Antikriegstag / Weltfriedenstag im Norden
Beschreibung
Zum Antikriegstag (im Westen) oder Weltfriedenstag (im Osten) um den 1. September finden auch in 2025 an vielen Orten in Norddeutschland Kundgebungen und Demonstrationen statt, siehe unten die bisher uns bekannten Termine, die laufend aktualisiert werden.
HAMBURG: Montag 1. September, Demonstration ab 16:30 am "Kriegsklotz" (S-Bahn Dammtor/U-Bahn Stephansplatz) Hamburger Forum Plakat hier. Abschluss: 18:00 Uhr Gewerkschaftshaus (Besenbinderhof); anschließend um 18:30 Uhr ver.di-Veranstaltung mit Peter Wahl
BRAUNSCHWEIG: Samstag 30.08. Kundgebung von ca 11.00 - 14.00 Uhr Burgplatz Braunschweig, mit Infoständen, Diskussionsbeiträgen und Musik (organisiert vom Friedenszentrum Braunschweig)
SALZWEDEL: Montag 1. September um 17:30 auf dem Rathausturmplatz
SCHWERIN: Montag 1. Sept. um 17h Schwerin Markt (organisiert vom Schweriner Friedensbündnis) Hauptrednerin Zaklin Nastic (Hamburg)
STRALSUND: Zum Weltfriedenstag am 01. September 2025 lädt das Stralsunder Friedensbündnis ein zur Mahnwache 16-17 Uhr am Alten Markt, Stralsund
GREIFSWALD: Montag 1.September auf dem Greifswalder Markt: Friedensfest "Nie wieder kriegstüchtig! Stehen wir auf für Frieden!". Der Berliner Appell wird im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen. Es wird aufgerufen zur Friedensdemo am 03.10.2025 in Berlin. Programm:
- 1. Radtour (Friedensfahrt) rund um die Stadt Start um 14:30 Uhr
- 2. Marktplatz 15:15 Uhr werden die ankommenden Radfahrer begrüßt und die Veranstaltung beginnt. Ende ist 18:00Uhr : Musik mit (angefragt) Jan Degenhard und Thomas Putensen. Friedenslieder singen mit Kindern. Büchertisch, Kampf gegen das Vergessen (10. Mai Bücherverbrennung), Gedichte aus dem Buch von Uwe Durak (Bücherfreunde Greifswald). Infostand des Friedensforums Greifswald - Frieden schaffen ohne Waffen . Kraniche bzw. Friedenstauben-Falten. Friedensmodenschau (Organisiert von Freundeskreis Rosa Luxemburg Greifswald)
NEUBRANDENBURG: Samstag 6. September 15h Kundgebung Markt Neubrandenburg mit Christiane Reymann, 18h Konferenz, s.u. (organisiert vom Friedensbündnis Neubrandenburg)