Deutsche Kriegsschiffe auf imperialer Mission - diesmal in der Arktis

BERLIN 2021 in wlhvKriegminister Pistorius lässt deutsche Kriegsschiffe auf imperiale Mission in die Arktis auslaufen. Der Weserkurier vom 2. August berichtet unter der Schlagzeile: ""Aufgeheizte Lage: Bundeswehr reagiert auf Spannungen in der Arktis - Das Versorgungsschiff “Berlin” der deutschen Marine bricht von Wilhelmshaven aus in den Nordatlantik auf und nimmt erstmals an der kanadischen Arktisübung “Nanook” teil. Was dahinter steckt."

Ein Sprecher des deutschen Verteidigungsministeriums zu Russlands Küstenschutz in der Arktis (Zitat aus Weserkurier): “Damit sollen augenscheinlich auch Gebietsansprüche untermauert und die Kontrolle neuer eisfreier Seeverbindungslinien gewährleistet werden.” - Damit ist die Katze aus dem Sack, denn der niedergehende "Westen", die G7, die EU und das US-Imperium wollen den von China und Russland über die Arktis-Nordroute laufenden friedlichen Handel der BRICS Staaten unterbinden. Neben der "Ostflanke", neben West- und Südostasien, bereitet die NATO nun den Krieg auch an der sog. "Nordflanke" vor. (Das Foto zeigt den Einsatzgruppenversorger Berlin (A 1411) einlaufend in den Großen Hafen von Wilhelmshaven - 19 August 2021, Wikimedia)

Deutschland sollte stattdessen in eigenem Interesse aus dieser Kriegs-NATO austreten und sich auf des Friedensgebot im Grundgesetz und friedliche Koooperation mit allen Ländern der Welt besinnen.

Im Rahmen der Kriegsübung ist auch ein Aufenthalt in Nuuk, der Hauptstadt Grönlands, geplant. Die Mission ist nicht etwa gegen Trumps Annexionspläne Grönlands gerichtet. Russland wäre dort eigentlich ein Verbündeter, denn es hat die Souveränität Grönlands (eine Autonomieregion des NATO-Mitglieds Dänemark) gegen Trumps Annexionspläne verteidigt! Deutsche Machteliten scheinen - durchdrungen von Allmachts- und russophoben Kriegsphantasien - jeden Realitätssinn verloren zu haben; Pistorius: "Russland militarisiere die Arktis und habe u.a. vermehrt U-Boote in arktischen Gewässern in Betrieb." (Quelle ESUTAch so ? Hat jemand da vielleicht was übersehen? Sind nicht dort in der Arktis Russlands Küstengewässer? Was sucht denn die Bundeswehr, die laut Grundgesetz eine Verteidigungsarmee sein soll, fernab von den eigenen Küsten? "Zusätzlich kündigte Pistorius [am 30. Juni in Dänemark] an, auch weitere Marinekräfte wie U-Boote, Seeaufklärungsflugzeuge und Fregatten in den hohen Norden zu entsenden, um „unser Engagement für die Region zu demonstrieren“. Die sichtbare Präsenz Deutschlands in der Arktis sei ihm wichtig, so der Minister." (Quelle ESUT)