Friendensbündnis-Norddeutschland Friendensbündnis-Norddeutschland
  • FrieBüNORD home
  • Termine
  • Aktionen
    • FrieBueNORD Flyer
    • Friedensgruppen im NORDEN
    • Friedensmahnwachen Norddeutschland
    • Ostermaersche
    • Material für Aktionen
  • Wir über uns
    • Gründung & Aktionsforen
    • Pressemitteilungen
  • Videos
  • Themen
    • Aufrüstung im Norden
    • Frieden
    • Energieversorgung
    • Palaestina
    • Bildung
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Demokratie
  • Kunst/Kultur
  • Texte
    • Leserbriefe
    • Interessante Debattenbeiträge
    • Newsletter
  • Konferenz
  • English
    • Baltic Sea conference
Friendensbündnis-Norddeutschland
  • FrieBüNORD home
  • Termine
  • Aktionen
    • FrieBueNORD Flyer
    • Friedensgruppen im NORDEN
    • Friedensmahnwachen Norddeutschland
    • Ostermaersche
    • Material für Aktionen
  • Wir über uns
    • Gründung & Aktionsforen
    • Pressemitteilungen
  • Videos
  • Themen
    • Aufrüstung im Norden
    • Frieden
    • Energieversorgung
    • Palaestina
    • Bildung
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Demokratie
  • Kunst/Kultur
  • Texte
    • Leserbriefe
    • Interessante Debattenbeiträge
    • Newsletter
  • Konferenz
  • English
    • Baltic Sea conference
  • Newsletter

Unterkategorien

FrieBueNORD Flyer

NORD-Gruppen

MAHNWACHEN

Ostermaersche

Material für Aktionen

Gemeinsame Bahnfahrt nach Berlin am 15. März zur FRIKO-Demo gegen die Aufrüstung

Details
Erstellt: 12. März 2025

Kndg.BERLIN15.03.2025 sharepic‼️ Die aufstehen - Ortsgruppe Schwerin organisiert eine gemeinsame Bahnfahrt von Schwerin nach Berlin am Samstag 15. März zur FRIKO-DEMO‼️

👉 Treffen Bahnhofshalle Schwerin 9.45 Uhr, bei Interesse bitte Mail mit Telefonnummer senden an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

"Wir unterstützen die Forderung: Keine Grundgesetzänderung für Aufrüstungsorgie und Kriegstüchtigkeit! Reden statt rüsten! - Wir rufen auf zur Teilnahme an der Kundgebung der FRIKO Berlin am 15.03.2025 um 14.00 Uhr in Berlin, Brandenburger Tor. - Abfahrt Schwerin: 10.00 Uhr. (Treffen Bahnhofshalle Schwerin 9.45 Uhr) - Wir organisieren eine gemeinsame Bahnfahrt mit preiswerten Tickets "Quer durchs Land".

Lasst uns aus vielen Orten nach Berlin fahren am 15. März

Schriftliche Stellungnahme von Reiner Braun – IPB | 13.03.2025
zur Vorbereitung der öffentlichen Anhörung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages am 13. März 2025 zu dem Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes.

Mahnwache in Neumünster am 7. März 2025

Details
Erstellt: 07. März 2025

Friedens-Mahnwache in Neumünster am 7. März 2025. Die Mahnwachen, beidene auch Unterschriften für den Berliner Appell gesammelt werden, finden wöchentlich freitags 11.00 bis 13.00 statt, Platz "Großflecken" vor Hausnr. 32 (Nähe Buchhandlung Krauskopf). Aus aktuellem Anlass wurde dieser Flyer gegen die am 17.03.2025 im Bundestag geplante Grundgesetzänderung zur massivsten Aufrüstung seit Bestehen der Bundesrepublik verteilt.

