Friendensbündnis-Norddeutschland Friendensbündnis-Norddeutschland
  • FrieBüNORD home
  • Termine
  • Aktionen
    • FrieBueNORD Flyer
    • Friedensgruppen im NORDEN
    • Friedensmahnwachen Norddeutschland
    • Ostermaersche
    • Material für Aktionen
  • Wir über uns
    • Gründung & Aktionsforen
    • Pressemitteilungen
  • Videos
  • Themen
    • Aufrüstung im Norden
    • Frieden
    • Energieversorgung
    • Palaestina
    • Bildung
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Demokratie
  • Kunst/Kultur
  • Texte
    • Leserbriefe
    • Interessante Debattenbeiträge
    • Newsletter
  • Konferenz
  • English
    • Baltic Sea conference
Friendensbündnis-Norddeutschland
  • FrieBüNORD home
  • Termine
  • Aktionen
    • FrieBueNORD Flyer
    • Friedensgruppen im NORDEN
    • Friedensmahnwachen Norddeutschland
    • Ostermaersche
    • Material für Aktionen
  • Wir über uns
    • Gründung & Aktionsforen
    • Pressemitteilungen
  • Videos
  • Themen
    • Aufrüstung im Norden
    • Frieden
    • Energieversorgung
    • Palaestina
    • Bildung
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Demokratie
  • Kunst/Kultur
  • Texte
    • Leserbriefe
    • Interessante Debattenbeiträge
    • Newsletter
  • Konferenz
  • English
    • Baltic Sea conference
  • Newsletter

Heinrich Vogeler: sein Lebensweg von Worpswede nach Moskau

Details
Erstellt: 23. Februar 2025

Dieser Abend ist für Heinrich-Vogeler-Fans ein Hochgenuss!! Allerdings: etwas Ausdauer muss man schon mitbringen. Helmut Donat vom Donat-Verlag hat am 31. Januar 2025 in der Andreas-Gemeinde in Bremen einen "Abend mit und über Heinrich Vogeler" organisiert. Mit Texten, Bildern, Liedern, mit Erlebnisberichten, Musik, Gedichten und Gesprächen. Berichtet wurde über ein ganz besonderes deutsches Künstlerleben: Vogeler hatte eine behütete Kindheit in Bremen, wurde der gefeierte Jugendstil-Künstler, erhielt lukrative Aufträge (z.B. für die Güldenkammer im Bremer Rathaus), machte aus seinem "Barkenhoff" in Worpswede einen Treffpunkt für die Künstler-Szene, meldete sich als Kriegsfreiwilliger für den Ersten Weltkrieg, verzweifelte am Krieg und wurde gegenüber der Gesellschaft und dem Militarismus des Deutschen Reiches immer kritischer. Später beteiligte er sich an der Bremer Räterepublik, organisierte in seinem Barkenhoff eine Kommune, übergab sie schließlich der Roten Hilfe und floh vor dem immer stärker werdenden Faschismus in die Sowjetunion. Hier fand er 1942 in Kasachstan ein tragisches Ende. Siegfried Bresler stellte seine neue Biografie vor; Martin Heckmann und Lorenz Tews lasen Texte und Gedichte; von und über Vogeler sprachen Burkhard Rehage (Heinrich Vogeler Gesellschaft), Horst Otto (Deutsch_Russische Friedenstage e.V.), Barbara Heller (Bremer Friedensforum). Hermann Vinke (Journalist und Autor) und Harro Jens (Internist). Video: Marlies und Sönke Hundt

Marcus Matthews - Krieg liegt in der Luft

Details
Erstellt: 08. Februar 2025

In Memoriam Chatyn / Belarus - Schurawli / Kraniche

Details
Erstellt: 02. Januar 2025

„Schurawli“ – auf Deutsch „Kraniche“, wurde 1968 von Rasul Gamsatow, einem Dichter aus der kaukasischen Autonomen Sowjetrepublik Dagestan, zunächst in awarischer Sprache geschrieben. Das Requiem beschreibt die Tragödie der dagestanischen Familie Gasdanov. Sieben ihrer Söhne sind im Kampf gegen die deutschen Eroberer für ihr Heimatland gestorben. Im Text heißt es: „Sie sind nun Kraniche am Himmelszelt.“ Ins Russische übersetzt wurde die Dichtung von Naum Grebnev, die Musik komponiert von Jan Frenkel! Interpreten wie Mark Bernes und Jan Frenkel haben diesem Werk zu großer Verehrung verholfen.

Weiterlesen …

Der Schneesturm - ALEXANDER PUSCHKIN - Lesung und Musik

Details
Erstellt: 17. Dezember 2024

Die Novelle „Der Schneesturm“ erzählt von der jungen Marja Gawrilowna und ihrer Liebe zu Wladimir Nikolajewitsch. Marjas Eltern verhindern die Hochzeit des verliebten Paares. Puschkin entfaltet aus diesem Stoff ein wunderbares Werk, dass durch seine sprachliche Brillanz fasziniert. Ein Text mit überraschenden Wendungen und wunderbaren Beschreibungen von Liebe, Irrungen und Wirrungen, Schnee und Schneesturm. Hören Sie „Der Schneesturm“ in deutscher und russischer Sprache Vorgetragen wird in russischer und deutscher Sprache, musikalisch begleitet durch das A-cappella-Quartett „Harmonie“; Absolventen des Petersburger Konservatoriums. Die Rezitation übernimmt die Lyrikgruppe, die bereits mit dem Programm Jewgeni Onegin zu Beginn des Puschkin-Jahres ihre Gäste begeistern konnte.

