Friendensbündnis-Norddeutschland Friendensbündnis-Norddeutschland
  • FrieBüNORD home
  • Termine
  • Aktionen
    • FrieBueNORD Flyer
    • Friedensgruppen im NORDEN
    • Friedensmahnwachen Norddeutschland
    • Ostermaersche
    • Material für Aktionen
  • Wir über uns
    • Gründung & Aktionsforen
    • Pressemitteilungen
  • Videos
  • Themen
    • Aufrüstung im Norden
    • Frieden
    • Energieversorgung
    • Palaestina
    • Bildung
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Demokratie
  • Kunst/Kultur
  • Texte
    • Leserbriefe
    • Interessante Debattenbeiträge
    • Newsletter
  • Konferenz
  • English
    • Baltic Sea conference
Friendensbündnis-Norddeutschland
  • FrieBüNORD home
  • Termine
  • Aktionen
    • FrieBueNORD Flyer
    • Friedensgruppen im NORDEN
    • Friedensmahnwachen Norddeutschland
    • Ostermaersche
    • Material für Aktionen
  • Wir über uns
    • Gründung & Aktionsforen
    • Pressemitteilungen
  • Videos
  • Themen
    • Aufrüstung im Norden
    • Frieden
    • Energieversorgung
    • Palaestina
    • Bildung
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Demokratie
  • Kunst/Kultur
  • Texte
    • Leserbriefe
    • Interessante Debattenbeiträge
    • Newsletter
  • Konferenz
  • English
    • Baltic Sea conference
  • Newsletter

Prof. Dr. Helga Baumgarten: Vortrag am 2.10.2024 im Haus der Wissenschaft in Bremen

Details
Erstellt: 04. Oktober 2024

"Warum töten so viele israelische Soldaten Kinder in Palästina?" Antwort: "Weil sie es wollen, weil sie es können, weil niemand sie stoppt."

Die Antwort gab Prof. Dr. Helga Baumgarten, die am 2. Oktober 2024 zu Gast war im Haus der Wissenschaft in Bremen. Am 2. Oktober war Prof. Dr. Helga Baumgarten zu Gast im Haus der Wissenschaft in Bremen. Ihr Thema: "Krieg, Vertreibung, Zerstörungen und Tod. In Gaza, im Westjordanland und im Libanon." Mit großer Intensität referierte sie, mit welcher Grausamkeit und Unbarmherzigkeit das israelische Militär seit dem 7. Oktober 2023 Menschen tötet, ganze Landstriche jetzt auch im Libanon verwüstet und die Verurteilungen durch die Vereinten Nationen und die Anklagen wegen Apartheid und Völkermord weiterhin ignoriert. Organisiert hatten die Veranstaltung die Palästinensische Gemeinde Bremen und Umgebung e.V. und die Deutsch-Palästinensische Gesellschaft Bremen. Moderation: Ivesa Lübben und Detlef Griesche Video: Marlies und Sönke Hundt

Freiheit für Palästina - Freiheit für Libanon Demonstration in Bremen (29.09.2024)

Details
Erstellt: 02. Oktober 2024

Freiheit für Palästina - Freiheit für Libanon Demonstration in Bremen am Sonntag 29. September (Start Hauptbahnhof Bremen). Ca. 1000 Menschen drückten ihren Protest, ihre Trauer und ihre Wut aus über die Bombardierung von Gaza und Libanon mit ca. 41.000 Toten in Gaza, weitaus mehr Verletzten und 1,9 Millionen mehrfach vertriebene Zivilisten, die nun von Israel ausgehungert werden. Nicht ohne Grund steht Israel beim Internationalen Gerichtshof (IGH) wegen Genozids unter Anklage. Es sprach am Hauptbahnhof Dr. Detlef Griesche, im Vorstand der Deutsch-Palästinensischen Gesellschaft. Organisiert wurde die Demo von der Palästinensischen Gemeinde Bremen und umzu e.V. in Kooperation mit der libanesischen Gemeinde.

Andreas Zumach: "Gespaltene Wahrnehmung" - wie die Welt auf den Gaza-Krieg blickt

Details
Erstellt: 22. August 2024

Kein Thema entzweit die Welt der 193 UNO-Staaten und ihrer Bevölkerung schon so lange und so stark wie der Konflikt Israel/ Palästina. Die gegensätzlichen Reaktionen auf den seit Oktober letzten Jahres tobenden Gazakriegs zeigen das in aller Schärfe. Den einen Extrempol bilden die USA und Deutschland mit ihrer bedingungslosen und fast kritikfreien Unterstützung der israelischen Regierung. Den Gegenpol bilden Südafrika und Nicaragua mit ihren Klagen vor dem internationalen Gerichtshof gegen Israel wegen Völkermord und gegen Deutschland wegen Beihilfe zu diesen Verbrechen. Zwischen diesen beiden Polen gruppieren sich die übrigen 189 Staaten.

