Mahnwache der Friedensinitiative Niendorf (Hamburg)
Beschreibung
Mahnwache der Friedensinitiative Niendorf (Hamburg-Eimsbüttel) am Freitag 09. Mai vin 16:00 bis 18:00 Uhr, Tibarg, an der U-Bahnhaltestelle "Niendorf Markt"
Die Friedensinitiative Niendorf besteht seit Jahrzehnten und trifft sich jeden dritten Mittwoch im Monat um 18:30 Uhr im Haus der Jugend, Vielohweg 152.
Aufgrund der Besorgnis erregenden Entwicklung in Deutschland hin zur "Kriegstüchtigkeit" veranstalten wir in letzter Zeit häufiger Kundgebungen am Tibarg. Wir sind nicht einverstanden mit der geplanten Aufrüstung, der dazugehörigen hunderte Milliarden hohen Verschuldung und dem daraus resultierenden fehlenden Geld für Soziales, Bildung, Renten etc.
Am 09.05.2025 veranstalten wir an der U-Bahn-Haltestelle Niendorf-Markt zwischen 16 und 18 Uhr eine Kundgebung. Auf dieser Kundgebung werden wir um 17 Uhr das Manifest für den Frieden in Europa vortragen, so, wie es an Tausenden anderen Plätzen in ganz Europa zur gleichen Zeit geschieht.
Das Manifest für den Frieden ist vom European Peace Project initiiert. Alle Informationen dazu finden Sie auf der Website https://europeanpeaceproject.eu/
(Foto vom 03. Januar 2025)
Es werden auch Unterschriften unter den Berliner Appell gesammelt.
Berliner Appell: Gegen neue Mittelstreckenwaffen und für eine friedliche Welt
Wir leben im gefährlichsten Jahrzehnt seit Ende des Zweiten Weltkriegs. Die Gefahr, in einen atomaren Abgrund zu taumeln oder durch einen konventionellen Krieg umzukommen, ist real. An dieser Weggabelung stehen wir für eine friedliche und solidarische Welt der Gemeinsamen Sicherheit, Solidarität und Nachhaltigkeit für alle Menschen.
Wir sagen Nein zur Aufstellung neuer US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland!
Die geplanten Hyperschallraketen Dark Eagle steigern die Spannungen und sind insbesondere für Deutschland eine Gefahr, zum Ziel eines Präventivangriffs zu werden. Überdies fördern die geringen Vorwarnzeiten das Risiko von Fehlreaktionen.
Die Stationierung wurde ohne jede öffentliche und parlamentarische Diskussion entschieden. Abrüstungsverhandlungen sind nicht vorgesehen. Wir bleiben dabei, Konflikte und Rivalitäten nicht militärisch zu lösen, sondern alles zu tun, Kriege zu vermeiden oder zu beenden. Dieser Aufgabe darf sich niemand entziehen.