Mahnwache NMS 05032025

"Frieden statt Friedrich" - Protest gegen den Kriegstreiber Merz auf dem Neubrandenburger Marktplatz (12.02.2025)

Details
Erstellt: 25. Februar 2025

Frieden statt Friedrich 12.02.2025 Neubrandenburg 001Gegen den einzigen Wahlkampfauftritt von Friedrich Merz in Neubrandenburg (Mecklenburg-Vorpommern) am 12.02.2025 organisierten Montagsdemonstranten und Friedensbündnis einen lautstarken und kraftvollen Protest mit Fahnen, Transparenten und Musik. Friedrich Merz wurde begleitet von einem Unterstützer-Tourbus der "Jungen Union" (siehe Bilderserie unten). - Vier weitere Bündnisse und Vereine hatten ebenfalls Kundgebungen gegen Merz angemeldet. Darunter die Windkraftgegner und viele Jugendliche unterschiedlicher Couleur. In mehreren Reden wurde über die Politikverfehlungen des Kanzlerkandidaten Merz und der CDU in den letzten Jahre aufgeklärt. Der Liedermacher Harald Wandel hatte extra ein "Märzlied" zum Mitsingen für uns umgedichtet nach der Melodie von Zupfgeigenhansels, "s´wieder März geworden".
Begeistert sangen alle mit und erfreuten sich an der Zeile " lieber Gott, bring´ Frühling doch erspare uns den Merz! - Ein bezeichnendes '"Demokratie"-Erlebnis hatten Robert und Willi, die sich für die Veranstaltung mit Merz angemeldet und die Zusage zum Zutritt erhalten hatten. Aber Beiden verweigerte der Sicherheitsdienst den Zutritt! Begründung? Rätselhaft! Wovor haben die etablierten Parteien, die so viele Demos für Demokratie unterstützen, eigentlich so viel Angst?

Weiterlesen …

Mahnwache in Schwerin am 15.02.2025 mit Unterschriftensammlung unter den Berliner Appell

Details
Erstellt: 25. Februar 2025

Schwerin Mahnwache 15.02.2025 01Das Aktionsbündnis "Schwerin für Frieden" beteiligte sich mit einer Mahnwache am 15.2.25 am bundesweiten Aktionstag gegen die Stationierung von US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland. Im den laufenden Bundestagswahlkampf wurde die Losung "Frieden wählen!"  verbreitet. 106 Unterrschriften für den Berliner Appell wurden gesammelt. Große Unterstützung erhielen wir durch die Liedermacherin Bea aus Rostock, die uns schon mehrfach bei Friedensveranstaltungen unterstütze, aber auch 3 Schweriner Friedensfreunde boten uns und den Passanten bekannte Friedenslieder. Die Ausstellung "Kriegskinder", von Wolfgang H. bereitgestellt, erregte bei vielen Passanten Aufmerksamkeit und führte zu fruchtbaren Gesprächen. - In mehreren kurzen Reden wurde auf die große Gefahr durch die Stationierung von US-Mittelstreckenwaffen eingegangen und die Waffenlieferungen in die Ukraine kritisiert. Die Konsequenzen des sog. "Organisationsplan Deutschland" auf das Gesundheitswesen wurde thematisiert. - Die aktuelle Verständigung zwischen den USA und Russland mit dem Ziel den Ukrainekrieg zu beenden, hat europäische und deutsche Politiker ziemlich bloßgestellt. (Siehe unten die Bilderserie zu der Aktion)

Weiterlesen …

Reiner Braun am Aktionstag gegen Mittelstreckenraketen! Am 15.02.25 in Hamburg

Details
Erstellt: 23. Februar 2025

Kundgebung und Demonstration anlässlich des Bundesweiten Aktionstags: Gegen neue Mittelstreckenraketen! Für eine friedliche Welt! Wir leben im gefährlichsten Jahrzehnt seit Ende des Zweiten Weltkriegs. Die Gefahr, in einen atomaren Abgrund zu taumeln oder durch einen konventionellen Krieg umzukommen, ist real. An dieser Weggabelung stehen wir für eine friedliche und solidarische Welt der Gemeinsamen Sicherheit, Solidarität und Nachhaltigkeit für alle Menschen. Wir sagen Nein zur Aufstellung neuer US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland! Die geplanten Hyperschallraketen Dark Eagle steigern die Spannungen und sind insbesondere für Deutschland eine Gefahr, zum Ziel eines Präventivangriffs zu werden. Überdies fördern die geringen Vorwarnzeiten das Risiko von Fehlreaktionen. Die Stationierung wurde ohne jede öffentliche und parlamentarische Diskussion entschieden. Abrüstungsverhandlungen sind nicht vorgesehen. Wir bleiben dabei, Konflikte und Rivalitäten nicht militärisch zu lösen, sondern alles zu tun, Kriege zu vermeiden oder zu beenden. Dieser Aufgabe darf sich niemand entziehen. Samstag, den 15. Februar, 14 Uhr, Ort: Ottenser Hauptstr. 1, Bahnhof Altona Veranstalter: Hamburger Forum