Alexander Puschkin (1799-1837) wird noch heute für seine Verdienste um die Entwicklung der russischen Sprache verehrt. Seine Kunst zeigt sich in der Verschmelzung der Umgangssprache mit der russischen Literatursprache. In der russischen Literatur gilt er als Wegvorbereiter für L. Tolstoj, F. Dostojewskij u. a. Auch Goethe verehrte den Sprachkünstler. Text: http://https://deutsch-russische-friedenstage  Gestaltung und Moderation Irene Baumann und Thorsten Kühn

Weiterlesen …

Marc Chagall: Krieg. Exil. Liebe

Details
Erstellt: 22. Oktober 2024

Vortrag über Marc Chagalls Leben und über die Entwicklung seiner Kunst begeisterte das Publikum. Barbara Alms, Kunsthistorikerin und langjährige Leiterin der Städtischen Galerie Delmenhorst, spannte in ihrem mitreißenden Vortrag einen weiten Bogen, um das umfangreiche Schaffen des Malers Marc Chagall einzuordnen. Illustriert wurde das Vortragsthema „Krieg, Exil, Liebe“ anhand von vielen beeindruckenden Lichtbildern. 

Weitere Beiträge …

  • 6000 Jahre (zerstörte) Kultur in Gaza
  • Tino Eisbrenner & Pablo Miro Friedenskundgebung Berlin 3. Oktober 2024
  • Heutige Veranstaltung in der VHS-Bremen mit Tino Eisbrenner "aus organisatorischen Gründen" abgesagt
  • Festival „ Musik statt Krieg“ am 07.092024 in Plath bei Woldegk bei Tino Eisbrenner

Seite 3 von 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Nächste Veranstaltungen

Kalender Antikriegstag / Weltfriedenstag im Norden
Datum 01.09.2025
Demo zum Antikriegstag in Hamburg
"Kriegsklotz" (S-Bahn Dammtor/U-Bahn Stephansplatz)
01.09.2025 16:30 - 18:30
[Demos]
Demo zum Antikriegstag in Hamburg
01.09.2025 16:30 - 18:30
Weltfriedenstag in Schwerin - Rednerin: Zaklin Nastic
Schwerin (Marktplatz)
01.09.2025 17:00
[Kundgebungen]
Weltfriedenstag in Schwerin - Rednerin: Zaklin Nastic
01.09.2025 17:00
Friedenskundgebung 13.09. um 14h in Berlin (Stoppt den Völkermord in Gaza)
Brandenburger Tor (Berlin)
13.09.2025 14:00 - 16:00
[Kundgebungen]
Friedenskundgebung 13.09. um 14h in Berlin (Stoppt den Völkermord in Gaza)
13.09.2025 14:00 - 16:00
Überfällt der Russe uns? - Webinar mit Hannes Hofbauer (Wien) - org. v. "Nie wieder Krieg"
18.09.2025 19:00
Kndg. Nein zur Kriegsübung "Red Storm Bravo" in Hamburg
Marie-Jonas-Platz (Hamburg-Nord)
25.09.2025 17:00
[Demos]
Kndg. Nein zur Kriegsübung "Red Storm Bravo" in Hamburg
25.09.2025 17:00
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Wichtige Links

FrieBueNORD Videos in Odysee

FrieBueNORD in Telegram

Regelmäßige Mahnwachen

DemoBerlin3.10.2025 sharepic

Aufruestung im Norden LINKbild

sharepic 2 berliner appell

Nachdenken in Bremerhaven

BremerBuendnisfuerFrieden

 

 

 

MutzumFrieden

Friedensforum Neumünster

Regionalgruppe Rostock

stralsunder friedensbuendnis

osteuropafreundschaftMVP

Initiative Dreiländereck

Friedensmahnwache Wendland

Zeitung gegen den Krieg

Die Waffen nieder

Friedesfähig statt erstschlagsfähig

 

Copyright © 2025 Friendensbündnis-Norddeutschland
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Main Menu Offcanvas

  • FrieBüNORD home
  • Termine
  • Aktionen
    • FrieBueNORD Flyer
    • Friedensgruppen im NORDEN
    • Friedensmahnwachen Norddeutschland
    • Ostermaersche
    • Material für Aktionen
  • Wir über uns
    • Gründung & Aktionsforen
    • Pressemitteilungen
  • Videos
  • Themen
    • Aufrüstung im Norden
    • Frieden
    • Energieversorgung
    • Palaestina
    • Bildung
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Demokratie
  • Kunst/Kultur
  • Texte
    • Leserbriefe
    • Interessante Debattenbeiträge
    • Newsletter
  • Konferenz
  • English
    • Baltic Sea conference
  • FrieBüNORD home
  • Termine
  • Aktionen
    • FrieBueNORD Flyer
    • Friedensgruppen im NORDEN
    • Friedensmahnwachen Norddeutschland
    • Ostermaersche
    • Material für Aktionen
  • Wir über uns
    • Gründung & Aktionsforen
    • Pressemitteilungen
  • Videos
  • Themen
    • Aufrüstung im Norden
    • Frieden
    • Energieversorgung
    • Palaestina
    • Bildung
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Demokratie
  • Kunst/Kultur
  • Texte
    • Leserbriefe
    • Interessante Debattenbeiträge
    • Newsletter
  • Konferenz
  • English
    • Baltic Sea conference