Weiterlesen …

Autokorso der Palästinensischen Gemeinde in Bremen am 17.08.2024

Details
Erstellt: 19. August 2024

Über 150 hupende und blinkende Autos, dazu viele Fahr- und einige Motorräder fuhren am 17.08.2024 über drei Stunden lang (ohne Zwischenfälle) durch die Hauptstraßen der belebten Bremer Innenstadt. Es wurde ein Riesenerfolg. Es gab viel Zustimmung von den Passanten am Straßenrand und sogar von vielen Autofahrern, die ziemlich lange Wartezeiten in Kauf nehmen mussten.

Es war die 48. Demonstration gegen den Genozid-Vernichtungskrieg Israels gegen die palästinensische Bevölkerung in Gaza. In Bremen wurde deutlich: die Kritik an der israelischen Politik nimmt zu, und der an jedem Wochenende wiederholte Protest der Palästinenser in Bremen findet immer mehr Unterstützung und immer mehr Zustimmung.

Freiheit für Palästina Demonstration in Bremen am 03.08.2024

Details
Erstellt: 18. August 2024

Die Palästinensische Gemeinde in Bremen und Umgebung e.V. rief am 3. August 2024 auf zu ihrer 46. Gaza-Solidaritäts-Kundgebung mit anschließender Demonstration durch die Bremer Innenstadt zum Bremer Marktplatz. Bis zu 1000 Teilnehmer beteiligten sich. Beginn war 16.30 Uhr am neuen Treffpunkt am Hillmannplatz (beim Finanzamt Bremen). Eingeladene Rednerin bei der Startkundgebung war diesmal Gabi Herb.

Weitere Beiträge …

  • Freiheit für Palästina Demonstration in Bremen am 13. Juli 2024
  • Demonstration FREIHEIT FÜR PALÄSTINA am 20. April 2024 in Bremen
  • Prof. Dr. Wolfram Elsner auf der „Freiheit für Palästina“ Demonstration am 3. Februar 2024 in Bremen
  • "Freiheit für Palästina" Demo mit ca. 1000 Teilnehmern in Bremen am 28.01.2024

Seite 7 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Nächste Veranstaltungen

Kalender Hiroshima & Nagasaki Gedenkveranstaltungen im Norden
Datum 05.08.2025 - 09.08.2025
Musik statt Krieg – das Vier Winde Hof Festival
Vier Winde Hof
23.08.2025 16:00 - 22:00
[Feste]
Musik statt Krieg – das Vier Winde Hof Festival
23.08.2025 16:00 - 22:00
Antikriegstag / Weltfriedenstag im Norden
01.09.2025
Demo zum Antikriegstag in Hamburg
"Kriegsklotz" (S-Bahn Dammtor/U-Bahn Stephansplatz)
01.09.2025 16:30
[Demos]
Demo zum Antikriegstag in Hamburg
01.09.2025 16:30
3. OKTOBER BUNDESWEITE DEMO IN BERLIN
Berlin
03.10.2025 12:30
[Demos]
3. OKTOBER BUNDESWEITE DEMO IN BERLIN
03.10.2025 12:30
Bundesweiter Friedensratschlag 2025 (Kassel)
08.11.2025 09:00 - 09.11.2025
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Wichtige Links

FrieBueNORD Videos in Odysee

FrieBueNORD in Telegram

Regelmäßige Mahnwachen

Aufruestung im Norden LINKbild

sharepic 2 berliner appell

Nachdenken in Bremerhaven

BremerBuendnisfuerFrieden

 

 

 

MutzumFrieden

Friedensforum Neumünster

Regionalgruppe Rostock

stralsunder friedensbuendnis

osteuropafreundschaftMVP

Initiative Dreiländereck

Friedensmahnwache Wendland

Zeitung gegen den Krieg

Die Waffen nieder

Friedesfähig statt erstschlagsfähig

 

Copyright © 2025 Friendensbündnis-Norddeutschland
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Main Menu Offcanvas

  • FrieBüNORD home
  • Termine
  • Aktionen
    • FrieBueNORD Flyer
    • Friedensgruppen im NORDEN
    • Friedensmahnwachen Norddeutschland
    • Ostermaersche
    • Material für Aktionen
  • Wir über uns
    • Gründung & Aktionsforen
    • Pressemitteilungen
  • Videos
  • Themen
    • Aufrüstung im Norden
    • Frieden
    • Energieversorgung
    • Palaestina
    • Bildung
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Demokratie
  • Kunst/Kultur
  • Texte
    • Leserbriefe
    • Interessante Debattenbeiträge
    • Newsletter
  • Konferenz
  • English
    • Baltic Sea conference
  • FrieBüNORD home
  • Termine
  • Aktionen
    • FrieBueNORD Flyer
    • Friedensgruppen im NORDEN
    • Friedensmahnwachen Norddeutschland
    • Ostermaersche
    • Material für Aktionen
  • Wir über uns
    • Gründung & Aktionsforen
    • Pressemitteilungen
  • Videos
  • Themen
    • Aufrüstung im Norden
    • Frieden
    • Energieversorgung
    • Palaestina
    • Bildung
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Demokratie
  • Kunst/Kultur
  • Texte
    • Leserbriefe
    • Interessante Debattenbeiträge
    • Newsletter
  • Konferenz
  • English
    • Baltic Sea conference