Demonstration am 15.02. in Hamburg für Frieden und gegen neue Mittelstreckenraketen

Details
Erstellt: 04. Februar 2025

Gegen neue Mittelstreckenwaffen und für eine friedliche Welt!  - Kundgebung und Demonstration am Samstag 15.2.25 ab 14 Uhr am Bahnhof Hamburg-Altona, Ottenser Hauptstr. 1 - Organisiert vom Hamburger Forum (Flugblatt zur Kundgebung/Demonstration) Als Redner wird unter anderem Reiner Braun von der Initiative ‚Nie wieder Krieg!‘ aus Berlin erwartet.

DemoHH15.02.2025

Mahnwache der Friedensinitiative Niendorf (Hamburg-Eimsbüttel)

Details
Erstellt: 31. Januar 2025

Freitag 31. Januar 2025 von 11:00 bis 13:00 Uhr, Tibarg, an der U-Bahnhaltestelle "Niendorf Markt" in Hamburg. Mehr als 40 Unterschriften unter den Berliner Appell, gute Gespräche!

Mahnwache Friedensinitiative NiendorfHH31.01.2025

Mahnwache in Neubrandenburg zum UN-Vertrag zum Verbot von Atomwaffen (AVV)

Details
Erstellt: 22. Januar 2025

mahnwache Neubrandenburg 22.01.2025 03Anlässliches des vierten Jahrestages des UN-Vertrags zum Verbot von Atomwaffen führte das Friedensbündnis Neubrandenburg eine Mahnwache vor dem Rathaus durch, die auch Eingang fand in die regionale Presse.

Der Stadtpräsident erschien auf dem Marktplatz und die Mayors for Peace Flagge wehte über dem Platz.

Am 22. Januar 2021 trat der UN-Vertrag zum Verbot von Atomwaffen (AVV) in Kraft. Diesem völkerrechtlich verbindlichen Abkommen sind aktuell 73 Staaten beigetreten. Weitere 21 Staaten befinden sich im Ratifizierungsprozess.

Deutschland, wie auch viele andere Staaten, in denen Atomwaffen lagern, ist dem Vertrag allerdings noch NICHT beigetreten! Ein Beitritt Deutschlands zum AVV wird deshalb gefordert.

 

 

Weiterlesen …

Aktion in Neumünster für den UN-Vertrag zum Verbot von Atomwaffen (AVV)

Details
Erstellt: 22. Januar 2025

4 Jahre AVV Neumünster 21.01.2025

DAs Friedensforum Neumünster hat am 21.01.2025 im Zentrum von Neumünster eine Mahnwache durchgeführt und das angefügte Flugblatt verteilt.

Vor vier Jahren, am 22. Januar 2021, ist der UN-Vertrag zum Verbot von Atomwaffen (AVV) in Kraft getreten. Diesem völkerrechtlich verbindlichen Abkommen sind aktuell 73 Staaten beigetreten. Weitere 21 Staaten befinden sich im Ratifizierungsprozess. Deutschland, wie auch viele andere Staaten, in denen Atomwaffen lagern, ist dem Vertrag allerdings NICHT beigetreten!
Der Vertrag verbietet den Mitgliedstaaten u.a. Atomwaffen zu testen, zu entwickeln, zu produzieren, zu besitzen, zu lagern und zu stationieren.Der AVV (Englisch:
TPNW, Treaty on the Prohibition of Nuclear Weapons) ist ein sehr bedeutsamer und notwendiger weiterer Schritt zur umfassenden Ächtung und vollständigen Abschaffung aller Atomwaffen. „Die Atomwaffen-Staaten müssen endlich wahrnehmen und respektieren, dass wegen der verheerenden Wirkung auf die direkt von dem Abwurf einer Atombombe Betroffenen wie auch die Wirkung auf ganze Länder, Kontinente, ja die ganze Welt KEIN ZWECK den Einsatz von Atomwaffen rechtfertigt“.

Die internationale Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen ICAN hatte für ihre Arbeit beim Zustandekommen des Atomwaffenverbotsvertrages 2017 den Friedensnobelpreis zugesprochen bekommen. Die Friedensnobelpreisverleihung im Dezember 2024 an die japanische Organisation Nihon Hidankyo unterstreicht die Relevanz des Atomwaffenverbotsvertrages.

