
[Veranstaltungen]
Ivan Rodionov: Kulturentwicklung und -politik in Russland
28.10.2025 19:00
Karin Leukefeld in Bremen: „Der israelische „Auferstehungskrieg“ und die Palästinenser“
04.11.2025 19:00 - 21:00
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Wichtige Links

FrieBueNORD Videos in Odysee

FrieBueNORD in Telegram

Regelmäßige Mahnwachen

Aufruestung im Norden LINKbild

sharepic 2 berliner appell

Nachdenken in Bremerhaven

BremerBuendnisfuerFrieden

 

 

 

MutzumFrieden

Friedensforum Neumünster

Regionalgruppe Rostock

stralsunder friedensbuendnis

osteuropafreundschaftMVP

 dreilndereck

Friedensmahnwache Wendland

LogoZAA SH

Zeitung gegen den Krieg

Die Waffen nieder

 

Copyright © 2025 Friendensbündnis-Norddeutschland
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Main Menu Offcanvas

  • FrieBüNORD home
  • Aktionen
    • FrieBueNORD Flyer
    • Friedensgruppen im NORDEN
    • Friedensmahnwachen Norddeutschland
    • Ostermaersche
    • Material für Aktionen
  • Wir über uns
    • Gründung & Aktionsforen
    • Pressemitteilungen
  • Videos
  • Themen
    • Aufrüstung im Norden
    • Frieden
    • Energieversorgung
    • Palaestina
    • Bildung
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Demokratie
  • Kunst/Kultur
  • Texte
    • Leserbriefe
    • Interessante Debattenbeiträge
    • Newsletter
  • Konferenz
  • English
    • Baltic Sea conference
  • FrieBüNORD home
  • Aktionen
    • FrieBueNORD Flyer
    • Friedensgruppen im NORDEN
    • Friedensmahnwachen Norddeutschland
    • Ostermaersche
    • Material für Aktionen
  • Wir über uns
    • Gründung & Aktionsforen
    • Pressemitteilungen
  • Videos
  • Themen
    • Aufrüstung im Norden
    • Frieden
    • Energieversorgung
    • Palaestina
    • Bildung
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Demokratie
  • Kunst/Kultur
  • Texte
    • Leserbriefe
    • Interessante Debattenbeiträge
    • Newsletter
  • Konferenz
  • English
    • Baltic Sea conference