Auch die Stadt Neumünster engagiert sich durch ihren Oberbürgermeister in seiner Funktion als Mayors for Peace und durch den Beschluss der Ratsversammlung für den ICAN Städteappell für das Atomwaffenverbot. Das Friedensforum Neumünster fordert von der neuen Bundesregierung, endlich dafür zu sorgen, dass auch Deutschland dem AVV beitritt!

4 Jahre AVV Neumünster

Friedens-Montagsdemo am 20.012025 in Neubrandenburg

Details
Erstellt: 21. Januar 2025

MontagsdemoNeubrandeburg20.01.2025Die Friedens-Montagsdemo am 20. Januar 2025 begann wie immer auf dem Marktplatz Neubrandenburg.

Am Anfang stimmte Eva mit einer ergreifenden Rede auf die, am kommenden Mittwoch vor dem Rathaus stattfindende Mahnwache, anlässlich der Ratifizierung des 4. Jahrestages des Atombombenverbotsvertrages der UNO ein. Er jährt sich am 22.01.25 zum 4. Mal. Sie forderte auch die Stadvertreter auf, sich für den Beitritt der BRD zu diesem Vertrag einzusetzen. Dazu gab es von den Teilnehmern eine breite Zustimmung.

Helga berichtete von der Protestaktion eines breiten Bündnisses gegen den Kriegskurs der Regierung, die anlässlich einer SPD-Wahlkampfveranstaltung mit "Kriegstüchtigkeitsminister" Pistorius am 17. Januar 2025 in Teterow stattfand.

Die Demo zog diesmal in das Katharinenviertel in Neubrandenburg.

Friedensaktivisten protestieren gegen Kriegstüchtigkeitsminister Pistorius.

Details
Erstellt: 17. Januar 2025

Teterow17.01.2025Mitglieder des Friedensbündnis' Norddeutschland aus dem Ostseebad Nienhagen, Rostock, Schwerin und Neubrandenburg protestierten am 17. Januar 2025 in Teterow (Mecklenburg-Vorpommern) gegen den Wahlkampfauftritt von Kriegstüchtigkeitsminister Pistorius.

Am 17. Januar 2025 hatte der Bundestagsabgeordnete Johannes Arlt (SPD) den "Kriegstüchtigkeitsminister" Boris Pistorius (SPD) zu einer Diskussionsrunde im Kulturhaus Teterow / Mecklenburger Schweiz zu Gast. Das BSW hatte auf dem Platz des Friedens vor dem Kulturhaus zu einer stillen Protestaktiion gegen Kriegstreiberei und Aufrüstung eingeladen. Dem waren Bürger aus Parteien, Friedensoranistionen und Kriegsgegnern aller Altersgruppen gefolgt. (Laut Polizeiangaben 170 Teilnehmer) Eine junge Frau verließ kopfschüttelnd den Sitzungssaal und berichtete, dass sie es dort nicht mehr aushielt. Sie habe eine Wut auf  die Phraseologie, Lügerei und die Tatsachenverdrehungen der Politiker. Den Vogel schoss Pistorius ab, der auf die Frage nach dem Sinn der Rüstungsausgaben, angesichts des wirtschaftlichen Niedergangs Deutschlands meinte, es käme teurer zu stehen, im Falle eines russischen Angriffs nicht gerüstet zu sein. Beweise für seine Angriffsphantasien blieb er schuldig.

Weiterlesen …

Mahnwache der Friedensinitiative Niendorf (Hamburg-Eimsbüttel) 03. Januar 2025

Details
Erstellt: 07. Januar 2025

Mahnwache der Friedensinitiative Niendorf (Hamburg-Eimsbüttel) 03. Januar 2025 von 11:00 bis 13:00 Uhr (es geht auch bei Schneetreiben), Tibarg, an der U-Bahnhaltestelle "Niendorf Markt".

HH Niendorf Mahnwache 03.01.2025

🕊 Es wurden dabei 39 Unterschriften unter den Berliner Appell gesammelt.

#Diplomatie #abrüstenstattaufrüsten #FriedensgebotImGrundgesetz #KooperationStattSanktion

Mahnwache am 28.12.2024 (Bremer Marktplatz)

Details
Erstellt: 28. Dezember 2024

DFG VK Bremen Marktplatz 28.12.2024Die DFG-VK Bremen organisierte eine Kundgebung & Mahnwache am Samstag 28.12.2024 auf dem Bremer Marktplatz von 14 - 18 Uhr. Unterstützt von aufstehen Bremen und dem Bremer Friedensforum und vielen anderen.

Mit 200 Kerzen wurde ein großes Friedens-Zeichen auf den Platz entzündet und das DFG-VK Logo (das gebrochene Gewehr) entfaltet.

Unterschriften unter dem "Berliner Appell" wurden gesammelt.

Über die Aufrüstung, die militärische Konfrontation und die drohende Wehrpflicht wurde informiert und für die Verweigerung aller Kriegsdienste geworben.

siehe unten die Bilderserie

Weiterlesen …

Weitere Beiträge …

  • NATO RAUS, FRIEDEN REIN - ROSTOCK SOLL EINE STADT DES FRIEDENS SEIN
  • Aktion "Sag nein zum Atomtod" am 7.12.2024 in Neubrandenburg
  • Friedensmahnwache in der Schweriner Innenstadt am 7.12.2024
  • Protestversammlung gegen Flugzeugträger Queen Mary im Hamburger Hafen

Seite 2 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Nächste Veranstaltungen

Kalender Nicht in unserem Namen! Völkermord in Gaza - Deutschland macht wieder mit
Holstenstr. 157
07.07.2025 19:00
[Vorträge]
Nicht in unserem Namen! Völkermord in Gaza - Deutschland macht wieder mit
Datum 07.07.2025 19:00
Bürgermeister für den Frieden - Hissen der grün-weißen Flagge mit der Friedenstaube
08.07.2025 09:00 - 19:00
Musik statt Krieg – das Vier Winde Hof Festival
Vier Winde Hof
23.08.2025 16:00 - 22:00
[Feste]
Musik statt Krieg – das Vier Winde Hof Festival
23.08.2025 16:00 - 22:00
3. OKTOBER BUNDESWEITE DEMO IN BERLIN
Berlin
03.10.2025 13:00
[Demos]
3. OKTOBER BUNDESWEITE DEMO IN BERLIN
03.10.2025 13:00
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Wichtige Links

FrieBueNORD Videos in Odysee

FrieBueNORD in Telegram

Regelmäßige Mahnwachen

Aufruestung im Norden LINKbild

sharepic 2 berliner appell

Nachdenken in Bremerhaven

BremerBuendnisfuerFrieden

 

 

 

Friedensforum Neumünster

Regionalgruppe Rostock

stralsunder friedensbuendnis

osteuropafreundschaftMVP

Initiative Dreiländereck

Friedensmahnwache Wendland

Zeitung gegen den Krieg

Die Waffen nieder

Friedesfähig statt erstschlagsfähig

 

Copyright © 2025 Friendensbündnis-Norddeutschland
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Main Menu Offcanvas

  • FrieBüNORD home
  • Termine
  • Aktionen
    • FrieBueNORD Flyer
    • Friedensgruppen im NORDEN
    • Friedensmahnwachen Norddeutschland
    • Ostermaersche
    • Material für Aktionen
  • Wir über uns
    • Gründung & Aktionsforen
    • Pressemitteilungen
  • Videos
  • Themen
    • Aufrüstung im Norden
    • Frieden
    • Energieversorgung
    • Palaestina
    • Bildung
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Demokratie
  • Kunst/Kultur
  • Texte
    • Leserbriefe
    • Interessante Debattenbeiträge
    • Newsletter
  • Konferenz
  • English
    • Baltic Sea conference
  • FrieBüNORD home
  • Termine
  • Aktionen
    • FrieBueNORD Flyer
    • Friedensgruppen im NORDEN
    • Friedensmahnwachen Norddeutschland
    • Ostermaersche
    • Material für Aktionen
  • Wir über uns
    • Gründung & Aktionsforen
    • Pressemitteilungen
  • Videos
  • Themen
    • Aufrüstung im Norden
    • Frieden
    • Energieversorgung
    • Palaestina
    • Bildung
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Demokratie
  • Kunst/Kultur
  • Texte
    • Leserbriefe
    • Interessante Debattenbeiträge
    • Newsletter
  • Konferenz
  • English
    • Baltic Sea conference